Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Enthornen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Panic » Sa Okt 13, 2018 7:56

Einfach nicht enthornte nicht abnehmen. Dann regelt sich das schnell.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Rohana » Sa Okt 13, 2018 8:10

Einfach das Enthornen entsprechend vergüten und gut is.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon cerebro » Fr Dez 21, 2018 11:00

Schon was leuten gehört ?

https://www.agrarheute.com/markt/tiere/ ... p_Q1OwkG2U
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon fedorow » Fr Dez 21, 2018 18:03

Hab ich heute gelesen.
Ab dem 1.2. sollen Kälber die nicht enthornt sind nicht mehr absetzbar sein.

Das Kalb sollte schon 14 Tage vor dem vermarkten enthornt werden wurde mitgeteilt wegen der Wunde.
Somit kann man nicht mehr viele Kälber zusammenfassen und der Tierarzt wird zum Dauergast auf dem Hof.

Denn bricht die Wunde am Horn während des Transportes auf und blutet, darf es laut unserem Vermarkter nicht mehr vermarktet werden und geht zurück in den Stall.

Das mit den 28 Tage Aufbrauchfrist ist beim Xylazin ist auch ein Problem weil die Flasche ewig reicht aber nach 28 Tage entsorgt werden muss und man darf eine neue kaufen. :(
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Fr Dez 21, 2018 21:37

Und dann hat ***** seinen Sohn noch ein Landwirtschaftsverbot erteilt und sein Zukunftsbetrieb mit 600 Kühen aus der Nachbarschaft macht es so wie ich:

Die zu enthornenden Tiere soll der Tierarzt, wenn er mal wieder auf den Betrieb kommt, auf seinen Behandlungbericht schreiben und ich enthorne die dann bei Gelegenheit. Wo ist das Problem???? Bei den jungen Verkaufskälbern braucht man doch nur 5 sec. mit einen sehr heißen Brennstab einen Ring ums Horn einbrennen. Dann gibt es auch keine Wunde. Die größere Belastung für das Kalb ist das Xylazin, das ist schon mal sicher.
Zuletzt geändert von Falke am Fr Dez 21, 2018 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mod.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon fedorow » Fr Dez 21, 2018 22:18

Enthornen


Nicht vergessen auch wenns viele schon wissen.

https://www.topagrar.com/rind/news/enth ... 54185.html

CC relevant
Zuletzt geändert von fedorow am Fr Dez 21, 2018 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon langholzbauer » Fr Dez 21, 2018 23:09

...und täglich wird ´ne neue Sau durch´s Dorf getrieben....

Blos gut, daß Leute wie "fedorow" die Sache nochmal hinterfragen.



Mal ein ganz anderer Denkansatz:
Die Zucht geht auch beim Fleischrind in Richtung hornlos.
Die (verblendeten) Verbraucher fordern ganzjährige Weidehaltung.
Der Bundesrat hat den Ausstieg aus der Anbindehaltung beschlossen.
Sobald bei einer Kontrolle eine Ohrmarke fehlt, bekommt der Betrieb Sanktionen.
In einigen Jahren ist ganz Deutschland Wolfsgebiet.

Wie soll ein Rinderzüchter das alles noch bewältigen?

Fakt ist:
Rinder, die irgendwann in ihrem Leben mal für einige Tage angebunden ordentlich versorgt wurden, haben bei Behandlungen... bis hin zur Schlachtung viel weniger Stress in engen Räumen.
Rinder mit Hörnern sind bedeutend leichter zu fangen bzw. fixieren.
Rinder mit Hörnern brauchen im Stall mehr Platz, um sich aus dem Weg gehen zu können.Ist zwar betriebswirtschaftlich ein Nachteil aber würde auch Rindern ohne Hörner nicht schaden.
Aber wie soll eine Mutterkuh ohne Hörner ihr frisches Kalb gegen ein Rudel Wölfe verteidigen?????
Ich kenne durchaus die Kraft und Energie von hornlosen Rindern. Da können sich viele gegen behornte Artgenoss(in)en durchsetzen.
Aber bei mehreren Wölfen wird das nichts bringen!...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12609
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 27, 2018 21:32

cerebro hat geschrieben:Schon was leuten gehört ?

https://www.agrarheute.com/markt/tiere/ ... p_Q1OwkG2U



Hier ist uns Mitte November mitgeteilt worden das ab 01.01 nicht enthornte Kälber die über 42 Tage alt sind mit 150€ Abzug abgerchnet werden. Mehr ist uns momentan noch nicht bekannt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon cerebro » So Dez 30, 2018 13:02

Hier (Region Allgäu) macht der erste Private Viehhändler die Haustürklingel - Runde und macht Werbung das er die Kälber auch unenthornt nimmt :D
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Jungbäuerin12 » So Dez 30, 2018 15:48

Bin gerade überrascht. Bei euch in DE gibt's nicht mehr Geld pro kg wenn es enthornt ist?
Bei uns in AT schon. Sind bis zu 50 Cent pro Kilo mehr. Je nach Bieter, Angebot, usw.
Jungbäuerin12
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Feb 05, 2018 22:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Qtreiber » So Dez 30, 2018 16:02

Jungbäuerin12 hat geschrieben:Bin gerade überrascht. Bei euch in DE gibt's nicht mehr Geld pro kg wenn es enthornt ist?
Bei uns in AT schon. Sind bis zu 50 Cent pro Kilo mehr. Je nach Bieter, Angebot, usw.

Tja. So ist das in D. Hier wird bestraft, nicht belohnt. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Jungbäuerin12 » So Dez 30, 2018 23:43

Ja aber auch erst seit diesem Jahr.
Am Anfang wollten 2/3 der Bauern es auch nicht glauben und ersparten sich das enthornen.
Mittlerweile sind ca. 75-80% der verkauften Kälber enthornt.
Jungbäuerin12
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Feb 05, 2018 22:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Netaid » Mi Jan 02, 2019 9:47

Aber bei mehreren Wölfen wird das nichts bringen!...
Netaid
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 02, 2019 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon T5060 » Sa Jun 29, 2019 17:53

So machen das unsere Kollegen in den Staaten

https://www.youtube.com/watch?v=BE_2JU9 ... JwiUzS%3A6

ab Minute 9 .... wobei der ganze Channel sehenswert ist
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki