Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Enthornen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Enthornen

Beitragvon rentner » Mi Nov 11, 2015 13:44

Ab sofort müssen auch Kölber die zur Weitermast abgegeben werden enthornt sein.

Diese Kölber muss man jetzt mit spätestens 2 Wochen enthornen ( veröden).

Welche Geräte sind für Betriebe mit 40 kälbern pro Jahr zu empfehlen.
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon xyxy » Mi Nov 11, 2015 14:11

Die Geräte sind nicht das Problem, die Routine bei der Arbeit mit den Geräten muss sitzen, das muss man erlernen (sich zeigen /anleiten lassen), Sachkundenachweis "Bescheinigung über fachliche Einweisung zum Enthornen von Kälbern" kann der Tierarzt ausstellen.
Dann kanns losgehen... :klee:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon cerebro » Mi Nov 11, 2015 16:15

Da bei mir nun auch alle männlichen noch dazu kommen hab ich mir einen Gas Enthorner gegönnt..... test steht noch bevor. Bei den Akkubetriebenen ist zu beachten das der Zeitpunkt (größe der Hornknospe )exakt passen muss, zudem sollte auf Vereisungsspray verzichtet werden da es die Leistung des Gerätes ein stück weit "frißt". Rest siehe xyxy
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Ede75 » Mi Nov 11, 2015 18:37

Wo kann man das nachlesen? Meine eigenen enthorne ich mit nem Horn up, wäre happy, wenn die zugekauften in Zukunft enthornt kommen...

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Heinrich » Do Nov 12, 2015 5:37

Ede75 hat geschrieben:Wo kann man das nachlesen? Meine eigenen enthorne ich mit nem Horn up, wäre happy, wenn die zugekauften in Zukunft enthornt kommen...

Gruß
Ede

Sag deinem Händler doch einfach du nimmst nur noch enthornte.
ES gibt soviele.
Er sorgt dafür das du nur noch enthornte bekommst.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Ede75 » Do Nov 12, 2015 6:14

Naja, bei 14 Tage alten Kälbern hatte ich bisher kein einziges enthorntes dabei. Die Arbeit sparen sich die Milchviehhalter gerne.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Heinrich » Do Nov 12, 2015 6:19

Soviel wie ich weiss müssen Kälber die über die RUW gehandelt werden enthornt sein.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Temme » Do Nov 12, 2015 6:33

hab ich noch nix von gehört, die gehen hier ja doch in die Kälbermast, werden ja dann eh nicht so alt, dass die mit ihren Stümmelkes was anrichten können?!!?
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon xyxy » Do Nov 12, 2015 7:50

wird wohl Standart werden, so können sich die Mäster den Abgabebeleg und die Dokumentation sparen...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon joke31 » Fr Nov 13, 2015 15:13

Ich habe ein elektrischen enthorner von Eurofarm
ich enthorne nur unsere Kuhkälber Bullen gehen nach 14 Tagen weg.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Ede75 » Do Okt 11, 2018 21:32

xyxy hat geschrieben:wird wohl Standart werden, so können sich die Mäster den Abgabebeleg und die Dokumentation sparen...



Wäre nett, wenn es so wäre. Leider ist es immer noch so, daß die Kälber unenthornt kommen, teils sogar Kälber übr 6 Wochen aus Bayern :? :?
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon cerebro » Fr Okt 12, 2018 15:01

Ede75 hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:wird wohl Standart werden, so können sich die Mäster den Abgabebeleg und die Dokumentation sparen...



Wäre nett, wenn es so wäre. Leider ist es immer noch so, daß die Kälber unenthornt kommen, teils sogar Kälber übr 6 Wochen aus Bayern :? :?


Warum...wenn die Kälber unter 6 Wochen sind kannst schon selber enthornen. Ich enthorne jedenfalls von meinen Braunen männlichen keinen mehr.....die gehen bevor Sie 6 Wochen sind und gut ist. Es gibt fürs enthornen keinen cent mehr für mich ! Foglendes hat sich geändert...fürher hat man die Kälber so mit 80 bis 90 kg (ich rede von Braunvieh) abgegeben...mittlerweile geb ich se auch mit 65 kg ab !....der kg Preis ist exakt der selbe wo mir bezahlt wird.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Ede75 » Fr Okt 12, 2018 22:04

cerebro hat geschrieben:
Ede75 hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:wird wohl Standart werden, so können sich die Mäster den Abgabebeleg und die Dokumentation sparen...



Wäre nett, wenn es so wäre. Leider ist es immer noch so, daß die Kälber unenthornt kommen, teils sogar Kälber übr 6 Wochen aus Bayern :? :?


Warum...wenn die Kälber unter 6 Wochen sind kannst schon selber enthornen. Ich enthorne jedenfalls von meinen Braunen männlichen keinen mehr.....die gehen bevor Sie 6 Wochen sind und gut ist. Es gibt fürs enthornen keinen cent mehr für mich ! Foglendes hat sich geändert...fürher hat man die Kälber so mit 80 bis 90 kg (ich rede von Braunvieh) abgegeben...mittlerweile geb ich se auch mit 65 kg ab !....der kg Preis ist exakt der selbe wo mir bezahlt wird.


Und über 6 Wochen darf man halt selbst nicht mehr, nur noch TA mit Narkose. Weißt du, was das kostet? Ne Enthornung per Kauterisation mit 8 Tagen ist mit dem Alter gar kein Akt...
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Jörken » Sa Okt 13, 2018 7:07

"Nett" ist nicht messbar. Ich enthorne auch keine Stiere, weils keiner zahlt (und auch keiner danach fragt). Was alles bei einem Tier "kein Akt" ist, und dann doch bei dem einen oder anderen eine Nachbehandlung benötigt, muss von den Käufern nicht mit einem warmen Händedruck, sondern mit Euros abgegolten sein.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Enthornen

Beitragvon Ede75 » Sa Okt 13, 2018 7:39

Natürlich muß es eingepreist werden. Da hätte ich gar kein Problem mit. "Nachbehandeln" mußte ich noch kein einzges Kalb nach dem enthornen, und das waren schon einige.
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki