Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 7:56

Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 16 von 17 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Di Apr 05, 2011 22:43

Nein, Stützlast max. 2000kg.

Wird wohl auf Kugelkopfkupplung hinaus laufen, da knapp 500kg zu viel.
Die jetzige Zugöse am Kipper hat zllGGw 2500kg.
Zuletzt geändert von Holzklotz am Di Apr 05, 2011 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Di Apr 05, 2011 22:46

Aber wenn ich so manche 8to Tandem Anhänger ansehe die voll beladen sind mit Holz und ihre 10-12to ggw haben, da reichen die 1500kg Stützlast auch nicht mehr. :mrgreen:
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Di Apr 05, 2011 22:49

MF 2440 hat geschrieben:Hallo
Ja da muss ich dir recht geben, bei uns fahren sie 37 Tonnen mit mind. 300 PS rum (ala Vario 936).

Aber schau mir auf, du hast ja bei 15 Ster den Kipper um 800kg überladen :klug: :prost: :prost:
Aber solange du nicht über die 10% Hürde kommst ist ja noch alles im Rahmen.



sind also 5% drüber nach Adam Riese
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon petrovic » Mi Apr 06, 2011 14:16

Bei ner Kugelkopf K80 Kupplung hast du dann 3t Stützlast und keine Probleme mehr. Nur das Anhängen ist etwas umständlicher.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Justice » Mi Apr 06, 2011 14:29

petrovic hat geschrieben:Bei ner Kugelkopf K80 Kupplung hast du dann 3t Stützlast und keine Probleme mehr. Nur das Anhängen ist etwas umständlicher.


VORSICHT! Nicht immer. Da gibt es unterschiedliche. Bewegliche im "Schlitten" dürfen bei Obenanhängung auch nur 2t Stützlast haben. Starre bei Untenanhängung dürfen mehr haben.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Variokutscher » Mi Apr 06, 2011 17:04

Justice hat geschrieben:
petrovic hat geschrieben:Bei ner Kugelkopf K80 Kupplung hast du dann 3t Stützlast und keine Probleme mehr. Nur das Anhängen ist etwas umständlicher.


VORSICHT! Nicht immer. Da gibt es unterschiedliche. Bewegliche im "Schlitten" dürfen bei Obenanhängung auch nur 2t Stützlast haben. Starre bei Untenanhängung dürfen mehr haben.



Auch nicht ganz: Bei unserem Ford 7810 und beim Valtra T170 hat die K80 im Schlitten 2,5 To., bei unserem Fendt 820 3 to. Stützlast. Aber nur deshalb, weil sie beim Fendt soweit ich weis direkt auf den Rahmen sitzt.

Zum Anhängen: also ich hänge lieber an ne K80 an als an ne normale Kupplung. Kommt wahrscheinlich daher, das wir alles was größer 8to. ist auf K80 ungerüstet haben. :D

LG Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon petrovic » Mi Apr 06, 2011 20:10

Man muss doch bei der K80 soweit ich weis den Anhänger dann mit dem Stützfuß auf die Kupplung absenken richtig? Die Kugel selber ist ja nicht beweglich nich wie der DDR Hutschhaken?

Also ich bin ja echt am Übelegen ob ich den Rückewagen den ich mir kaufen will nicht auch mit K80 Kupplung nehme und mir noch ne Rockinger K80 für den Schlitten kaufe. Ist halt soweit spielfrei. Das normale Zugmaul hat halt doch immer spiel was mir im Wald nicht wirklich gefällt.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Fiat500DT » So Mai 22, 2011 8:57

Hallo gibts hier schon wieder was neues bezüglich der Rungen?
Würde mich über ein Bild des gesamten Gespanns (Traktor 2 Anhänger und diese beladen) freuen.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Franzis1 » Mi Feb 22, 2012 17:14

Hallo Holzklotz

Wie läuft die Mengele diesen Winter ? ohne Probleme ?

LG Franz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Mi Feb 22, 2012 18:50

Hallo Franz,

hab zwar dieses Jahr wenig Zeit fürs Holz, aber das was ich mit dem Kipper und Kran arbeite klappt reibungslos, auch bei tiefsten Temparaturen.
Werd mal noch ne Sitzheizung fürs nächste Jahr nachrüsten, sonst friert man sich den Allerwertesten ab :lol:
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Franzis1 » Mi Feb 22, 2012 19:18

Hast du genug Holz bekommen du hattest doch bedenken und was kostet der FM bei euch bei uns 61 €/FM Buche
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Hora » Mi Feb 22, 2012 20:31

Hallo Franzis1,

sind die 61Euro/Fm incl. Mwst?
Hab letzte Woche für einen Zug 25FM Buche/Eiche 62Euro/Fm bezahlt.
Als ich nach einer Quittung gefragt habe meinte der Fahrer das wären immer Bargeschäfte?!

Gruß Hora
gugst du hier www.Holger-Rahn.de (Bilder und Videos der Waldarbeit und meiner Reisen)
Hora
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:30
Wohnort: Oberbergischer Kreis, NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Franzis1 » Mi Feb 22, 2012 21:09

Hora hat geschrieben:Hallo Franzis1,

sind die 61Euro/Fm incl. Mwst?
Hab letzte Woche für einen Zug 25FM Buche/Eiche 62Euro/Fm bezahlt.
Als ich nach einer Quittung gefragt habe meinte der Fahrer das wären immer Bargeschäfte?!

Gruß Hora


Ja
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Do Feb 23, 2012 20:00

Wir haben 110fm gekauft zu 54€ inkl.MwSt.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon sek1986 » Fr Jun 28, 2013 16:39

Holzklotz hat geschrieben:Aber wenn ich so manche 8to Tandem Anhänger ansehe die voll beladen sind mit Holz und ihre 10-12to ggw haben, da reichen die 1500kg Stützlast auch nicht mehr. :mrgreen:


ich habe an meinem rückewagen einen verschiebbaren rahmen und komm mit 1380kg stützlast locker hin :lol:
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 16 von 17 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki