Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 7:54

Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 15 von 17 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon 323er » Do Jan 20, 2011 21:36

Ich muss sagen richtig schöner Anhänger, sollte ja auch sein zu dem preis. Hast du dazu einen kredit aufgenommen??? (wenn man fragen darf)

und nach welcher zeit haste die Auslagen wieder drin :?: Hast du den johnny nur zum holzen und vermieten :?:

aber sonst Tip Top

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon U 406 » Fr Jan 21, 2011 8:52

So viel ich weis wird der Johnny auch vermietet.
Um den Kaufpreis wieder zu erwirtschaften dauert es Jahre. Aber manchmal gönnt man sich was, um schöner und bequemer arbeiten zu können. Manchmal hat man so noch mehr Spaß an der arbeitet und wenns Geld da ist warum nicht. Ich finds geil.
Kenne auch Leute die fahren nen neuen Schlepper und privat ein 15 Jahre altes Auto. Jedem das seine. Man muss prioritäten setzten :mrgreen:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Franzis1 » Fr Jan 21, 2011 13:14

Manche machen 14tage Urlaub und das wars dann ich habe meinen Traktor und kann ihn 365 Tage im Jahr benutzen oder sehen :D jedem das seine
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Fr Jan 21, 2011 20:30

U 406 hat geschrieben:So viel ich weis wird der Johnny auch vermietet.
Um den Kaufpreis wieder zu erwirtschaften dauert es Jahre. Aber manchmal gönnt man sich was, um schöner und bequemer arbeiten zu können. Manchmal hat man so noch mehr Spaß an der arbeitet und wenns Geld da ist warum nicht. Ich finds geil.
Kenne auch Leute die fahren nen neuen Schlepper und privat ein 15 Jahre altes Auto. Jedem das seine. Man muss prioritäten setzten :mrgreen:



Ja, ja so isses, :mrgreen:

wenn ich so in mobile rein schau und sehe wie so ne schöne Limo zur reinen Geldvernichtungsmaschine wird, tse,tse,tse.

Hab mein 6920 ja als 1jährigen Vorführer mit 360 Std. gekauft, zu nem Kurs, wo ich einfach nicht nein sagen konnte, auch begünstigt durch den Modellwechsel von 20iger zur 6930iger Serie.



Hab mir tatsächlich ein 17jahres altes Auto im vergangenen Herbst gekauft, dass jetzt pö apö aufgebaut wird.
Mit dem komm ich auch von A nach B und dass sogar recht sportlich.
Eine einzige Roststelle, und dies nach 17 Jahren, Mercedes hat nach 2 Jahren schon Schnittkantenrost :shock: , wie ich mich neulich mit eigenen Augen an einer B Klasse überzeugen konnte.

Gemacht werden in den nächsten 3-4 Jahren:
Einen 3.0lV6 (Grundmotor vom Camry) passt fast "plug and play" zusätzlich mit Kompressor, ca.300 PS.
Innenraum und Armaturenbrett wird komplett mit Alcantara überzogen.
Im Innenraum werden alle Plastikteile durch Echtcarbon ausgetauscht.
Karosserie wird komplett entlackt, KTL grundiert und neu lackiert, natürlich in Rot.
Hifi-Soundanlage.
Alcantara Sitze, Lederlenkrad, Schaltknauf und Schaltsack werden bis zum Frühjar verbaut, wenn ich Zeit hab.


Vielleicht erkennt den Typ ja jemand:

Hat den Motor vor der Hinterachse.


Bild

Bild


Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Markus K. » Fr Jan 21, 2011 20:41

Servus Markus,

sollte ein MR2 sein. Stimmt, den kann man sehr schön aufhübschen!

Viel Spaß dabei! :prost:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Fr Jan 21, 2011 20:57

Hallo Markus,

hast richtig erkannt. :prost:
Ja der Innenraum wird aufgehübscht. Außen soll er so bleiben wie er ist, ohne GFK Gerümpel :lol:
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon U 406 » So Jan 23, 2011 17:44

Fehlt bestimmt noch die Anhängerkupplung !!! :mrgreen: :prost:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon AP_70 » So Jan 23, 2011 18:57

U 406 hat geschrieben:Fehlt bestimmt noch die Anhängerkupplung !!! :mrgreen: :prost:



K80 :klug:


Duck und weg :gewitter:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » So Jan 23, 2011 21:40

Na klar doch kommt die ran,
aber wenn schon, dann die mit 4to Stützlast, sind doch extra dafür die stärkeren Eibachfedern verbaut :mrgreen: :prost:
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon nasenwurzelsepp » Do Feb 10, 2011 7:40

Hi Holzklotz,

erstmal Gratulation zur höchst vorbildlichen Umsetzung dieses Projektes. Hut ab.


Du hast vor ner Weile ja mal anklingen lassen, dass dein Wägelchen in diesem Jahr mit nem Satz Exte-Rungen ausgestattet weden soll. Wenn der Plan immernoch steht, solltest du dich eventuell auf dem recht schmalen Markt der Rungenhersteller noch ein wenig umsehen. Exte baut - gar keine Frage - qualitativ gute Sachen, allein das Preis/Leistungs-Verhältnis könnte besser sein.

Sofern du auf teleskopierbare Rungen verzichten kannst, wovon ich hinsichtlich des zulässigen Gesamtgewichts stark ausgehe, kann ich dir den finnischen Hersteller Nurmi empfehlen. Nen Kumpel hat vor 8 Jahren mit nem Satz auf ner Zugmaschine angefangen, mittlerweile laufen 4 plus Hänger.
Nur noch ein Zug fährt auf Exte und das auch nur, weil er ihn jung gebraucht für nen sehr guten Preis bekommen hat.
Und auch ich beobachte den Trend, dass hier immer mehr Holzkutscher mit Nurmis unterwegs sind (sehe derer doch einige, haben hier sehr viel Wald und einiges an Holzindustrie).
Die Nurmis sind halt in Ganzstahlausführung, sehr schlank, aber dennoch stabil genug für den täglichen harten Profieinsatz (bei dir werden die wohl ein Leben lang halten, nichts für ungut).
Außerdem lassen sie sich recht einfach und unkompliziert verschieben sowie an- und abbauen, (herstellerseitige Befestigung vorrausgesetzt).
Hier mal die Kontaktseite von Nurmi. Ist leider alles auf Suomi, aber die werden auch Englisch verstehen und dir mit Sicherheit weiterhelfen.
Ansonsten sind AluCar und Laxo noch recht gut auf dem Markt vertreten, zu denen kann ich dir aber nicht viel sagen.

Hier mal noch ne Liste von Firmen, die sich auf maßgeschneiderte Holzaufbauten und solche nach Baukastensystem spezialisiert haben, über die du mit Sicherheit noch etwas mehr über anvisierte Produkte erfahren kannst und die dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch etwas passendes verkaufen werden :D

Gruß
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Do Feb 10, 2011 15:41

Hallo nasenwurzelsepp,

dein Link kommt wie gerufen.
Bin gerade dabei mir nochmals durch zu rechnen, wie ich es wohl am besten anstelle mit den Rungen.
Schweißgerät kommt Anfang März, brauch ich ja, um mir das Schutzgitter zusammen zu schweißen.
Wollte eventuell auch die Rungen selbst konstruieren.
Aber da passt dein Link ja wunderbar. Werde mich mal ein bischen rein schmökern.
Die Exte wären auf 2600 € plus MwSt gekommen.

Besten dank nochnmal für die Links, hab gar nicht gewusst, dass es so viele Hersteller gibt.

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon nasenwurzelsepp » Do Feb 10, 2011 15:59

Jau freut mich.


Hast dann ja auf jeden Fall erstmal nen paar Adressen abzuklappern :mrgreen:
Die Liste ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber da wird sich nicht so viel getan haben.
Und schreib die Tage mal, was sich ergeben hat.

Wünsche Erfolg!



Ps: bei Truckscout sind grad gebrauchte Extes für knapp 600brutto/Stück inseriert. Sahen beim überfliegen der Bilder ganz ok aus, aber die hast du bestimmt auch schon gesehen.
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Di Apr 05, 2011 22:20

So, wen`s interessiert,
hab mal meine Gewichte vom Schlepper/Kipper/Kran zusammen.



John Deere 6920 wiegt : 6300 kg

angehängt mit leerem Kran/Kipper: 7360 kg, ergibt eine Stützlast ohne Ladung von: 1060 kg

6920 und Kran/Kipper leer: 11800 kg


6920 angehängt mit 15rm Bündelholz Buche: 23100 kg

Gesamtgewicht 6920 bei vollem Hänger: 8790 kg, ergibt eine Stützlast mit Ladung von : 2490kg

Leergewicht Kipper: ca. 3500 kg

Krangewicht Epsilon E65L76: ca. 2100 kg

Gesamtgewicht Kipper/Kran: 5600 kg, voll Beladen mit 15rm Buchenbündel : 16800 kg

Gewicht Ladung 15rm frische Buche: ca. 11200 kg

1 rm frische Buchen Bündel: ca. 750 kg


Also zieht mein 6920 mit dem Mengelekipper und dem 14 to Zweiachsanhänger ca. 37100 kg Zuggewicht bei 150 PS (mit Überleistung 160 PS).
Denke, da sind 150PS gerechtfertigt bei knapp über 37to Zuggewicht.

Gruß Holzklotz




Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Holzklotz am Di Apr 05, 2011 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 05, 2011 22:33

Hallo
Ja da muss ich dir recht geben, bei uns fahren sie 37 Tonnen mit mind. 300 PS rum (ala Vario 936).

Aber schau mir auf, du hast ja bei 15 Ster den Kipper um 800kg überladen :klug: :prost: :prost:
Aber solange du nicht über die 10% Hürde kommst ist ja noch alles im Rahmen.


Die Stützlast kommt mir mit 2490kg etwas viel vor. Wie viel darfst du denn haben? Ich glaube 2t wenn mich nicht alles täuscht oder?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon NinjaFlo » Di Apr 05, 2011 22:34

Ganz schön schwer das ganze :)

vorallem die Stützlast bei vollem Anhänger,
ist des noch im bereich des zulässigem?

Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 15 von 17 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki