Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 9:35

Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 12 von 17 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » Sa Jun 05, 2010 20:05

So, bin mal für 16 Tage im Urlaub. Muss mal wieder sein nach 2007, den Akku aufladen, der muss dann wieder für die nächsten 2 Jahre halten.
Flieg auf ein Inselchen mit Wasser drum rum und Fischlein im Wasser.

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » So Jul 04, 2010 14:05

So, bin seit ner Woche wieder im Land und hab mal ein paar Einsatzbilder mit dem Handy und Foto gemacht.
Ausführliche Bilder und ein Video wird dann in nächster Zeit nachgereicht.
Hab den JD6800 mit 120 PS davor gespannt, da der 6920 z.Z vermietet ist.



Mein Bruder mal als Größenvergleich.
Holzbündel sind jetzt noch halbe Meterbündel.
30 Bündel geladen oder anders ausgedrückt 15rm pro Fuhre.
Für die nächste Saison werden aber Meterbündel gemacht.

Bild

Bild

Bild


Der Überblick über die Holzbündel beim Abladen vom Sitz aus.
Holzbündel sind 5 Reihen in der Höhe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Hab nun auch den Kran mit Kipper Maschinenbruch versichert, falls das einen interessiert.
Listenpreis Versicherungssumme 48000€. ohne MwSt., da Vorsteuerabzugsberechtigt.

Maschinenbruchversicherung Deckungsstufe A: jährliche Versicherungssumme: 432,13€

Versicherte Gefahren:

Brandt, Blitzschlag Explosion
Schäden durch Naturgewalten
Sabotage, Vandalismus
Transportschäden
Unfallschäden
Seng-, Klimm - und Schmorschäden
Unsachgemäße Handhabung und Fehlbedienung
Konstruktion-, Material- oder Ausführungsfehler
Kurzschluss, Überspannung, Induktion
Frostschäden
Sonstige Betriebsschäden,z.B
Wasser,- Öl - oder sonstiger Schmiermittelmangel,
Verwindungsschäden bei einem Umsturzvorgang

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - erste Einsatzbilder

Beitragvon petrovic » So Jul 04, 2010 14:20

Sind echt schicke Bilder.

Darf ich mal fragen was du Hauptberuflich machst? Weil du ja schon echt viel Zeit in deinen Nebenerwerbsbetrieb steckst. Oder arbeitest du einfach 20h am Tag. Ist ja nicht nur, dass man das Holz hin und her fährt muss ja auch gemacht werden.

Und was machst du mit dem Holz jetzt? Sägen und direkt verkaufen?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - erste Einsatzbilder

Beitragvon Holzklotz » Mo Jul 05, 2010 18:52

Hallo Petrovic,

ganze 20Std. am Tag arbeite ich zwar nicht, aber als Selbständiger sind es oft so zwischen 10-14Std am Tag.
Habe hauptberruflich einen Fliesenlegerfachbetrieb.
Das Brennholzgeschäft habe ich mit meinem Bruder vor 10 Jahren begonnen, wo ich noch nicht selbstständig war.
Da braucht man eine Frau mit vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel Verständnis, denke ne andere die immer gern am Abend und Samstag flanieren ect. gehen will, wäre schon davon gelaufen, ne Schneckentussi :lol: wäre also nichts für mich, wobei meine Frau aus Berlin stammt und ich ein echter Schwabe bin.
Also auch nicht die Konstellation, wo so was normalerweise klappen würde, da sind die Schwaben und Berliner von der Art doch ein wenig arg auseinander :klug:
Dafür darf sie sich dann den Urlaub aussuchen. :mrgreen:
Das Leben lebt halt oftmals von Kompromissen, übehaupt bei den Holzern hier im Forum, denke dass bei den übrigen Usern hier die Frauen auch nicht "Feuer und Flamme" sind, wenn mal wieder was fürs Brennholzhobby gekauft wird oder man Samstags weg ist.

Zum 2.Teil der Frage, das Holz wird dann mit einem Kretzer Rotomat gesägt und verkauft und ausgefahren, wobei dass mein Bruder zu 90% übernimmt.

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - erste Einsatzbilder

Beitragvon Franzis1 » Mo Jul 05, 2010 19:36

Geht dem meisten Holzern so,solange sie im Holz sind haben sie keine Händel mit der Frau :D :wink: :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - erste Einsatzbilder

Beitragvon petrovic » Mo Jul 05, 2010 23:15

Hallo Holzklotz,

Sei doch mal so gut und mach mal noch ein paar Bilder wie es dann weiter geht wäre mal interessant.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - erste Einsatzbilder

Beitragvon Tüftler und Bästler » Mo Jul 05, 2010 23:49

Hallo Holzklotz,
du hast doch auch einen Kretzer Spaltknecht. Kannst du mal berichten ob bei dir das Hydrauliköl auch arg warm wird? hab da bei meinem wie du vielleicht mitbekommen hast probleme.

Gruß Markus
Tüftler und Bästler
 
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 01, 2009 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - erste Einsatzbilder

Beitragvon petrovic » Fr Aug 06, 2010 7:47

Hallo,

Gibts mal wieder neue Bilder?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - erste Einsatzbilder

Beitragvon Holzklotz » Fr Aug 06, 2010 17:38

Hab die letzten Wochen nicht viel Zeit gehabt.
Morgen gehts jedoch wieder in Wald Holz spalten und bündeln.
Dann gibts auch wieder Fotos.

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - erste Einsatzbilder

Beitragvon petrovic » Fr Aug 06, 2010 19:53

Sehr schön! Ich hab morgen noch 8 Randbäume zu machen mit verdammt großen Ästen. Das wird wieder ein Spaß. Wenn ich dran denk nehm ich mal die neue Digicam mit um auch mal Bilder vom Holz machen zeigen zu können.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - erste Einsatzbilder

Beitragvon Holzklotz » So Aug 08, 2010 20:23

Hab noch ein paar Bilder auf einer Speicherkarte gefunden, die in der Digicam war die ich überfahren hatte.
War dieses Frühjahr beim Holzrücken im Hang mit meiner Pfanzelt 106 Getriebewinde.
Die Buchen hatten alle eine Länge von 28m bis 35m ausgeastet bis an die Spitze, Zopf 5cm.
Die 80m Seil auf der Winde hätten am dem Hang auch mehr sein können, so etwa 100-110m.
Musste dann nach unten fahren und Hang abwärts seilen, was natürlich viel kräftezehrend und anstrengender war, als Hang abwärts zu laufen.
Zudem ist natürlich die Schlaffseilbildung ein Problem wenn die Buchen ins rutschen kommen, die Buchen nach oben ziehen immer voll Spannung auf dem Seil.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Nun noch ein paar Bilder vom gestrigem Spalttag.
Leider nur mit dem Handy, da meine bestellte Digicam noch nicht eingetroffen ist.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Mein gewichtiger Bruder im Vordergrund, (wer sich beim Bogenschießen auskennt, er schießt Bögen mit 120 lbs )

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Bilder Spalttag

Beitragvon baum5891 » So Aug 08, 2010 21:45

Servus Holzklotz,

Gefällt mir, aber du solltest dir ein Bündelgerät für min. 1 Ster bauen.

Passt nicht zusammen der schöne Kran und die kleinen Schusser!!!

Arbeitsablauftechnisch würde sich das größere Bündelgestell auch lohnen!!!

ansonsten natürlich Top Bilder.

Noch ne Frage. Ich glaube du hast mal geschrieben das ihr das Holz mit nem Kretzer Rotomat sägst. Wie läuft das Teil? Zufrieden?? Antwort wäre schön. Ist auch hier im Forum diskutiert worden.

mfg
Andreas
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Bilder Spalttag

Beitragvon Michael33 » So Aug 08, 2010 21:57

Für was sind die auf dem Bild markierten Schraubzwingen?
07082010199.jpg
07082010199.jpg (99.56 KiB) 5626-mal betrachtet
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Bilder Spalttag

Beitragvon *da-done* » So Aug 08, 2010 22:06

erst mal gratulation zu deinem super projekt echt klasse geworden.

jetzt mal noch ne anregung zu deinem "rückewagen".

schon mal überlegt damit auch heu und strohballen transport zu machen???

wär ja super für rundballen is ja nix anderes wie deine holzbündel.

und ne externe steuerrung fürn kran aufm schlepper des wär noch was damm müsst man beim ballenladen auf dem feld net wegen jeden ballen rauf und rungter steigen.

hat vll irgendwer sowas schon??

vll war ja schoon jemand schneller wie ich mit der idee

grüsse aus der oberpfalz

weiter so mit euren projekten
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Bilder Spalttag

Beitragvon bautz200c » So Aug 08, 2010 22:26

Ähem....

Von Oehler gibts doch sowas, nur durchdachter:


http://www.mueller-habbel.de/seiten/oehler.html



Gruß Robin
bautz200c
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Jul 06, 2009 17:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 12 von 17 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki