Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 9:13

Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 11 von 17 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Franzis1 » Di Jun 01, 2010 20:50

Hast du nur den Kran verkauft ? oder hättest auch komplett verkauft.
Wohnste weit weg von Hildrizhausen(glaube falsch geschrieben)da kam mal mein Ex-Ferkelhändler her.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » Di Jun 01, 2010 20:58

Hab nur den Kran verkauft, weil ich den 8to Tandem noch brauche.

Hildrizhausen liegt von meinen Eltern ca. 10km entfernt, also relativ nah.
Selber wohn ich ja in Calw
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon locomotion » Mi Jun 02, 2010 6:49

Und wie nimmst Du die Bündel auf die direkt am Kran unten am Kipper liegen??? Oder hat der Kran ein Teleskop?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holmächer » Mi Jun 02, 2010 7:56

Servus Holzklotz,

dann wohnst du ja bei mir um die Ecke. Ich komm aus Rosenfeld, ach ja ein echt tolles Fahrzeug. Ich hatte früher auch mal nen Forest-Master Kran aber nur ein halbes Jahr war mir zu schwach, hab ihn dann gegen nen WF-trac ersetzt.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Holmächer
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Apr 27, 2007 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon dappschaaf » Mi Jun 02, 2010 9:36

Hallo Holzklotz,

zweifelsfrei eine klasse Investition die du getätigt hast.
Die einzelnen Komponenten spielen absolut im Profibereich.

Kannst du mir allerdings beantworten warum du ausgerechnet so
auf die Holzbündel abfährst? Hat ja sicherlich seinen Grund.
Ich denke rein für das Handling der Bündel ist das absolut top.
Aber wenn man den Preis anschaut, gibt es doch auch andere (wirtschaftlichere?) Möglichkeiten
sein Brennholz aufzuarbeiten.


Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » Mi Jun 02, 2010 20:49

locomotion hat geschrieben:Und wie nimmst Du die Bündel auf die direkt am Kran unten am Kipper liegen??? Oder hat der Kran ein Teleskop?


Kran hat ein Einfach-Teleskop.
Dann berührt die Zange die Kransäule.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » Mi Jun 02, 2010 20:51

Holmächer hat geschrieben:Servus Holzklotz,

dann wohnst du ja bei mir um die Ecke. Ich komm aus Rosenfeld, ach ja ein echt tolles Fahrzeug. Ich hatte früher auch mal nen Forest-Master Kran aber nur ein halbes Jahr war mir zu schwach, hab ihn dann gegen nen WF-trac ersetzt.

Gruß

Thomas




Rosenfeld bei Balingen?

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holmächer » Mi Jun 02, 2010 21:33

Ja Rosenfeld bei Balingen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Holmächer
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Apr 27, 2007 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » Mi Jun 02, 2010 21:38

dappschaaf hat geschrieben:Hallo Holzklotz,

zweifelsfrei eine klasse Investition die du getätigt hast.
Die einzelnen Komponenten spielen absolut im Profibereich.

Kannst du mir allerdings beantworten warum du ausgerechnet so
auf die Holzbündel abfährst? Hat ja sicherlich seinen Grund.
Ich denke rein für das Handling der Bündel ist das absolut top.
Aber wenn man den Preis anschaut, gibt es doch auch andere (wirtschaftlichere?) Möglichkeiten
sein Brennholz aufzuarbeiten.


Gruß
Dappschaaf


Hallo Dappschaf,
bestimmt gibt es bessere wirtschaftliche Möglichkeiten, sein Brennholz aufzuarbeiten.
aber dazu fehlt uns einfach die Lager-Fläche,Holzbündel lassen sich flächensparend in die Höhe stapeln.

Zudem bin ich mit der Kombination einfach flexibler für andere anfallende Arbeiten.
Sei es bei Baumfällungen in Gärten, höhere Hubkraft bei voller Ausladung wenn man Reisig oder Ast-Stammmaterial über den Zaun heben muß, sehr gute Sicht durch Hochsitz, was bei den meisten wieder Aufpreis kostet.
Sensibel reagierende Steuerhebel auch ohne EHC.
Zudem als Rückewagen umbaubar um Abschnitte zu laden.
Da wir ausschließlich Hartholz (90%Buche von 10cm bis 80cm Durchmesser) verarbeiten war mir Stabilität und Leistungsfähigkeit der Kombination wichtig, vor allem eine stabile Abstützung.
Zudem Anhängerkupplung mit Druckluft für zweiten Hänger.
Ab und zu fällen wir auch Problembäume für die Autobahnmeisterei, wo alles dann Komplett abgeräumt werden muß.
Es spielten also nicht nur die Holzbündel eine Rolle bei der Anschaffung der Kombination, jedoch sind die Bündel natürlich das Haupteinsatzgebiet.
Gute Qualität hält einfach länger, das Material hat einfach größere Reserven und man hat viel größeren Spaß am Arbeiten.
Dann kommt auch noch ein nicht unerheblicher Faktor hinzu, dass ich einfach ein Freak von erstklassigem Werkzeug bin. :oops: :lol: :mrgreen:
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Tracdriver » Do Jun 03, 2010 9:04

Hey Holzklotz,
du hast den Hänger meiner Träume (aber so lange ich noch keinen Unimog hab brauche ich ja auch keinen Hänger ;-))!
Ich hab aber eine Frage: Warum hast du keinen Z-Kran genommen? Den könnte man doch schön zusammenfalten das er nicht stört beim Kippen.

mfg nils
Benutzeravatar
Tracdriver
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 07, 2010 14:43
Wohnort: nah am Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon petrovic » Do Jun 03, 2010 9:51

Wegen der Stützlast und der lichte höhe des Krans weil er mit einem Z Kran nicht direkt ans Prallgitter bzw. die vordere Bordwand kommt. Zumindest nicht auf wenn er 2 reihen Bündel übereinander laden will. Steht 2-3 Seiten weiter vorne.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » Do Jun 03, 2010 10:07

Tracdriver hat geschrieben:Hey Holzklotz,
du hast den Hänger meiner Träume (aber so lange ich noch keinen Unimog hab brauche ich ja auch keinen Hänger ;-))!
Ich hab aber eine Frage: Warum hast du keinen Z-Kran genommen? Den könnte man doch schön zusammenfalten das er nicht stört beim Kippen.

mfg nils


Der E65L als Z-Kran hat eine schlechtere Geometrie wie die L-Ausführung.
40cm kürzere Reichweite, kürzerer Hubarm, dadurch verliere ich knapp einen Meter Höhe zur Plattform,wichtiger Punkt beim Laden von Holzbündel, Reisig, Gestrüpp ect.
Z Kran hat höheres Deichselgewicht und somit auch eine höhere Stützlast.
Beim L-Kran verteilt sich fast die Hälfte vom Gewicht auf die Ladefläche.
Den Rest hat petrovic schon erklärt

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon zupi » Do Jun 03, 2010 17:40

Hallo Holzklotz,

sehr schönes Hängerchen mit Kran, bzw Gespann.
Viel Spaß damit :prost:

Eine kurze Frage hätte ich allerdings:
Habich das richtig gesehen, dass der Kran nur ein 2-Zylinder Schwenkwerk hat? Was für ein Schwenkmoment bringt des zusammen?

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » Do Jun 03, 2010 21:55

Schwenkmoment bei 195bar 14 kNm
Schwenkmoment bei 220bar 16 kNm

Mein Forestmaster hatte mit 4-Zylinderschwenkwerk 11,5 kNm Schwenkmoment.
Hab also auch in dem Bereich Boden gut gemacht.
Hätte ich unbedingt ein 4-Zylinder Schwenkwerk gebraucht, z.B für nen Hacker zum beschicken, dann hätte ich nochmals 3500€ drauf gelegt und den E90L80 gekauft. Der hat dann 4-Zylinderschwenkwerk und 24kNm Schwenkmoment.

Nochmals Technische Daten:
Hydraulische Abstützbreite 3,45m
max.Reichweite 7,60m

E 65L76 Hublast bei 195 bar: 3m 2150kg, 4m 1600kg, 5m 1270kg, 6m 1050kg, 7m 890kg, 6,5m/to
E 75L76 Hublast bei 220 bar: 3m 2580kg, 4m 1920kg, 5m 1530kg, 6m 1270kg, 7m 1080kg 7,5m/to

Schwenkbereich 425°
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Takar » Fr Jun 04, 2010 5:23

Hallo

Top Material, damit kann man einiges bewegen.

Ich wünsch Dir viel Spass und unfallfreies Arbeiten damit.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 11 von 17 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], gizmo2201, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki