Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 10:43

Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 10 von 17 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon johndeere93 » So Mai 30, 2010 10:35

OH man da hat dein johny aber auch gaz gut zutun bergauf :klug: :wink:

Echt immer super Bilder von dir 1+ mit * deine Dokumentation :!:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Michael33 » So Mai 30, 2010 10:46

Sehr schöne bilder :D

aber jetzt hab ich mal ne andere frage :lol: ..

und zwar wenn jemand so n geilen fuhrparkt sprich schlepper und kranwagen hat .. wie sehen dann seine andere maschinen aus zum das holz aufzuarbeiten?

kannst ja auch mal bilder von den restlichen maschinen machen .. wie zb .. bündler .. spalter .. usw :wink:

oder einfach den maschinennamen ;) z.b .. binderberger spaltgigangt 30
wäre echt mal interessant

mfg michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon AP_70 » So Mai 30, 2010 12:44

@Holzklotz:

Deine Scheune mit Aufnahmen für die Bordwände ist einfach nur vorbildhaft! :klug:

Ich, als Maschinenfetischist, freue mich bereits auf die nächsten Bilder! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Und einfach nur noch viel Spass mit deiner Ausrüstung! := :klee: := :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon baum5891 » So Mai 30, 2010 14:22

Servus,

@holzklotz
Der Stepa ist ein super Gerät. Wir haben uns das Fahrzeug zu Dritt gekauft.
Das letzte Bündel am Wagen ist ist ca 5,5m vom Kran entfernt. Bündel aus Buche packt er noch auf 5,5m Ausladung.
Steuerung: normale Drehhebel auf der Deichsel aber mit Tandempumpe
Machst du auch 1Ster Bündel?
Welches Band nimmst du?

@MF 2440
Der Wagen ist ein 10Tonner. Der Kran ein 4mt. Die Bündel anders laden klappt nicht, weil die Rungen zu weit auseinander sind und die oberen Bündel keinen gescheiten Halt hätten.

mfg
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » So Mai 30, 2010 20:05

wie haben bis jetzt nur halbe Meter Bündel gemacht, weil sonst der Forestmaster die nicht gepackt hätte, da haben 130 Teufelberger Garne geradeso gereicht.
Beim Epsilon werde ich dann evt. Meter machen, oder zwei halbe Bündel auf einmal nehmen.
Muß ich noch sehen.
Die halbe Meterbündel sind halt noch besser zu händeln als die Meterbündel, wenn man sie bewegen muß.
Mal ein Bild davon

Bild

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon petrovic » So Mai 30, 2010 20:10

Was lässt denn der Schlepper beim Spalten so an Diesel durch? Für solche arbeiten nehmen wir immer unseren Ihc mit 35 PS.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Michael33 » So Mai 30, 2010 20:12

du bist nicht gösus sagst du ? :lol:

was hast dann grösus vorm spalter hängen :lol: :lol:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Franzis1 » So Mai 30, 2010 20:21

Und ein guter Kretzer Spaltknecht,bist zufrieden mit dem.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » So Mai 30, 2010 20:29

Brauch um die 4 Liter beim spalten.
mit 1000er Zapfwelle und 850 Motorumdrehungen.
Hab eine neue Pumpe verbaut die knapp 70Liter in der Minute fördert, da geht der Spalter fix und der Traktor macht nicht so ein Lärm :lol:
Mit meinem JD 6920 brauch ich für unsere bisherigen Transportarbeiten und Kranarbeiten mit 22rm Holzbündel und ca. 27-30km/h Geschwindigkeit zwischen 7,3-7,8l pro Stunde ausgelitert an der Zapfsäule, dabei immer vollgetankt bis knapp an den Stutzen.
Wie heißt es immer so schön: Beim Sprit sparen kommt es in erster Linie zwischen Sitz und Kabinendach drauf an. :mrgreen:
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » So Mai 30, 2010 20:35

Franzis1 hat geschrieben:Und ein guter Kretzer Spaltknecht,bist zufrieden mit dem.


Bestens, bisher sind nur ab und zu die Flügelmesser vom 6fach Spaltmesser gebrochen. Sind dann verstärkte dran geschweißt worden.
Haben bis jetzt ca. 1500 Std. mit gespalten und sonst keine Probleme gehabt.
Außer dass ich dieses Jahr eine neue Getriebe-Pumpe Einheit verbaut habe von BG2 auf BG3.
Der Zylinder geht jetzt um einiges schneller.

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Stefan1980 » So Mai 30, 2010 20:37

Guten Abend Holzklotz stellst von eurem Lagerplatz plätzen auch mal paar bilder rein ?
Mfg. Stefan
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Franzis1 » So Mai 30, 2010 20:39

Holzklotz hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:Und ein guter Kretzer Spaltknecht,bist zufrieden mit dem.


Bestens, bisher sind nur ab und zu die Flügelmesser vom 6fach Spaltmesser gebrochen. Sind dann verstärkte dran geschweißt worden.
Haben bis jetzt ca. 1500 Std. mit gespalten und sonst keine Probleme gehabt.
Außer dass ich dieses Jahr eine neue Getriebe-Pumpe Einheit verbaut habe von BG2 auf BG3.
Der Zylinder geht jetzt um einiges schneller.

Gruß Holzklotz


Ja,der ist etwas langsam,spalte immer zu zweit setze meine Kinder drauf zum betätigen der Hebel sags aber nicht weiter.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Franzis1 » So Mai 30, 2010 20:41

Wonst du im Wohngebiet schein recht wenig Platz zu sein in deinem Hof und fast ringrum Mehrfamilienhäuser
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Vogesenblitz » So Mai 30, 2010 21:30

Franzis1 hat geschrieben:Wonst du im Wohngebiet schein recht wenig Platz zu sein in deinem Hof und fast ringrum Mehrfamilienhäuser


Naja, bevor da die Bauplätze bebaut wurden war das halt noch Acker.
:D
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » Di Jun 01, 2010 20:42

Franzis1 hat geschrieben:Wonst du im Wohngebiet schein recht wenig Platz zu sein in deinem Hof und fast ringrum Mehrfamilienhäuser



Nee, dort wohnen meine Eltern, und da habe ich meine Werkstatt zum Reparieren, Kundendienst ect.
War früher nicht so dicht bebaut, waren alles landwirtschaftlich Anwesen in der Straße bis sie den Ortskern sanierten.
Jetzt sind wir von ehemals 12 Bauernhäuser noch die Einzigen mit ner Scheune und Hof in der Straße. Alle anderen wurden abgerissen,

So, hab mein Kran verkauft, der wurde gestern abgeholt. Das war auch gleichzeitig mein erster Einsatz mit dem Epsilon Kran.
Der Forestmaster bringt knapp 1400kg auf die Waage, hätt ich nicht gedacht, die Angabe im Prospekt stimmt also.

Anbei zwei Fotos mit dem Handy.

Man beachte mal die Größe vom Forestmaster und dann die Größe vom Epsilon.
Obwohl der Epsilon in Anführungszeichen nur das doppelte hebt wie der Forestmaster, ist der Größenunterschied doch recht groß, überhaupt wenn man mal die Kransäule beachtet.
Dann fällt noch der Unterschied am Knickarm auf.
Beim Forestmaster sind Hub-und Knickarm fast gleich lang, was beim Holzbündel laden von Nachteil ist, weil man im Bereich des Krans keine Bündel mehr übereinander stapeln kann, denn bei eingeklapptemKnickarm beträgt die lichte Höhe zwischen Greifer und Plattformboden gerade 1Meter.

Beim Epsilon, wie man am oberen Bild sieht, ist der Hubarm doppelt so lang wie der Knickarm. Daduch hat man eine lichte Höhe bei eingeklapptem Knickarm zwischen Greifer und Plattformboden von 3Meter, was zum Bündel laden Ideal ist.
Wer also Bündel macht und dafür einen Kran sucht, sollte unbedingt auf dieses Detail achten.



Bild

Bild

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 10 von 17 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hannibal, präsident

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki