Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 9:14

Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 9 von 17 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon MF 2440 » Mi Mai 26, 2010 18:04

Ein normaler Rückewagen von Stepa ist auch nicht viel billiger, ich habe mal auf einer Messe interessehalber den Senoirchef gefragt, da hat der 15t RW mit einem 8m Kran auch 52.000 € laut Liste gekostet (ohne Antrieb), da ist aber keine Brücke dabei :!:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Michael33 » Mi Mai 26, 2010 18:18

ganz ruhig leute .. ich hab nur gefragt .. er musst ja nich antworten und ich hab ihn gefragt nicht euch bzw die wo meinen sie müssen hier dumm rummachen :!: :roll:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon baum5891 » Mi Mai 26, 2010 19:12

Servus Holzklotz,

Gratulation zu deinem tollen Gespann. Würd mir auch gefallen.

Mengele Kipper einer der besten am Markt!!!
Palfinger geiles Teil!!!!

Ich fahre meine Bündel mit dem Rückewagen zum Lagerplatz. Geht zwar nicht so viel rauf wie bei dir, ist aber egal weil ich die Bündel mitm Kran aus dem Gestell oder vom Boden aufnehme.
Wir fahren das Holz vom Wald alles nach Hause zum Lagerplatz. Dort wird gespaltet und gebündelt. Lagerplatz ist direkt vor Ort oder max 1km zu fahren. Daher ist die Ladekapazität nicht so wichtig.

Viel Spaß mit deinem Gespann.

mfg
Dateianhänge
DSC00614.JPG
Bündeltransport
DSC00614.JPG (115.94 KiB) 7571-mal betrachtet
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » Do Mai 27, 2010 21:13

Hallo Baum 5891,

danke für die Blumen.
Wir spalten fast alles im Wald, außer die Polter die am steilen Gelände liegen oder die Örtlichkeiten einfach besch..... sind um mit Hänger Spalter ect. zu arbeiten.
Zu fahren haben wir zwischen 5 und 25km. Deshalb brauch ich auch nen schlagkräftigen Hängerzug.
Bekomme jetzt 30rm auf meine 2 Hänger, dass sind etwa 22fm, genauso viel wie ein Langholz-LKW fährt, wenn er nicht überladen tut.
Wie bist du mit deinem Rückewagen mit Stepa Kran zufrieden?
Bis zu welcher Ausladung kannst du die 1Ster Bündel heben?
Welche Steuerung hast du verbaut?

Freu mich auf antworten.



Anbei noch ein paar Bilder, hab mal die Beleuchtung ausprobiert, allerdings nicht ganz im Dunkeln:

Bild

Bild

Bild

Bild


Haben heute die Bordwände abgenommen, sind die schwer man.
Das Vierkantrohr für die Querstrebe hab ich heute bestellt in 80x80x8mm in S 355 , alte Bezeichnung St.52
Werd die morgen oder Samstag zusammenschweißen und lackieren.
Bilder folgen natürlich.

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon petrovic » Do Mai 27, 2010 22:24

Hatte das schon mal weiter vorne gefragt. Wird der dann auf 40 Km/h zugelassen? Wenn ja was kostet das auser den TÜV alle 2 Jahre. Der bekommt ja sicher auch ne grüne Nummer oder geht das im Nebenerwerb nicht?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » Fr Mai 28, 2010 6:26

Hallo Petrovic,

bin ich noch am überlegen, da der 2-Achs Plattformanhänger auch nicht zugelassen ist, müßte man also trotz der 40km/h Zulassung vom Kipper auch 25km/h fahren.
Hab mal meinen Versicherungsagenten wegen angemailt, auch wegen ner Bruchversicherung, nur ist der gerade im Urlaub.
So lange ein LW-Fahrzeug in der Land-und Forstwirtschaft eingesetzt wird, bekommt der eine grüne Nummer, unerheblich dabei ist ob Voll-oder Nebenerwerb.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon petrovic » Sa Mai 29, 2010 7:02

Sag mir bitte mal bescheid wenn du genaueres weist. Da ich vor habe mir einen 8 oder 10t Tandemkipper zu kaufen mit 40 Km/h zulassung wäre das ganz interessant.

Danke
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Ede75 » Sa Mai 29, 2010 8:08

Moin,
mein 18-Tonner und 11-Tonner Einachs-Wannenkipper kosten je Fahrzeug Teilkasko 14,10 und Haftpflicht 17,06€ im Jahr.

Für den Preis haben wir damals die Teilkasko mitgenommen, falls die mal "abhanden kommen".
Das teuerste ist definitiv der Tüv, der kostet so um 90€ meine ich, ich muß aber bald wieder mitm 18-Tonner hin, dann weiß ich es genau ;-)

MfG
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Stefan1980 » Sa Mai 29, 2010 9:32

Hey also mein 24to Pritschenwagen kostet der Tüv 95,- Euro und Sp ca. 70,- Euro
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Ede75 » Sa Mai 29, 2010 12:27

Ähm...
meine Angaben beziehen sich natürlich (wie oben auch angedacht) auf eine 40km/h Zulassung, da gibts keine SP...
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon MF 2440 » Sa Mai 29, 2010 16:48

@Baum5891: Auf wieviel Tonnen ist denn dein RW zugelassen und was hast du denn da für einen Kran drauf, das ist doch keiner mehr von der kleinen Sorte oder? der müsste doch schon so zwischen 5 und 6mt haben.

Aja, hast du dir schon mal überlegt oder ausprobiert die Bündel anders aufzulegen? Mann sieht es nur immer so wie du sie aufgelegt hast. Meine Überlegung wäre, ein Bündel in den Boden legen und dann zwei Bündel links und rechts drauf
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » So Mai 30, 2010 9:50

Hab jetzt mal die Bordwände abgebaut und den Bügel zusammen geschweißt und angebaut.
Muß dann noch in Mengele Blau/Türkis lackiert werden.

Gruß Markus


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Holzklotz am So Mai 30, 2010 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Stefan1980 » So Mai 30, 2010 10:00

Hey Holzklotz habe da mal eine Frage wieviel tonnen darfst du an dein zugmaul vom 16 to anhängen
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » So Mai 30, 2010 10:20

Stefan1980 hat geschrieben:Hey Holzklotz habe da mal eine Frage wieviel tonnen darfst du an dein zugmaul vom 16 to anhängen



Meinst Du die Zugöse?

Auf der Zugöse steht max. Stützlast bis 40km/h 2,5to.
Denke Anhängen bis mind.36to, da ja oft zwei 18to 2-Achser gefahren werden oder ein 18to Tandem und ein 18to 2-Achser.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Holzklotz » So Mai 30, 2010 10:22

Holzklotz hat geschrieben:
Stefan1980 hat geschrieben:Hey Holzklotz habe da mal eine Frage wieviel tonnen darfst du an dein zugmaul vom 16 to anhängen



Auf der Zugöse steht max. Stützlast bis 40km/h 2,5to.
Denke Anhängen bis mind.36to, da ja oft zwei 18to 2-Achser gefahren werden oder ein 18to Tandem und ein 18to 2-Achser.


Ans Anhängezugmaul vom Anhänger bis dato.8to.
Hab aber noch ein 18to Zugmaul, dass dann verbaut wird.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 9 von 17 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Ecoflight, Google Adsense [Bot], MrBurns, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki