Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 7:54

Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 6 von 17 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran + Mengele Kipper - weitere Aufbaubilder

Beitragvon Holzklotz » Mo Mai 10, 2010 20:49

Franz73 hat geschrieben:Hi Markus,
ich meinte das eher Schlepperseitig. Dass der Kipper das verkraftet, da sehe ich auch kein Problem.
Freu mich schon, den Kipper im Einsatz zu sehen :mrgreen:
Grüße Franz


Werde ich dir genau sagen können wenn ich zum Steinbruch fahre.
Möchte nämlich mein Leergewicht ermitteln.
Traktor wiegt leer mit Fahrer 6350kg. Werde dann nur mit dem Traktor auf die Waage fahren wenn der Hänger angehängt ist.
Die Differenz sagt mir dann wie viel Stützlast ich leer habe und dann die gleiche Prozedur mit vollem Hänger.

Gruß Markus
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran + Mengele Kipper - weitere Aufbaubilder

Beitragvon dorfbua » Di Mai 11, 2010 8:23

Servus Krankipperfahrer,

die Stützlast ist bei meinem Oehler Einachser auf 1600kg angegeben. Ich hab aber ja hinter der Achse eine Stütze zur Ablage des Kranes verbaut. Somit tariert sich die Sache wieder ein bisschen aus. Hatte meine Unimogseitige zulässige Stützlast von 1250 KG noch nie überschritten. War am Anfang auch dauernd bei einem Entsorger auf der Bodenwaage zur Überprüfung sämtlicher Gewichte.

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran + Mengele Kipper - weitere Aufbaubilder

Beitragvon Holzklotz » Di Mai 11, 2010 21:53

Noch ein Bild.

Bild
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran + Mengele Kipper - weitere Aufbaubilder

Beitragvon Stefan1980 » Fr Mai 21, 2010 11:49

Ist sehr eingeschlafen das Thema mit dem Anhänger und Kran
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran + Mengele Kipper - weitere Aufbaubilder

Beitragvon petrovic » Fr Mai 21, 2010 15:11

Das stimmt ich warte auch schon lange auf Einsatzbilder und den anbau der Zange.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran + Mengele Kipper - weitere Aufbaubilder

Beitragvon Rainer72 » Sa Mai 22, 2010 16:12

er wird halt noch aqnderweitig beschäftigt sein :wink:
der anhänger will auch verdient werden :prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran + Mengele Kipper - weitere Aufbaubilder

Beitragvon Agroplus+60 » Sa Mai 22, 2010 16:34

Wird der Hänger und Schlepper nur Hobbymäßig benutzt oder im Vollerwerb???

MfG Agroplus+60
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Epsilon Forstkran; Bilder Mengele Kipper

Beitragvon NinjaFlo » Sa Mai 22, 2010 19:27

Holzklotz hat geschrieben:
NinjaFlo hat geschrieben:sehr schöner Anhänger aber des is ja klar

Habe da mal ein paar fragen wegen der nutzung!

Für was soll der Anhänger mit dem Kran eingesetzt werden?
Privat-Gewerblich?
geplante Jahresmenge?
mit was für ein Traktor/PS soll er gezogen werden?


Gruß Florian


Zum Holzbündel laden, wenn Exte Rungen nächstes Jahr montiert sind, auch 6-7m Abschnitte vom Wald zum Holzplatz.
Gewerblich im Nebenerwerb.
ca.500 rm
John Deere 6800 120 PS und JD6920 160PS
Gruß Markus
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran + Mengele Kipper - weitere Aufbaubilder

Beitragvon Holzklotz » Sa Mai 22, 2010 20:11

Rainer72 hat geschrieben:er wird halt noch aqnderweitig beschäftigt sein :wink:
der anhänger will auch verdient werden :prost:


Ja so isses, ohne Moos nix los.
Komm z.Z sehr spät Heim von Arbeit, deswegen ist noch nichts am Hänger gemacht worden bis heute.
Endlich besseres Wetter und endlich mal wieder Zeit gehabt am Hänger weiter zu machen.

Zange wurde angebaut, Aufstiegsleiter montiert, Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel nachgezogen, Deichselverlängerung montiert.
Ein paar Bilder von heute.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Die schraubbare Deichselverlängerung links im Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hab den Hänger und Kran wie ihr gesehen habt gewaschen, denn morgen gibt es in blühenden Wiesen ein paar hübsche Bildchen.
In den kommenden 2 Wochen dann schätz ich Einsatzbilder.
Vorher werden dann noch alle Bordwände abgenommen und ein spezieller Holzbündel Anschlag im Heck angebracht. Brennteile hab ich dafür schon machen lassen.
Allen Bildergucker schöne Pfingsten.

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran + Mengele Kipper - weitere Aufbaubilder

Beitragvon Franz73 » Sa Mai 22, 2010 21:18

Hi Holzklotz,
sehr schön, deine Bilder! Fährst du zwei so große Schlepper im
Nebenerwerb? Die sehen ja genauso neu aus, wie der Kipper :shock:
Grüße Franz
Zuletzt geändert von Franz73 am So Mai 23, 2010 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran + Mengele Kipper - weitere Aufbaubilder

Beitragvon petrovic » So Mai 23, 2010 10:14

Das hab ich mich auch gefragt da musst du viel Brennholz etc verkaufen das das alles wieder rein kommt oder?

Wird der Kipper auch zugelassen? Wenn ja würde mich mal interessieren was das auser dem TÜV noch kostet?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran + Mengele Kipper - weitere Aufbaubilder

Beitragvon Holzklotz » Mo Mai 24, 2010 1:27

Franz73 hat geschrieben:Hi Holzklotz,
sehr schön, deine Bilder! Fährst du zwei so große Schlepper im
Nebenerwerb? Die sehen ja genauso neu aus, wie der Kipper :shock:
Grüße Franz



Nee, Nee, das ist immer der JD 6920.
Sonst hab ich noch den JD6800 Bj.1994 mit fast 10000Std. auf der Uhr.
Bin doch nicht Grösus :klug: :lol:

Nun die Fotos, die ich Sonntag Vormittag gemacht habe.
Viel Spass.



Bild

Bild



Hier die " selbst gebastelte Konstruktion" der verstellbaren Aufstiegsleiter.


Bild



In Parkposition

Bild


In Arbeitsposition

Bild


Deichselverlängerung

Bild



Bild

Bild


Der Hydraulikzylinder kann noch so weit ausgefahren werden, bis der Hubarm senkrecht steht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran + Mengele Kipper - weitere Aufbaubilder

Beitragvon Rainer72 » Mo Mai 24, 2010 1:50

[quote="Holzklotz"]

Bild
[quote]

einfach schönes gespann :prost: viel spass damit :=
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Franz73 » Mo Mai 24, 2010 6:29

Hallo Holzlotz,
herzlichen Glückwunsch zu deiner Kombination!
Und danke für die Dokumentation!!! :mrgreen:

Was mich totzdem interessiert : Was machst du im Nebenerwerb mit einem 160er Geschoss???
Wie arbeitest du dein Holz auf, bzw. arbeitest du das Holz auch auf, oder transportierst du es nur?

Nee, Nee, das ist immer der JD 6920.
Sonst hab ich noch den JD6800 Bj.1994 mit fast 10000Std. auf der Uhr.
Bin doch nicht Grösus

Ich würde dann überigens gern man das Gespann von Krösus sehen... :lol:

Grüße Franz
und allzeit unfallfreies Arbeiten mit deinem neuen Gefährt :klee:
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper - Fotosession im Grünen

Beitragvon Is-klar » Mo Mai 24, 2010 6:55

Servus.
Von mir auch n dickes Lob für die Kombination.
Die Bilder solltest du gleich mal weiterleiten für den Landtreff-Forstbilder Kalender.
Ich würde sie sofort mit rein nehmen.
Schöne Pfingsten noch.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 6 von 17 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki