Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 7:56

Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 14 von 17 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Fr Dez 03, 2010 23:16

Warum ich den Winter liebe,




Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon NinjaFlo » Fr Dez 03, 2010 23:50

Super Bilder, vor allem die zwei letzten wo direkt in die Sonne gemacht hast.

Hobby Fotograf?
Bestimmt nicht mit einem billig 0815 Fotoapparat gemacht oder?
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Sa Dez 04, 2010 0:30

NinjaFlo hat geschrieben:Super Bilder, vor allem die zwei letzten wo direkt in die Sonne gemacht hast.

Hobby Fotograf?
Bestimmt nicht mit einem billig 0815 Fotoapparat gemacht oder?




Doch, mit einer Canon Powershot A3000, bekommst du schon so um die 98€

Kommt halt immer darauf an ob man in der Programmautomatik fotografiert oder sich Zeit läßt beim Bilder machen und die Kamera ein bischen fordert und natürlich das richtige Licht abwartet.

Noch ein Bild vom Herbst, ebenfalls mit der 98€ Cam.
Finde sehr satte Farben für den Preis.



Bild



Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon petrovic » Sa Dez 04, 2010 10:05

Wie ich sehe ist der Kipper jetzt auch zugelassen was zahlt du an Steuer und Versicherung?

Und warum hast du deinen 6920 vermietet? Hast du ihn nicht gebraucht oder damit ein paar € reinkommen?

Kann man da gut schlafen wenn man so eine Maschine aus der Hand gibt wird doch sicherlich nicht sehr geschont oder?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Sa Dez 04, 2010 23:08

Hallo Petrovic,

Der 16to kostst Steuern keine, da landwirtschaftlich zugelassen.
Haftpflicht im Jahr 24,28€
Hab den Kipper noch zusätzlich maschinenbruchversichert. Kostet im Jahr 443,82€ bei einer Versicherungssumme von 48000€ bei Vollschaden/Bruch.
Da ich bei der Beladung mit dem aufliegenden Kran bei knapp 4,00m Höhe bin, ist mir wohler wenn ich mal mit dem Kran an ner Brücke hängen bleiben sollte :roll:

Den 6920 vermiet ich schon das 4 Jahr an einen Landwirt und seinem Kollegen.
Der kommt so zurück wie ich den hingebracht habe. Der Landwirt hat den gestern noch mit Schutzöl eingesprüht, bevor er heute Vormittag los gefahren ist wegem dem Salz, würden die wenigsten machen.
Zwischen Juni und Anfang Dezember ist der vermietet, da ich den in dieser Zeit sonst seltener brauche, hab ja noch den JD 6800.
Die übrige Zeit von Dezember bis Juni brauch ich dann den 6920.
Der 6920 kostet mich im Jahr mit Versicherung und Kundendienst knapp 10000€.
Ca. 6000€ kommen durch die Vermietung rein. Also besser wenn er nur in der Maschinenhalle stehen würde, da kostet der nämlich auch Geld :klug:
Kaputt war bis jetzt noch nie was und zusätzlich ist der ebenfalls Maschinenbruch versichert.
Würde den allerdings nicht an jeden vermieten.
Glaube dass es selten solche Landwirte gibt die so verantwortungsbewusst mit einer Maschine umgehen wie die zwei.
Den 6920 bringen sie mit Ihren Gerätschaften die sie besitzen eh nicht in die Knie :lol:
Also ich kann da bestens schlafen, und das schon 4 Jahre hinter einander.:mrgreen:
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon johndeere93 » Sa Dez 04, 2010 23:21

Könnte aber auch an der Matratze liegen :wink:


Ne echt schöne Bilder hast da gemacht gefallen mr super
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Sa Dez 25, 2010 23:29

War letzen Mittwoch noch am Abend Holzbündel laden die mein Bruder am Donnerstag sägen mußte.
Da war ich doch froh, dass es am Kran und am Traktor genug Arbeitsscheinwerfer und somit Ausleuchtung gab.


Bild


Bild


Wie man sieht, war am Mittwoch der Schnee fast aller weg.
Jetzt haben wir wieder 30cm Schnee, wie warscheinlich fast überall in Deutschland.

Am Dienstag gehts bei uns los mit der Buchenfällung. Mal schaun wie es wird, schneien soll es ja nicht mehr die Woche.


Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran + Mengele Kipper 1.Aufbaubilder

Beitragvon Holzklotz » Di Jan 11, 2011 0:50

Franz73 hat geschrieben:Hallo Holzklotz,
mit welcher Stützlast rechnest du du bei deinem Projekt?
Grüße Franz


Hallo Franz,

war heute mal die Stützlast messen.

Traktor leer 6340kg.
Mit Kipper 7360kg.
Stützlast leer 1020kg.

Die Stützlast mit voll beladenem Hänger werd ich dann nochmals ermitteln. Bin dann gespannt was raus kommt, auch was das GGw anbelangt.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon thomasderbaumeister » Di Jan 11, 2011 7:45

hallo holzklotz..sehe ich das auf deinen bildern richtig das ihr die fertigen bündel teilweise am wegrand liegen laßt...oder auch holz?...das würd ich mir bei uns nicht getrauen..bei uns kannste im wald nix rumliegen lassen besonders nichts gespaltenes das bekommt füsse :( aber auch von mir ein schönes gespann :D was kaufen den deine kunden am meisten holz gebündelt oder ofenfertig?
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon holzscheune09 » Di Jan 11, 2011 12:03

echt geil!
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon MB 1600 turbo » Sa Jan 15, 2011 22:35

Hallo wenn ich mal fragen daf was das alles gekostet hat.
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon dorfbua » Sa Jan 15, 2011 22:48

steht bereits weiter oben!

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon MB 1600 turbo » So Jan 16, 2011 21:08

wo finde es nicht
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon dorfbua » So Jan 16, 2011 22:42

hier:

epsilon-forstkran-mengele-kipper-t46566-105.html
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Epsilon Forstkran+Mengele Kipper

Beitragvon Holzklotz » Mo Jan 17, 2011 11:57

MB 1600 turbo hat geschrieben:Hallo wenn ich mal fragen daf was das alles gekostet hat.


insgesamt 48000 €

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 14 von 17 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki