Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon Pegasus_o » Sa Aug 07, 2021 17:02

Wie man mit einem Mulcher das Unkraut auf Heuflächen reduzieren kann, ist mir schleierhaft.

Klar, mehrfaches Mulchen schwächt die meisten Kräuter und fördert die Gräser, aber zumindest in dem Jahr erntet man da auch kein Heu mehr.

Auf den Pferdeweiden ohne Mulcher wäre für mich schwierig, einen Trommelmäher in dieser Mischung aus Pferdeäppel, altes/umgetretenes Gras und Unkraut ist nicht lustig. Selbst wenn man was abgemäht bekommt, dann liegt es da als Schwad. Das Mulchen beschleunigt die Verrottung enorm, das sieht nach zweimal regnen wie neu aus...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon IHC433 » Sa Aug 07, 2021 17:55

Zur Ausgangsfrage: Nimm nen Schlegelmulcher mit Hammerschlegel. Dein Einsatzgebiet wird sich auf Dauer eh noch ändern, wenn man einmal gefallen dran gefunden hat.

Wir hatten mal nen Talex Eco 220 gehabt, entweder war das ne Montagsmaschine, denke ich am wahrscheinlichsten, oder das ist einfach Müll.
Im hohen Bestand war bei etwa 3 km/h Schluss und die Riemen flogen daher, Riemenscheiben versucht neu auszurichten und Händler war natürlich auch dran gewesen. Half alles nix außer schnell wieder vom Hof.

Seitdem haben wir nen Dragone V200, nun etwa 7 Jahre, und der läuft und läuft und läuft. Hat auch schon manchesmal Feindkontakt gehabt.
Weil mir da aber der Frontanbau fehlte, habe ich nun seit Anfang des Jahres noch einen VP240 dazu genommen, unwahrscheinlich schweres Teil, für deinen Einsatzzweck 3 Nummern zu schwer.

Aber wenn Dragone dann schau ruhig nach der etwas schwereren VL Serie, damit wirst du glücklicher.

Müthing baut übrigens auch sehr gute Mulcher, auch nen deutscher Hersteller.
Du kannst dir auch mal Omarv anschauen, machen auch nen guten Eindruck und habe von denen auch schon welche im Einsatz gesehen.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon daTi » Mo Aug 09, 2021 9:10

@Muffelkopp und @Xaver und @Pegasus_o
Meine Frage war ja nicht Sinn oder Unsinn des Mulchens. Ich habe mich da von den Bauern vor Ort mit vergleichbaren Problematiken beraten lassen und das bereits entschieden.
Es geht mir lediglich um die Geräteempfehlung/-kauf. Da möchte ich bitten beim Thema zu bleiben, auch wenn ich grundsätzlich eure Beratung zu schätzen weiß, danke euch :prost:

@Muffelkopp @IHC433
Müthing und Dragone finde ich auch sehr interessant, bin nur preislich etwas abgeschreckt. Aber danke schonmal für die Empfehlungen!
daTi
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 24, 2020 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon Muffelkopp » Di Aug 10, 2021 11:23

Ok, bitte um Rückmeldung welcher es geworden ist und wie es funktioniert.
Würde mich mal interessieren.
Muffelkopp
 
Beiträge: 177
Registriert: Sa Sep 16, 2017 8:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon daTi » Di Aug 10, 2021 19:34

Klar, versteht sich von selbst. Wenn ich um Beratung bitte teile ich auch deren Ergebnisse mit :prost:
daTi
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 24, 2020 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon Kaubeu » Di Aug 10, 2021 19:59

Also ich hab in 30 Jahren einiges ausprobiert, um Milchviehweiden sauber zu halten.
Nachdem ein eigener Wiesenputzer und ein Leih-Mulcher im Heckanbau genügend Hektars gemacht haben, bin ich beim Front-Scheibenmäher mit 10 cm Schnitthöhe gelandet.
3 Vorteile... Man fährt nichts runter, sauberer Schnitt und keine zusätzliche Maschinenanschaffung :klug:
Kaubeu
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 19, 2021 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon daTi » Di Aug 17, 2021 10:50

daTi hat geschrieben:Klar, versteht sich von selbst. Wenn ich um Beratung bitte teile ich auch deren Ergebnisse mit :prost:


Nach dem Durchforsten etlicher Foren, dem Einholen der Beratung von Nachbarn, Bekannten, Forenusern, Herstellern und Händlern, dem Studium diverser Prospekte, Internetseiten und natürlich sofern verfügbar der echten Geräte habe ich mich jetzt entschieden:

Gekauft habe ich einen Talex Eco 220 mit hydraulischer Seitenverschiebung
hergestellt in Polen, wenig Negatives gefunden, einige Jahre am Markt, Händler in der Nähe, bezahlbar, Ersatzteilversorgung vorraussichtlich stabil
Vergleichbare Geräte von Müthing oder Dragone kosten fast das Doppelte, ob dies für mein überschaubares Anwendungsfeld wirklich den entsprechenden Vorsprung liefert wage ich zu bezweifeln. Sollte ich mich irren sage ich Bescheid :wink:
Ich halte euch gerne bzgl der Erfahrungen auf dem Laufenden, danke an alle für die Ratschläge und Hilfestellungen :prost:

Ich habe in dieser Größenordnung von Mulchern eine Vergleichstabelle mit Basisdaten, Preisen usw erstellt.
Bei Interesse daran schreibt mich gerne an, dann schicke ich euch diese.
daTi
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 24, 2020 12:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki