Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon daTi » Di Jul 20, 2021 14:20

Moin.
Nachdem sich der alte Sichelmulcher aufgrund einer Vorerkrankung jetzt gänzlich zerlegt hat muss ich mich neu aufstellen.

Rahmenbedingungen:
- 15 Hektar ohne auf die Straße zu müssen
- Pferdekoppeln circa 5 Hektar, der Rest ist Grünland mit Heugras zur Heu und Heulagegewinnung (Eigenbedarf und Überschussverkauf)
- plattes Land, alles gut zu befahren, keine Sumpflöcher
- Es geht um mechanische Unkrautbekämpfung sowie gelegentliche Schröpfschnitte/Weideputzen, da wir auf biologische Landwirtschaft umstellen und nicht spritzen
- Schlepper mit 90 PS und 540/540E/1000 Umdrehungen
- es sind keine Gräben, Knicks, Banketten oder Schonungen zu bearbeiten, höchstens einmal im Jahr die Wildblumen in der Streuobstwiese mulchen (dafür gibt es im Nachbardorf aber ggf auch einen LU)

Frage:
Welches Gerät würdet ihr empfehlen, Sichel- oder Schlegelmulcher?

Schlegel haben meiner Beobachtung nach einen deutlich höheren Preis pro cm Arbeitsbreite und sind eigentlich etwas überdimensioniert in der Leistung, oder?

Ich dachte an sowas hier, ähnlich unserem bisherigen Sichelmulcher, wollte mir aber vorher noch weitere Meinungen einholen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -276-19690
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -276-16719

Vielen Dank schonmal
Gruß, daTi
daTi
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 24, 2020 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon freddy55 » Di Jul 20, 2021 20:36

Ganz klar, Schlegelmulcher, aber mit Y Messer. Schlegelmulcher sind robuster und das Gras wächst nicht so schnell wieder nach.


.
freddy55
 
Beiträge: 3913
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon daTi » Mi Jul 21, 2021 10:30

@freddy55
Danke für deine Antwort.
Inwiefern ist es von Vorteil, wenn das Gras nicht so schnell nachwächst? Dieses soll ja zum Weiden und für die Heugewinnung genutzt werden.

Ist Robustheit bei dieser Art Anwendung ausschlaggebend im Verhältnis zum deutlich höheren Zeitaufwand bzw Kosten durch die geringere Arbeitsbreite?
daTi
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 24, 2020 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon Manfred » Mi Jul 21, 2021 15:45

Bei Sichelmulcher denken viele halt an die leichten Sichelmulcher für die Rasenpflege.
Wenn ein schwerer Schichelmulcher gemeint ist (die Amis nennen die Dinger bush hog / brush hog), mit Messern in der Dimension von Pflugscharen:
Die haben kein so sauberes Schnittbild wie ein Schlegelmulcher, haben aber eine merklich höhere Flächenleistung, sind kostengünstiger in Anschaffung und Unterhalt, sehr robust und eigenen sich gut für überständiges Gras und Flächen mit beginnender Verbuschung.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13113
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon daTi » Mi Jul 21, 2021 16:03

@manfred
Die von mir verlinkten Geräte sind dann leichte oder schwere Sichelmulcher?
daTi
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 24, 2020 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon freddy55 » Mi Jul 21, 2021 21:21

daTi hat geschrieben:@freddy55
Danke für deine Antwort.
Inwiefern ist es von Vorteil, wenn das Gras nicht so schnell nachwächst? Dieses soll ja zum Weiden und für die Heugewinnung genutzt werden.

Ist Robustheit bei dieser Art Anwendung ausschlaggebend im Verhältnis zum deutlich höheren Zeitaufwand bzw Kosten durch die geringere Arbeitsbreite?


Du schreibst Schröpfschnit und Weidepflege, mulchen und nicht mähen. :?:
Und robust bedeutet, daß der Mulcher auch was aushält, wenn mal Fremdkörper, Holz reinkommt, oder wenn mal uneben und es gibt Bodenkontakt. Und wieso höherer Zeitaufwand wegen geringer Breite, also ich pflege mein Grundstück, 3 ha mit 2 m Schlegelmulcher am 158 MF od 1030 JD beides Schmalspurschlepper. Und hohes Gras mag der Sichelmulcher gar nicht.

.
freddy55
 
Beiträge: 3913
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon Jm010265 » Mi Jul 21, 2021 21:40

Ich hab nen Fehrenbach Bingo 2,00 Meter seit 2012 ohne Probleme....tolle Maschine.
Schlegelmulcher, ca. 2,5 ha Koppeln, abmisten ist nicht mehr , 1,5 ha Wiesen und noch a weng Baumfelder....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon Manfred » Mi Jul 21, 2021 21:56

daTi hat geschrieben:@manfred
Die von mir verlinkten Geräte sind dann leichte oder schwere Sichelmulcher?


Kann ich nicht sagen. Ich kenne die gezeigten Geräte nicht. Müsste man mal von unten sehen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13113
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon daTi » Do Jul 22, 2021 7:11

freddy55 hat geschrieben:Du schreibst Schröpfschnit und Weidepflege, mulchen und nicht mähen. :?: .


Wie eingangs erwähnt geht es um die Unkrautbekämpfung auf einer grundsätzlich für die Heugewinnung genutzten Fläche. Sprich, ich will Mulchen damit beim Mähen weniger Beikräuter im Heu sind.

freddy55 hat geschrieben:Und robust bedeutet, daß der Mulcher auch was aushält, wenn mal Fremdkörper, Holz reinkommt, oder wenn mal uneben und es gibt Bodenkontakt.

Gut, dass leuchtet ein. Vmtl. denke ich da zu sehr an den optimalen Verlauf bei frisch gewalzter Wiese. Wenn da mal ein Ast oder eine Bodenwelle zwischen ist sollte der Mulcher natürlich überleben. :regen:

freddy55 hat geschrieben: Und wieso höherer Zeitaufwand wegen geringer Breite, also ich pflege mein Grundstück, 3 ha mit 2 m Schlegelmulcher am 158 MF od 1030 JD beides Schmalspurschlepper. Und hohes Gras mag der Sichelmulcher gar nicht.

Ich dachte dabei an den Preis: Schlegel sind meiner Beobachtung nach teurer als Sichel pro Meter Arbeitsbreite. Sprich wenn ich bezahlbar bleiben möchte in der Anschaffung würde ein Schlegel höheren Arbeitsaufwand da geringere Arbeitsbreite bedeuten.

@Jm010265
Oh, der ist überraschend günstig für die Arbeitsbreite, vielen Dank für den Tipp!
Zuletzt geändert von daTi am Do Jul 22, 2021 7:16, insgesamt 1-mal geändert.
daTi
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 24, 2020 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon Jm010265 » Do Jul 22, 2021 7:15

Bei Fehrenbach kann man selbst abholen, ist ein kleiner Betrieb sehr nett in der Abwicklung. Ein Blick auf die Produktion ist möglich.
Made in Germany, bei mir war die Farbe gerade so trocken....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon daTi » Do Jul 22, 2021 7:17

Jm010265 hat geschrieben:Bei Fehrenbach kann man selbst abholen, ist ein kleiner Betrieb sehr nett in der Abwicklung. Ein Blick auf die Produktion ist möglich.
Made in Germany, bei mir war die Farbe gerade so trocken....


Die acht Stunden Fahrt sind mir etwas viel, ich schaue mich aber mal um, ob die eeeetwas weiter nördlich eine Vertretung haben :D
daTi
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 24, 2020 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon stulli » Do Jul 22, 2021 8:14

Hallo, ich habe seit 4 Jahren eine Josera Wiesenputzer, auch sehr robust.
Ist Morgen­grauen der Moment, in dem man realisiert, dass man wieder zur Arbeit muss?
Benutzeravatar
stulli
 
Beiträge: 240
Registriert: So Jan 13, 2008 20:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon daTi » Do Jul 22, 2021 8:49

stulli hat geschrieben:Hallo, ich habe seit 4 Jahren eine Josera Wiesenputzer, auch sehr robust.

Danke dir für den Tipp. Unter Josera finde ich aber leider nur Tiernahrung. :( Hast du evtl einen Link zum Hersteller?
daTi
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 24, 2020 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon Manfred » Do Jul 22, 2021 9:25

Vermutlich Joskin, nicht Josera.
"Weidepflegemäher"
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13113
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erbitte Beratung: Mulcher, Wiesenputzer für Grünland

Beitragvon stulli » Do Jul 22, 2021 10:40

Entschuldigung Joskin
Ist Morgen­grauen der Moment, in dem man realisiert, dass man wieder zur Arbeit muss?
Benutzeravatar
stulli
 
Beiträge: 240
Registriert: So Jan 13, 2008 20:19
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki