Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:21

Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon Zement » Sa Jan 02, 2021 19:11

Isarland hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Nein der Mond fällt nicht irgenwann auf die Erde. :roll:
Der Mond entfernt sich immer weiter von der Erde,


Die Smilys verstehst du anscheinend nicht. :lol: :lol: :lol:

Dein spacko kannste behalten .
Das in der Eifel irgendwann ein Vulkan ausbricht das ist sicher, aber das kann noch Jahrhunderte dauern .
Allerdings ist das so, das alle 10.000 Jahre es zum Ausbruch kommt und das letzte mal war vor 13.000 Jahren.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon T5060 » Sa Jan 02, 2021 19:45

Zement hat geschrieben:Das in der Eifel irgendwann ein Vulkan ausbricht das ist sicher, aber das kann noch Jahrhunderte dauern .
Allerdings ist das so, das alle 10.000 Jahre es zum Ausbruch kommt und das letzte mal war vor 13.000 Jahren.


Mir doch egal, wenn der Bodensee bis Koblenz, Hammelburg und Büdingen reicht, ich liege im Weserabflußgebiet.
Unterfranken und die Wetterau ist ja eh zu trocken die letzten Jahre.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon Zement » Sa Jan 02, 2021 20:12

T5060 hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Das in der Eifel irgendwann ein Vulkan ausbricht das ist sicher, aber das kann noch Jahrhunderte dauern .
Allerdings ist das so, das alle 10.000 Jahre es zum Ausbruch kommt und das letzte mal war vor 13.000 Jahren.


Mir doch egal, wenn der Bodensee bis Koblenz, Hammelburg und Büdingen reicht, ich liege im Weserabflußgebiet.
Unterfranken und die Wetterau ist ja eh zu trocken die letzten Jahre.

Schön für Dich. :prost:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon T5060 » Sa Jan 02, 2021 21:43

Zement hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Das in der Eifel irgendwann ein Vulkan ausbricht das ist sicher, aber das kann noch Jahrhunderte dauern .
Allerdings ist das so, das alle 10.000 Jahre es zum Ausbruch kommt und das letzte mal war vor 13.000 Jahren.


Mir doch egal, wenn der Bodensee bis Koblenz, Hammelburg und Büdingen reicht, ich liege im Weserabflußgebiet.
Unterfranken und die Wetterau ist ja eh zu trocken die letzten Jahre.

Schön für Dich. :prost:


Also wo ich hier bin da war vor 200 Mill. Jahren ein großer Ozean, dann haben Vulkanausbrüche einen Landstrich langsam vom Meer abgetrennt
und das Teil vom Ozean ist ausgetrocknet und zugeweht worden.

Auch immer wieder interessant https://de.wikipedia.org/wiki/Magdalenenhochwasser_1342
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon Zement » Sa Jan 02, 2021 21:47

T5060 hat geschrieben:einen Landstrich langsam vom Meer abgetrennt
und das Teil vom Ozean ist ausgetrocknet und zugeweht worden

Ich nehme mal an, aus dem vertrocknete Meer, daraus wurde ein Salz/Kaliablagerung.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 02, 2021 21:58

Also wo ich hier bin da war vor 200 Mill. Jahren ein großer Ozean, dann haben Vulkanausbrüche einen Landstrich langsam vom Meer abgetrennt
und das Teil vom Ozean ist ausgetrocknet und zugeweht worden.

Auch immer wieder interessant https://de.wikipedia.org/wiki/Magdalenenhochwasser_1342


Ein Historie das es den Klimawandel immer schon gab :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: Doch wer war da Schuld, haben die alle ihre Lagerfeuer ausgemacht und haben sich Vegan ernährt :lol: :lol: :lol: :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon T5060 » Sa Jan 02, 2021 22:01

Zement hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:einen Landstrich langsam vom Meer abgetrennt
und das Teil vom Ozean ist ausgetrocknet und zugeweht worden

Ich nehme mal an, aus dem vertrocknete Meer, daraus wurde ein Salz/Kaliablagerung.


Richtig und das Salz war ja ursprünglich nicht im Meer, sondern wurde aus den Gesteinen und Böden ausgewaschen und hat sich dann in den Meeren angereichert.
Das sieht man schön am Oberlauf der Rhone in der Schweiz, dort ist der natürliche Salzgehalt sehr hoch.

Ja Paule wir hatten hier im Mittelalter mediterranes Klima mit Weinbau, dem folgte dann eine Minieiszeit bis heute
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 11, 2021 22:23

Neue Erkenntnisse aus Israel :idea:

1.01.2021 Totes Meer
Forscher befürchten großes Erdbeben
Um die Geschichte der Erdbeben in der Region zu erforschen, haben Wissenschaftler erstmals tief unter dem Toten Meer gebohrt. Nun warnen die Forscher: Die Häufigkeit von Erdbeben wird in Israel unterschätzt.
Die neuen Erkenntnisse zeigen: In der Gegend um das Tote Meer kommt es etwa alle 130 bis 150 Jahre zu einem Erdbeben der Stärke 6,5 auf der Richterskala. Es hat jedoch auch Zeiten gegeben, in denen zwischen zwei Beben nur wenige Jahrzehnte lagen.
--Wissenschaftler: „Wir müssen ständig darauf vorbereitet sein“
--Bohrungen geben Aufschluss über 200.000 Jahre Erdbeben-Geschichte
--
https://www.israelnetz.com/gesellschaft ... 961ba5a321
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon Paule1 » So Mär 21, 2021 21:44

Auch in Deutschland bebt die Erde, fehlt nur noch ein Vukanausbruch, dann ist es aus mit Photovoltaik und ob die Windräder dann noch funktionieren :idea:


Spürbares Erdbeben im Südwesten

Ein Erdbeben und das nicht im übertragenen Sinne gab es heute im Südwesten Deutschlands: In den Landkreisen Tübingen und Reutlingen bebte am frühen Abend spürbar der Boden. Das teilte die Reutlinger Polizei mit. Der Landeserdbebendienst wies in einer ersten automatisierten Meldung ein Erdbeben der Stärke 3,6 mit Epizentrum in Jungingen gegen 18.37 Uhr aus. Etwa eine Stunde später folgte demnach ein zweites, leichteres Erdbeben der Stärke 1,8 mit Epizentrum in Hechingen. Viel mehr als kurz vibrierende Möbelstücke hat es offenbar nicht gegeben: Dem Polizeipräsidium seien bislang keine Schäden gemeldet worden.

Kleinere Erdbeben sind in Baden-Württemberg keine Seltenheit. Am 1. Dezember des vergangenen Jahres hatte es zum Beispiel in der gleichen Region ein Beben der Stärke 3,9 gegeben. Damals hatte der Erdbebendienst rund 6000 Meldungen erhalten. "3,9 ist ein mäßig starkes Erdbeben", sagte Stefan Stange vom Landeserdbebendienst im Dezember. Dabei seien leichte Schäden wie Risse im Putz nicht auszuschließen. Strukturelle Schäden wie Mauerrisse seien etwa bei der Magnitude von 5,0 zu erwarten.
https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am- ... 40144.html

Erdbeben: Leicht spürbares Erdbeben im Südwesten
https://www.zeit.de/news/2021-03/21/erd ... suedwesten

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon Paule1 » So Jul 11, 2021 20:09

Keiner weiß wann, keiner weiß wo :idea:

11.07.2021 15:58 |
Nachrichten
>
Welt
„Bebt alle 10 Minuten“
Erdbebenserie beunruhigt Menschen in Griechenland
https://www.krone.at/2459425
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon Zement » So Jul 11, 2021 20:38

Paule1 hat geschrieben:Keiner weiß wann, keiner weiß wo :idea:

11.07.2021 15:58 |
Nachrichten
>
Welt
„Bebt alle 10 Minuten“
Erdbebenserie beunruhigt Menschen in Griechenland
https://www.krone.at/2459425

Ja, wir sind auch darüber sehr besorgt.
Es könnte in der nahe Zukunft, zu ein oder sogar mehrere (sehr) starke Erdbeben kommen. :|
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 08, 2021 7:36

Solange bei uns keine Erdbeben statt findet,interessiert das nun die wenigsten :idea: doch das war bei Fluten bzw. Überschwemmungen nach Stark Regen auch so :idea:
https://www.google.com/search?client=fi ... ben+mexiko



Mittwoch, 08. September 2021
Hunderte Kilometer weit spürbar Erdbeben trifft Mexiko-Urlaubsort Acapulco


Bild
Die Sachschäden halten sich ersten Berichten zufolge wohl in Grenzen.

(Foto: imago images/Agencia EFE)

https://www.n-tv.de/panorama/Erdbeben-t ... 90660.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon Paule1 » Mo Sep 13, 2021 20:29

Erdbeben-Risiko auch in Deutschland akkut--Es kommt immer näher :idea:

Mehrere Erdbeben auf der Zollernalb


Am frühen Montagmorgen wackelte zweimal bei Albstadt die Erde, dann noch zweimal am Mittag um 12:36 Uhr und um 12:38 Uhr. Laut Landeserdbebendienst hatten die Beben Stärken von 2,5 und 3,3 auf der Richterskala. Sie seien rund um das Epizentrum deutlich wahrgenommen worden.

Bei den Experten seien rund 1.000 Meldungen aus dem Zollernalbkreis eingegangen. Schäden waren der Polizei zufolge zunächst nicht bekannt. Der Schweizerische Erdbebendienst (SED) meldete am Abend gegen 17:57 Uhr ein weiteres leichtes Erdbeben mit einer Stärke von 1,9 in der Nähe von Rottweil.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... t-100.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Di Sep 14, 2021 11:51

Paule...nimm deine Pillen wieder....und zwar alle!!!!
Jeden Tag ein neuer Schwachsinn, was treibst Du eigentlich beruflich ...und und und, lass mal hören.....
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Beitragvon Isarland » Di Sep 14, 2021 12:53

Paule1 hat geschrieben:Erdbeben-Risiko auch in Deutschland akkut--Es kommt immer näher :idea:

Mehrere Erdbeben auf der Zollernalb


Am frühen Montagmorgen wackelte zweimal bei Albstadt die Erde, dann noch zweimal am Mittag um 12:36 Uhr und um 12:38 Uhr. Laut Landeserdbebendienst hatten die Beben Stärken von 2,5 und 3,3 auf der Richterskala. Sie seien rund um das Epizentrum deutlich wahrgenommen worden.

Bei den Experten seien rund 1.000 Meldungen aus dem Zollernalbkreis eingegangen. Schäden waren der Polizei zufolge zunächst nicht bekannt. Der Schweizerische Erdbebendienst (SED) meldete am Abend gegen 17:57 Uhr ein weiteres leichtes Erdbeben mit einer Stärke von 1,9 in der Nähe von Rottweil.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... t-100.html

Und Morgen fliegt in der Eifel ein Vulkan in die Luft. :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki