Hallo Fachleute,
Anfang April ist bei mir pflanzen angesagt, ca . 400 Bäume auf 2 Flächen die ich wegen Käferbefall abräumen mußte.
Da unser Jäger eine Pfeife und dementsprechend der Wilddruck viel zu groß ist muß ich ca. 200 Meter Zaun bauen. Die letzten Male hat mir ein Nachbar geholfen und die Zaunpfosten mit dem Frontlader hineingedrückt.
Auf den neuen Flächen möchte ich aber mit keinem Traktor fahren, es würde zu viel Naturverjüngung kaputtgehen, ausserdem möchte ich Bodenverdichtung vermeiden. Ich habe eine Pfahlramme, allerdings hat das Rohr nur 10 cm Innendurchmesser und es ist mir eigentlich auch zu anstrengend, ich soll und kann das nicht mehr machen.
Jetzt denke ich über den Kauf eines motorbetriebenen Erdbohrers nach.
Taugt der was ? Wie setzt ihr eure Pfosten ?
Gruß aus Oberbayern
Franz

