Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:37

Erdmandelgras

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erdmandelgras

Beitragvon Estomil » Mo Aug 19, 2024 10:24

Hi Leute

Hier in der Region breitet sich leider das erdmandelgrass immer weiter aus. Verschleppt vor allem über überlegionale Maschinen. Sehr oft Kartoffel oder rübenroder.
Zunehmend wird's aber auch in den Gräben zum Problem weil die komunen einfach viel zu spät Mulchen und damit alles mögliche an Unkräutern verbreiten.

Wir haben nun auf einer Fläche eine kleinere Parzelle von ca 30qm wo das Zeug wächst. Wir würden jetzt zunächst mal per Hand alles ausgraben und entsorgen.
Welches Vorgehen haltet ihr dann für am sinnvollsten um die Ecke dauerhaft wieder sauber zu bekommen?
Mechanisch solange bis nix mehr kommt? Gibt's noch irgendwo Pflanzenschutzmittel oder zb Säuren oder ähnlich die was bewirken können?
Zuletzt geändert von Falke am Mo Aug 19, 2024 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel korr.
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgrass

Beitragvon wastl90 » Mo Aug 19, 2024 13:39

Guck dir das von Bayer mal an.
https://agrar.bayer.de/Agrar%20Magazin/Erdmandelgras
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgras

Beitragvon Estomil » Mo Aug 19, 2024 16:12

Ja das habe ich bereits gelesen.
Interessieren würden mich alternativen die großflächig keinen Sinn machen aber zb bei einem kleinstbefall funktionieren.

Der Senior ist aktuell unterwegs und verteilt mal 25kg Kalk Stickstoff auf 3qm und steckt das ab.
Die kleine Ecke ist eh für die nächsten Jahren in Quarantäne. Aber natürlich wollen wir das wieder weg haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine extreme Punktuelle kalkung dem Sauergras erstmal den gar aus macht. Wenn da jahrelang auch nix anderes wächst wäre das akzeptabel.

Nur ne Strategie muss halt her die auch praktikabel ist....
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgras

Beitragvon Höffti » Mo Aug 19, 2024 17:56

Was man so liest, sollte der einfache Verzicht auf Hackfruchtanbau sehr gut helfen. Also im Grunde kein Problem, das Erdmandelgras.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgras

Beitragvon Estomil » Mi Aug 21, 2024 6:53

Ja in Hackfrüchten gibt es da absolut keine Behandlungsmöglichkeiten.
Darum geht's aber aktuell auch noch garnicht denn der Befall ist bisher auf einen punktuellen Eintrag begrenzt.
Mich würde es also eher interessieren ob schonmal jemand das Zeug punktuell erfolgreich wieder los geworden ist.
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgras

Beitragvon Höffti » Mi Aug 21, 2024 7:09

Estomil hat geschrieben:Ja in Hackfrüchten gibt es da absolut keine Behandlungsmöglichkeiten.
Darum geht's aber aktuell auch noch garnicht denn der Befall ist bisher auf einen punktuellen Eintrag begrenzt.
Mich würde es also eher interessieren ob schonmal jemand das Zeug punktuell erfolgreich wieder los geworden ist.


Ich denke, was großflächig funktioniert, sollte punktuell auf jeden Fall auch klappen.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgras

Beitragvon Manfred » Mi Aug 21, 2024 8:22

Wie kriegen denn die Anbauer in den südlichen Ländern, die das Zeug als Kultur anbauen (Tigernuss / tigernut) nach der Ernte wieder los?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13161
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgras

Beitragvon elchtestversagt » Fr Aug 23, 2024 6:49

Ganz einfach: Es gibt in diesen Ländern zugelassene Pflanzenschutzmittel.
Bis vor zwei Jahren gab es hier auch ein Pflanzenschutzmittel, welches eine Notfallzulassung gg. Erdmandelgras hatte ( im Mais und bei richtiger Anwendung auch sehr gut funktioniert hat...), ich meine, es hiess "Permit" ( oder war es der Wirkstoff...), egal.
Der Berater der Kammer meinte hier noch vor kurzem, irgendwann, wenn es in ganz Deutschland ein Problem wird ( also das Gras...), dann wird es auch einen Markt dafür geben bzw. ein zugelassenes Mittel. Nur momentan ist der Absatz zu gering, um die Kosten für ein Zulassungsverfahren zu rechtfertigen ( kennt man ja aus dem Gemüsebau, kaum noch Mittel, alle mit alten Zulassungen...). Solange hilft nur Fruchtfolgewechsel, ausstechen und verbrennen, Maschinenhygiene. Gleiches gilt für das Japanische Springkraut, welches auch immer mehr wird, eingeschleppt durch Mode-Gärten und anschliessender Entsorgung in der Botanik...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgras

Beitragvon Estomil » Fr Aug 23, 2024 7:08

Hier wird sich einiges verändern müssen. Regional gibt es eine größere Kartoffel Erzeugergemeinschaft. Wenn die in zehn Jahren noch Kartoffeln haben wollen dann muss jetzt gehandelt werden weil das Thema exponentiell wächst. Die Kammer ist mehr oder weniger ratlos und weiss nix von größeren Befallsgebieten.
Wer mit den Lohnern spricht und vor allem den Fahrern der spritzen der bekommt ein ganz anderes Bild.
Innerhalb von zwei drei Jahren sind jede Menge Flächen befallen.

Das schlimme ist, dass alle die Klappe halten weil alle Angst haben in Zukunft keinen Lohner mehr zu bekommen oder das die Kammer Auflagen erteilt.

Wichtig wäre jedoch, dass Grade im Kartoffelanbau jemand das Zepter in die Hand nimmt und Risiko Management betreibt. Also Flächen kontrolliert und die Ernte danach ausrichtet.
Dieses Thema mit einem roder 14 Tage lang 200 vorgewände rauszuholen oder an x Flächen Frischkartoffeln rauszuholen geht einfach nicht mehr.
Da muss man deutlich mehr aufpassen um Verschleppungen zu verhindern.

Gleichzeitig muss irgendwer auch mal schauen wie man eine infizierte Fläche wieder sauber bekommt wenn es sich um einen kleinen Eintrag in einer Ecke handelt.
Wir haben jetzt mal zwei Ecken ausgekoffert, in einer Sandkuhle entsorgt und sauberen Boden wieder reingefahren. Das kostet, sollte es aber wert sein.

An einer anderen Stelle haben wir mal Versuche gemacht. 300kg kalkstickstoff auf 20qm und daneben mal 200l Ameisensäure auf 20qm.

Und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen Umweltgesetzten....
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgras

Beitragvon Marian » Fr Aug 23, 2024 10:14

Das Internet vergisst nichts.
Es ist wenig ratsam zu erzählen, dass man mit Ferkeln so viel Geld verdient hat, dass man selbst mehr nach Geld stinkt, als ein fettes Schwein nach Leberwurst...
Ebenso verhält es sich mit Verstößen im Ackerbau.
Dein Nachsatz sorgt sogar dafür, dass es rechtlich als vorsätzlich gilt.

Weiterhin viel Erfolg.

Nachtrag:
Ich habe dich nicht zitiert, um falls du deinen Post überdenkst, dass ganze im Nirwana zu lassen.
Aber einen Screenshot hab ich.
Das Internet vergisst nichts
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4235
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgras

Beitragvon elchtestversagt » Fr Aug 23, 2024 10:23

Bei der LWK Cloppenburg, Vechta und Diepholz wissen die genug über das Erdmandelgras.
Nächste Woche ist hier in der Gegend Feldtag der Saaten-Union, auch da steht das Thema Erdmandelgras auf der Agenda,
Zitat "Erdamndelgras, das Aus für den maisanbau- Vorstellung LUPower Onland-HD-Reiniger".....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgras

Beitragvon Estomil » Fr Aug 23, 2024 11:18

Jetzt mach mal halblang Marian. Hier handelt es sich um kleinere Versuche die Null Umweltauswirkungen haben und im Zweifel in einem überschaubaren zeitramen nicht mehr Nachweisbar sind weil es sich um Abbaubare Stoffe handelt.

Es ist auch absolut kein Thema eine minimale Ecke mal höher zu belasten wenn man dafür den großflächigen Einsatz anderer Sachen verhindert.

Der Chef und Trigema sagte mal, dass jeder der ein grosses Problem hat selbst schuld ist und versagt hat denn er hätte ja handeln können als es noch ein kleines Problem war!

Und wenn man dann nochmal den ein oder anderen Gedanken aus der Kriegliteratur dazu nimmt und nichts anderes ist der Kampf gegen einen invasiven Schädling dann muss das Ziel auch immer lauten nicht nur schlachten zu gewinnen sondern auch alle zukünftigen kriege zu verhindern.

So und jetzt weißt du auch wie ich ticke und vielleicht weißt du auch warum wir im betrieb gut klar kommen und warum hier Geld verdient wird. In dem ich meinen scheiss in Ordnung halte....
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgras

Beitragvon Norsk » Di Jun 24, 2025 21:13

Hallo,
Haben eure Versuche irgendwelche Erfolge vorgebracht?

Ich habe ebenfalls in einer Fläche einen Streifen mit EMG und suche nun auch nach einer erfolgreichen punktuellen Bekämpfung.

Wir haben Einzelpflanzen im Umkreis abgegraben, sodass es momentan nur noch ein Streifen am Feldrand ist, diesen habe ich im Vorauflauf sowie die ganze Fläche mit Adengo behandelt, anschließend hat punktuell Callisto mit Peak, 2 Wochen später nochmal die ganze Fläche mit Callsito und aktuell mit Rückensprirtze unterblatt Maister Power.

Die Flächen die wir abgegraben haben kommen aber auch vereinzelt neue Pflanzen hoch.
Norsk
 
Beiträge: 1068
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgras

Beitragvon egnaz » Mi Jun 25, 2025 21:30

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... e-166.html
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdmandelgras

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 25, 2025 21:54

Schönes Projekt.
200 000ha allein in Niedersachsen mal 10 Mandelschweinen im Herbst ergäbe 2, x Millionen benötigte Ferkel ... :wink:
So1ha für nur 10 Schweine hüte- und ASP- sicher einzuzäunen ist sicher ein Klacks im Gegensatz zur Zulassung , auf dem Weltmarkt vorhandener PSM für D. ? :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, Rhöner80, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki