Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Erfahrung Binderberger / Inntal - Wippsäge mit Förderband

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Binderberger / Inntal - Wippsäge mit Förderband

Beitragvon Scherhaufen » Mi Jan 08, 2014 9:48

Servus,
ich hatte vor 8 Jahren das Glück eine BGU Proficut PC 704 gebraucht kaufen zu können. Der Vorbesitzer hat sie verkauft weil er auf Hackschnitzel umstellte.
Das Teil ist stabil gebaut und läuft und läuft und läuft. Das Förderband ist breit und zwicken kenn ich so gut wie nicht. Und wenn dann geht's auf die Keilriemen und macht dem Schlepper nix.
Vorteil ist auch auch dass man nur die Zapfwelle für den Komplettebetrieb braucht. Keinen Hydraulikanschluss oder ähnliches. 32er Eicher hingestellt und gut is.

Ich wollte das hier mal einwerfen weil immer nur von Binderberger/Inntal oder Posch geredet wird.....
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Binderberger / Inntal - Wippsäge mit Förderband

Beitragvon rhönherby » Mi Jan 08, 2014 10:02

Scherhaufen hat geschrieben:Servus,
ich hatte vor 8 Jahren das Glück eine BGU Proficut PC 704 gebraucht kaufen zu können. Der Vorbesitzer hat sie verkauft weil er auf Hackschnitzel umstellte.
Das Teil ist stabil gebaut und läuft und läuft und läuft. Das Förderband ist breit und zwicken kenn ich so gut wie nicht. Und wenn dann geht's auf die Keilriemen und macht dem Schlepper nix.
Vorteil ist auch auch dass man nur die Zapfwelle für den Komplettebetrieb braucht. Keinen Hydraulikanschluss oder ähnliches. 32er Eicher hingestellt und gut is.

Ich wollte das hier mal einwerfen weil immer nur von Binderberger/Inntal oder Posch geredet wird.....



Servus

Und ich kann das bestädigen :wink: :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki