Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Erfahrung mit Ausschreibungen Holzernte und Holzrückung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: VOB.... VOL....

Beitragvon holzernter » Fr Dez 14, 2007 6:19

sys_team hat geschrieben: Welche Foglen ergeben sich daraus? Viele, sehr viele, und vorallem, nur positive!

Hallo, ich bin wirklich zu 100% deiner Meinung! So wird es in der Forstwirtschaft meines Wissens auch in der Schweiz praktiziert. Das Problem dabei ist nur: es ist positiv für uns Unternehmer, aber du brauchst einen Auftraggeber, der an einem gesunden Unternehmerstamm interessiert ist (also langfristig denkt) und nicht nur auf die Zahl unterm Strich schaut. Es wäre langfristig gedacht natürlich auch für den Auftraggeber besser, aber ich vermute, das wird sich bei uns nicht durchsetzen. Forstunternehmer zeichnen sich meiner Erfahrung nach dadurch aus, dass jeden Tag einer aufsteht, der denkt, dass er heute noch billiger arbeiten kann als gestern.
holzernter
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr Dez 07, 2007 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Ausschreibungen Holzernte und Holzrückung

Beitragvon Dschingis_Khan » So Dez 06, 2009 17:13

Wo kann man nun die öffentlichen Ausschreibungen im Internet anschauen???
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Ausschreibungen Holzernte und Holzrückung

Beitragvon Robiwahn » So Dez 06, 2009 17:42

Tach

Bei Google findest du einiges, wenn du "Ausschreibung" eingibst.
Kennst du die Seiten deines Landes-Forstministeriums? Da sind oft Links zu den Ausschreibungen drin, bei uns in Sachsen dann auch gleich noch der Link zum bundesdt. Vergabeportal. Ist allerdings ein Abodienst.
Bei kleineren Sachen (glaube < 5000,- ) müssen die Forstverw. nicht ausschreiben, bzw. können eine begrenzte Zahl von Dienstleistern zur Angebotsabgabe "einladen", dafür musst du dich bei den entsprechenden Verwaltungen registrieren lassen. Geh doch einfach mal zum Förster bzw, seinem Chef und erzähl dort ein bisschen über dich, lass deine Visitenkarte da und frag ab und an mal nach, ob es was zu tun gibt.

Grüße udn viel Glück dabei, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki