Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 1:16

Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon cerebro » Mi Jun 26, 2013 16:51

Bauer Harms hat geschrieben:Interessant wäre die Frage, wie ein Vergleich überhaupt stattfand.....


dies ist wohl nur auf dem Angebot möglich. 2 Ställe nebeneinander von 2 Firmen und das gleichzeitig wird wohl keiner bauen :mrgreen:

@ Amperbiber. Berichte doch mal etwas ausführlicher, ich bin auch aus der Sonntag / Hörmann Region....mich würds interessieren
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Schlachterhelfer » Mi Jun 26, 2013 18:54

Hey Amperbiber,
ich würd an deiner Stelle mal einen unabhängingen Ingenieur, der mit Bauleitung von Stallneubauten Erfahrung hat einschalten,
denn als Laie kann man meist die Angebote nicht realistisch vergleichen, weil in dem einen Angebot eventuell Leistungen enthalten sind,
die bei dem anderen als "EXTRAS" zusätzlich nachher bezahlt werden müssen.
Und in der Qualität gibts ja auch noch riesige Unterschiede beim Material (...und deswegen dann auch meist die Preisunterschiede!)
Man kann eben nicht "Äpfel mit Birnen" vergleichen.
Quieckt das Schwein wenn man es sticht, gefällt ihm wohl das Stechen nicht !
Schlachterhelfer
 
Beiträge: 79
Registriert: So Okt 23, 2011 21:15
Wohnort: Dreiländereck Deutschland/Belgien/Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Amperbiber » Do Jun 27, 2013 6:56

Hallo,

der Preisunterschied zwischen Hörmann und "Sonntag" lag bei über 10%, was bei diesem Auftragsvolumen eine ganze Stange Geld ausmacht...Aber die ganzen Angebote sind schon ein paar Jahre zurück, nämlich 2010, wie sich die Preisunterschiede heute verhalten, keine Ahnung. Wir haben allerdings die Erfahrung bei anderen Baustellen gemacht (Güllegrube,Bergehalle), daß ein günstiges Angebot nicht automatisch mit einer "billigen" Baufirma verbunden werden sollte, sondern vielmehr mit deren Auftragsbüchern;- heißt im Klartext, wenn die Firmen genügend Aufträge haben, wird gerne mal großzügiger berechnet... (war bei einer Firma der Fall, bei den Fahrsilos preislich keine Chance, bei der Halle 1,5 Jahre später das beste Angebot...)

Verglichen wurden die beiden Firmen nach deren Angeboten, welche ziemlich gut aufgeschlüsselt waren. Aber nachdem der Bauplan gestanden hat, beide Baufirmen die gleichen Vorgaben bekommen haben, der Unter- und Oberbau komplett übergeben waren, finde ich, konnte man schon ziemlich gut miteinander vergleichen, weil es mußte ja das gleiche rauskommen: Gleiche Abmessungen, gleiche Dachfläche, gleiche Dach/Giebel -Material, gleiche Spaltenfläche usw...
Daß es zwischen den Anbietern kleine "Systemunterschiede" gibt, war uns klar, ist halt die Frage, ob es soo entscheidend ist, ob man zB. Stahl- oder Holzstützen für die Dachabständerung verwendet. Daß der günstigere Anbieter weniger "stabil" gebaut hat, glaube ich nicht; macht erstens alles einen sehr soliden Eindruck, außerdem gehe ich davon aus, daß an der Statik nicht beschissen wurde...
Wie gesagt, es macht alles einen sehr soliden Eindruck, und wir waren auch täglich mehrmals auf der Baustelle, also wenn direkt gepfuscht worden wäre, traue ich mir zu, wäre mir das schon aufgefallen. Und ob auf das gesamte Gebäude gesehen ein paar Baustahlmatten eingespart woren sind, weil man z.b. die Matten nicht ganz so weit überlappt hat, weis ich natürlich nicht, könnte ich aber bei der teureren Baufirma aber auch nicht nachprüfen....
Außerdem haben wir vor der Auftragsvergabe einige Gebäude der beiden Baufirmen angeschaut, welche auch schon länger gestanden haben. Unterm Strich war jeder Bauherr zufrieden, was die Bauausführung und Quälität betrifft.
Und auch wir waren zufrieden, also was will man mehr??
Amperbiber
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Nov 01, 2007 10:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Heinrich » Fr Jun 28, 2013 11:50

Ich weiss garnicht wo das Problem liegt.
die Firmen bekommen von dem Architeketen die Pläne und sollen ein Angebot machen.
Wie sie das mache ist doch im Grunde egal.
Wenn sie die Baustelle verlassen muss das Objekt so aussehen wie es in den Plänen steht. Der Architekt überwacht das Bauvorhaben. Dafür wird er bezahlt.
Wie sie das hinbekommen ist doch eher nicht mein Problem.
Nachverhandelt wird nicht.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki