Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 1:16

Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Amperbiber » Do Mai 06, 2010 5:49

Hallo zusammen,

zur Zeit steht bei uns die Planung und Umsetzung eines neuen Milchviehlaufstalles an, und haben aktuell Angebote von den Firmen "Sonntag" und "Hörmann" vorliegen, wobei wir nun feststellen mußten, daß die Preisunterschiede gigantisch sind, sowohl bei Ober- als auch beim Unterbau (der Unterbau beim Hörmann-Stall errichtet eine andere Firma), auf gut deutsch, die Firma "Sonntag" ist deutlich günstiger (von billig will ich bei dieser Investitionssumme nicht reden).

Darum meine Frage:
- Hat jemand schon Erfahrungen mit der Firma "Sonntag" aus Legau gemacht, wie ward ihr zufrieden mit der Ausführung der Bauarbeiten bzw. mit der Qualität der verbauten Materialen???

- Warum ist der Preisunterschied zu Hörmann so gewaltig, ist ein Hörmann-Stall qualitativ besser???

- Hat vielleicht schon jemand die Ställe von "Sonntag" und "Hörmann" gesehen oder selbst verglichen, was sind die Vor- Nachteile der verschiedenen Hersteller, was hat Euch jeweils gefallen und was nicht???

- Auf was sollen wir bei den jeweiligen Firmen achten, daß es kein späteres "böses" Erwachen gibt???

Jede Menge Fragen, über Eure Beiträge freue ich mich schon!!
Zuletzt geändert von Amperbiber am Do Mai 06, 2010 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Amperbiber
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Nov 01, 2007 10:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon H.B. » Do Mai 06, 2010 9:47

Warum vergibst du deine Aufträge nicht selbst?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Amperbiber » Do Mai 06, 2010 10:23

Was meinst du damit, die "Aufträge" selbst vergeben?? Meinst du damit das Gebäude durch Leihschalung, Richtmonteur und Maschinenringhelfer+Eigenleistung auf Regiestunden zu erstellen???

Die Erstellung des Unter- und Oberbaus soll ziemlich komplett übergeben werden, beim Unterbau werden einige Arbeiten in Eigenleistung erbracht (z.B. Spalten legen, Auffüllarbeiten...). Der Innenausbau soll dann größtenteils in Eigenleistung erbracht werden.

Für eine Bauabwicklung wie ich oben beschrieben habe, also das meiste selbst organisieren, Baumaterialien selbst bereitstellen und selber Helfer organisiern usw., dafür ist auf unserem Betrieb ganz einfach nicht die erforderliche "überschüssige" Arbeitszeit vorhanden.
Amperbiber
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Nov 01, 2007 10:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon H.B. » Do Mai 06, 2010 20:22

Ich würd nie mit einer Firma zusammenarbeiten, die von sich gibt, die "einzig Beste" zu sein. Viele Bauern haben ihnen das geglaubt und stehen mit überteuerten (Klein)Neubauten in Ställen, wie sie in den frühen 80igern gebaut wurden, bzw. sie hätten mit der selben Summe die doppelte Zahl an Standplätzen gehabt, dafür vielleicht keinen Plexifirst über dem Futtertisch, den es 5 mal im Jahr vom Dach nimmt.....

Wenn ich vergeben würde, würd ich mich in dieser Gegend mit "Schwabenhalle" in Verbindung setzen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Mai 07, 2010 5:06

Naja, Schwabenhalle schreibt auch nur aus und vergibt an den billigsten Bauunternehmer. Die meißten Schwabenhalle Ställe haben mir weniger gut gefallen, bei einigen wurde ziemlich gepfuscht. Es gab aber auch echt gute Ställe von denen.
Ich denke man kann von Schwabenhalle planen lassen, aber man muss dann sehr genau ausmachen, was wie ausgeführt werden soll.


Beim Stallbau zu sparen ist imho quatsch, da die Abschreibungen für den Stall peanuts sind, im Vergleich zu den Futter und Arbeitserledigungskosten. Aber trotzdem würde ich mir keinen popeligen Stall von Kompettanbietern für 7000€ pro Kuhplatz hinstellen lassen.
Am günstigsten ist, wenn du dir für die Bauzeit einen Mitarbeiter für den Hof zusätzlich holst und selbst die Planung des STalles übernimmst. Ein Stall ist zu teuer um andere unbeaufsichtigt pfuschen zu lassen.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Quattrodevil » Fr Mai 07, 2010 8:28

Sonntag Bau ist schon ganz in Ordnung helfe an und an auf den Bau aus
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Mai 07, 2010 10:27

@Reini: Ich denke da immer an die Bauern, die im Sommer auf jeden ihrer zwei neuen 180 PS Fendt 300 Stunden fahren, aber jeden Tag in einem drecksloch von Melkstand 4 Stunden (1460 Stunden im Jahr) lang an ihren 100 Kühen rummelken..... :roll:

Ein guter Stall zeichnet sich nicht dadurch aus, dass an einem teuren Standardfertigstall an der Technik (Melken, Tränken, Fressgitter, special need area, Entmistung etc.) möglichst viel weggespart wird und am ende man einen teuren Sparstall hat. Das Gesamtkonzept muß Stimmen, zum Betriebsleiter und zum Betrieb passen. Wenn man etwas Köpfchen hat, kann man auch ohne Hömann & Co. oder mit nur ein bisschen Hörmann & Co. einen, Tiergerechten und Arbeitswirtschaftlichen Top Stall bauen, ohne 7000€ pro Kuhplatz auszugeben. Aber ich denke der Reini weiß schon von was ich rede....an den Details zu Sparen kommt am ende teurer.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Amperbiber » Fr Mai 07, 2010 17:08

Es war hier nicht die Zielvorgabe, mit welchen Firmen wir eine "Sparstall" hinpfuschen können. Es geht auch nicht mehr um die Planung des Gebäudes, die ist bereits abgeschlossen! Und geplant wurde nach UNSEREN Vorgaben, natürlich wurden seites der Vertreter immer wieder Anregungen eingebracht, teils wurde darauf eingegangen, teilweise nicht.
Nun steht aber der Schritt der Bauausführung an, wobei beim "Rohbau" eben nur eine Fremdvergabe in Betracht kommt (Eigenleistungsanteil soll sich in Grenzen halten). Daß man deshalb trotzdem immer auf der Baustelle nach den Rechten schauen muß, ist ganz klar.
Nun zurück zur Fragestellung, hat jemand Erfahrung mit den Firmen "Sonntag" und "Hörmann"???
Amperbiber
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Nov 01, 2007 10:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon H.B. » Fr Mai 07, 2010 19:16

Ich kenne Bauherren von beiden Firmen, alle geben sich umfassend zufrieden. Beide Firmen verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Stallbau, beide arbeiten nach meiner bisherigen Kenntnis bis ins Detail genau, ohne daß sich der Bauherr den Kopf um etwas zerbrechen muß.
Würde ich mit so einer Firma bauen, dann komplett ohne Eigenleistung. Entweder ich hab auf der Baustelle das Sagen, oder ich bin nicht anwesend. Den Depp zum Mattenschleppen und Schalung putzen würd ich nicht machen, auch wenn mir diese Arbeit im eigentlichen Sinn nichts ausmachen würde.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Ede75 » Mo Sep 12, 2011 12:35

Amperbiber hat geschrieben:Hallo zusammen,

zur Zeit steht bei uns die Planung und Umsetzung eines neuen Milchviehlaufstalles an, und haben aktuell Angebote von den Firmen "Sonntag" und "Hörmann" vorliegen, wobei wir nun feststellen mußten, daß die Preisunterschiede gigantisch sind, sowohl bei Ober- als auch beim Unterbau (der Unterbau beim Hörmann-Stall errichtet eine andere Firma), auf gut deutsch, die Firma "Sonntag" ist deutlich günstiger (von billig will ich bei dieser Investitionssumme nicht reden).

Darum meine Frage:
- Hat jemand schon Erfahrungen mit der Firma "Sonntag" aus Legau gemacht, wie ward ihr zufrieden mit der Ausführung der Bauarbeiten bzw. mit der Qualität der verbauten Materialen???

- Warum ist der Preisunterschied zu Hörmann so gewaltig, ist ein Hörmann-Stall qualitativ besser???

- Hat vielleicht schon jemand die Ställe von "Sonntag" und "Hörmann" gesehen oder selbst verglichen, was sind die Vor- Nachteile der verschiedenen Hersteller, was hat Euch jeweils gefallen und was nicht???

- Auf was sollen wir bei den jeweiligen Firmen achten, daß es kein späteres "böses" Erwachen gibt???

Jede Menge Fragen, über Eure Beiträge freue ich mich schon!!


Hallo Amperbiber,
womit hast du letztendlich gebaut?
Ich bin auch am planen und habe ein Angebot von Hörmann bekommen. Ich werde allerdings wohl auf überdachte Liegeboxen und Futtertischüberdachung gehen, also am Oberbau sparen. Mal sehen was es letztendlich wird.

MfG
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Amperbiber » Mi Jun 26, 2013 6:49

Hallo Ede,

hab keine Ahnung, ob deine Stallbauplanungen noch aktuell sind, oder ob du schon im Bau bist, aber zu deiner Frage:

Gebaut wurde bei uns von der Fa. "Sonntag", wie ich schon beschrieben hatte war der Unter-und Oberbau komplett übergeben, der Innenausbau, Hubfenster, Aufstallung wurde auch von Fa. Sonntag geliefert, wurde aber mit "Richtmonteur" und Eigenleistung eingebaut.
Im großen und ganzen waren wir mit der Fa. Sonntag zufrieden, daß es wärend der Bauphase immer mal wieder zu offenen Frage kam, ist normal. Einige Wochen nach Baubeginn (Unterbau) gab es mal ein paar "Unstimmigkeinten" mit dem Kappo, man konnte aber alles regeln, letzen Endes wurde dann der Kappo ausgetauscht.
Daß während der Betonarbeiten ein extrem früher Wintereinbruch die arbeiten an der Baustelle stark einbremsten und letzten Endes über Monate ganz zum Stillstand gebraucht hat, kann die Firma nichts dafür. Haben aber sofort wieder weitergemacht, sobald die Witterung es zugelassen hat.

Wie schon gesagt, unterm Strich hat alles gepasst, die "Mehrkosten" für eine andere Baufirma wären nicht gerechtfertigt gewesen...

Grüße,
Amperbiber
Amperbiber
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Nov 01, 2007 10:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Dorado86 » Mi Jun 26, 2013 13:32

Um wie viel Prozent handelt es sich beim Preisvorteil, der Firma Sonntag?
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon cerebro » Mi Jun 26, 2013 16:51

Bauer Harms hat geschrieben:Interessant wäre die Frage, wie ein Vergleich überhaupt stattfand.....


dies ist wohl nur auf dem Angebot möglich. 2 Ställe nebeneinander von 2 Firmen und das gleichzeitig wird wohl keiner bauen :mrgreen:

@ Amperbiber. Berichte doch mal etwas ausführlicher, ich bin auch aus der Sonntag / Hörmann Region....mich würds interessieren
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Schlachterhelfer » Mi Jun 26, 2013 18:54

Hey Amperbiber,
ich würd an deiner Stelle mal einen unabhängingen Ingenieur, der mit Bauleitung von Stallneubauten Erfahrung hat einschalten,
denn als Laie kann man meist die Angebote nicht realistisch vergleichen, weil in dem einen Angebot eventuell Leistungen enthalten sind,
die bei dem anderen als "EXTRAS" zusätzlich nachher bezahlt werden müssen.
Und in der Qualität gibts ja auch noch riesige Unterschiede beim Material (...und deswegen dann auch meist die Preisunterschiede!)
Man kann eben nicht "Äpfel mit Birnen" vergleichen.
Quieckt das Schwein wenn man es sticht, gefällt ihm wohl das Stechen nicht !
Schlachterhelfer
 
Beiträge: 79
Registriert: So Okt 23, 2011 21:15
Wohnort: Dreiländereck Deutschland/Belgien/Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Stallbaufirma "Sonntag"+"Hörmann"

Beitragvon Amperbiber » Do Jun 27, 2013 6:56

Hallo,

der Preisunterschied zwischen Hörmann und "Sonntag" lag bei über 10%, was bei diesem Auftragsvolumen eine ganze Stange Geld ausmacht...Aber die ganzen Angebote sind schon ein paar Jahre zurück, nämlich 2010, wie sich die Preisunterschiede heute verhalten, keine Ahnung. Wir haben allerdings die Erfahrung bei anderen Baustellen gemacht (Güllegrube,Bergehalle), daß ein günstiges Angebot nicht automatisch mit einer "billigen" Baufirma verbunden werden sollte, sondern vielmehr mit deren Auftragsbüchern;- heißt im Klartext, wenn die Firmen genügend Aufträge haben, wird gerne mal großzügiger berechnet... (war bei einer Firma der Fall, bei den Fahrsilos preislich keine Chance, bei der Halle 1,5 Jahre später das beste Angebot...)

Verglichen wurden die beiden Firmen nach deren Angeboten, welche ziemlich gut aufgeschlüsselt waren. Aber nachdem der Bauplan gestanden hat, beide Baufirmen die gleichen Vorgaben bekommen haben, der Unter- und Oberbau komplett übergeben waren, finde ich, konnte man schon ziemlich gut miteinander vergleichen, weil es mußte ja das gleiche rauskommen: Gleiche Abmessungen, gleiche Dachfläche, gleiche Dach/Giebel -Material, gleiche Spaltenfläche usw...
Daß es zwischen den Anbietern kleine "Systemunterschiede" gibt, war uns klar, ist halt die Frage, ob es soo entscheidend ist, ob man zB. Stahl- oder Holzstützen für die Dachabständerung verwendet. Daß der günstigere Anbieter weniger "stabil" gebaut hat, glaube ich nicht; macht erstens alles einen sehr soliden Eindruck, außerdem gehe ich davon aus, daß an der Statik nicht beschissen wurde...
Wie gesagt, es macht alles einen sehr soliden Eindruck, und wir waren auch täglich mehrmals auf der Baustelle, also wenn direkt gepfuscht worden wäre, traue ich mir zu, wäre mir das schon aufgefallen. Und ob auf das gesamte Gebäude gesehen ein paar Baustahlmatten eingespart woren sind, weil man z.b. die Matten nicht ganz so weit überlappt hat, weis ich natürlich nicht, könnte ich aber bei der teureren Baufirma aber auch nicht nachprüfen....
Außerdem haben wir vor der Auftragsvergabe einige Gebäude der beiden Baufirmen angeschaut, welche auch schon länger gestanden haben. Unterm Strich war jeder Bauherr zufrieden, was die Bauausführung und Quälität betrifft.
Und auch wir waren zufrieden, also was will man mehr??
Amperbiber
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Nov 01, 2007 10:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki