• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Jun 09, 2023 6:11

Erfahrungen Bergmeister 864

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Bergmeister 864

Beitragvon Pinot Grigio » Fr Nov 26, 2021 20:02

Hans Söllner hat geschrieben:Es ist wie bei den anderen Traktoren ect. auch: gebaut wird das, was die Masse will. Da muss man eigentlich nicht viel darüber diskutieren. Manche bauen nur noch Hightech und können sich vor Aufträgen kaum retten, trotz des Preises. Die wirklich einfachen Plantagenschlepper sind heute eher ein Nischenprodukt das nicht mehr jeder anbietet, weil hald die Nachfrage gering ist. EHR ist genauso Stand der Technik wie Allradantrieb.


So schaut es aus. Die ganzen Hersteller von Kleinserien, wie Krieger, Eicher oder Dexheimer konnten bei dieser Entwicklung nicht Schritt halten und mussten weichen.
Allerdings finde ich die neue Serie des Premiumherstellers etwas oversized.
Da werden sich in unserer Region mit unseren Strukturen nun noch wenige Winzer finden, die bereit sind um die 120.000€ +X auszugeben. Der Mehrpreis schlägt sich nicht in einer höheren Produktivität nieder.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Bergmeister 864

Beitragvon xyz » Fr Nov 26, 2021 20:32

das 11/2 Getriebe im Eicher ist ausreichend, das 32/16 Getriebe im NH ist schon was schönes aber beim Spritzen gibts nichts besseres als die blauen Kiste aus Marling immer 1600 1/Min Motordrehzahl und beim raus und reinfahren in die Reihe am Podi drehen!
xyz
 
Beiträge: 866
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Bergmeister 864

Beitragvon freddy55 » Fr Nov 26, 2021 20:40

Pinot Grigio hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:
bis heute null komma nix kaputt.


Da sind meine Erfahrungen andere. Ich nutze seit 91 in verschiedenen Schleppern EHR. Immer die Marke aus Dem Allgäu. Hätte schon mehrere Ausfälle, einmal dürfte ich mit dem Mulcher der sich nicht mehr anheben ließ, die Heimfahrt antreten. Zuhause habe ich mit dem Rangierwagenheber den Mulcher aus den Schnellkupplern gehobenen.

Mal war mit Kontaktspray die Sache erledigt es war aber auch schon der Tausch der ganzen Elektronik von Bosch nötig.


Kenn ich auch welche die den Mulcher haben stehen lassen, und erst mal nach Hause, irgend so ein Sensor hinten an der Dreipunkt, aber ist ja jedem selbst überlassen. Mich hat vor allem das ständige justieren nach jedem Motorstart schon genervt, und was mach ich zu 99,9 % :?: Mulcher/Fräse/Spatenmaschine auf, ab. Und Zugkraftregelung, z.b. Tiefenlockerer, mach ich mit MHR und Kopf mindestens genau so gut wie die EHR. An meinem Hauptschlepper sitzt der Hebel für die Zugregelung übrigens fest weil in 20 Jahren nicht gebraucht.

:prost:
freddy55
 
Beiträge: 2867
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Bergmeister 864

Beitragvon Pinot Grigio » Fr Nov 26, 2021 21:49

xyz hat geschrieben:...aber beim Spritzen gibts nichts besseres als die blauen Kiste aus Marling immer 1600 1/min


Was ist blau und kommt aus Marling?
Pinot Grigio
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Bergmeister 864

Beitragvon xyz » Sa Nov 27, 2021 1:11

Pinot Grigio hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:...aber beim Spritzen gibts nichts besseres als die blauen Kiste aus Marling immer 1600 1/min


Was ist blau und kommt aus Marling?

https://www.geier.it/de/
xyz
 
Beiträge: 866
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Bergmeister 864

Beitragvon baden74 » Sa Nov 27, 2021 7:36

Ich denke er meint eher:
http://www.eicher.de/wendl-pircher.html
baden74
 
Beiträge: 19
Registriert: Di Okt 20, 2009 14:14
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Bergmeister 864

Beitragvon winzer1 » So Dez 05, 2021 13:35

Wenn ich die Situation bei uns sehe; Mittelhaardt/Pfalz, könnte man meinen, ohne V.... kann man keinen Wein machen. Absolutes MUST HAVE
winzer1
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Bergmeister 864

Beitragvon Perlenzüchter » Sa Jan 22, 2022 10:28

Guten Morgen Leute,
ich habe seit 2016 nen Bergmeister 1064 im Stall und kann nur aus Erfahrung sagen. Lasst die Finger von den Maschinen. Grundsätzlich sind das gute Komponenten (John Deere Motor, Cararogetriebe, Bosch Hydraulik und vieles mehr. Der Schlepper ist wendig und durchzugsstark. Die Federung der Vorderachse ist auch gut Balanciert.
Die Probleme überwiegen leider. Die Kabine ist laut und Heiß (trotz Klimatronik). Das Gebläse ist zu unterdimensioniert und bei feuchter Witterung laufen die Scheiben an und die Klimaanlage bekommt das erst eine Stunde später in den Griff. Das Armaturenbrett heizt sich auf und die EHR schaltet automatisch ab wenn es zu warm wird. Die Unterlenker sind aus einfachem Stahl und verformen sich bei zugstarken Arbeiten. Am Anfang der Fahrt steht der ganze Traktor unter Spannung als ob die Abstimmung zwischen Vorder und Hinterachse nicht stimmt (trotz ausgeschaltetem Allrad). Seit Anfang an ruckelt die Maschine ab und zu was nach einer Inspektion in Tapfheim eine Zeitlang wieder besser ist, aber nie wirklich weg. Doch das größte Problem ist die Einstellung vom Hieble. Große Versprechen machen und nicht halten. Bei Reparatur in einer Fremdwerkstatt kümmert er sich nur sporadisch drum diese mit Rat zu unterstützen. Nach der letzten Inspektion waren die Dieselleitungen und Filter locker und die Filter der Kabine nicht gewechselt.
Ich rate daher jedem von euch die Finger davon zu lassen. Nun weiß ich derzeit leider nicht welchen Traktor man kaufen soll falls man einen braucht. Die haben alle ihre Macken oder sind Sauteuer (oder beides).
Viele Grüße
Perlenzüchter
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Jan 08, 2022 17:02
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], danielw, fritten, Google [Bot], Google Adsense [Bot], lu383, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki