Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:31

Erfahrungen Fendt 516 Vario im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Fendt 516 Vario im Wald

Beitragvon Hannes251 » Sa Dez 23, 2023 5:18

Guten Morgen
Sogar noch mehr als die Aufgerufene Summe.
Das fand ich übern Tisch gezogen,und das meinte sogar der Vertreter.
Deutz-Fahr die Kraft, die Erträge Schaft!
Es ist wie mit den Kirschen nur die Roten sind die Guten:-)
Hannes251
 
Beiträge: 81
Registriert: Mo Nov 14, 2022 20:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Fendt 516 Vario im Wald

Beitragvon Claas_atos » Di Dez 26, 2023 19:11

Entschuldigung wenn ich Nachfrage aber claas ist keine Option für dich? Isr stufenlos ein muss???
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Fendt 516 Vario im Wald

Beitragvon allgaier81 » Di Dez 26, 2023 21:38

Pfff, mit Schaltschlepper im Wald...wer macht das denn noch?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Fendt 516 Vario im Wald

Beitragvon Lenkfix » Mi Dez 27, 2023 20:27

Denke gibt noch mehr, wer fahren kann, effizient Wirkungsgrad und Geld verdienen will, und nicht nur rein als Hobby, setzt andere Prioitäten z.b. will nicht bei jedem Sauwetter aus der Kabine steigen um den Rückewagen zu bedienen, nach dem Motto Sicherheit und Faulheit geht vor.
Lenkfix
 
Beiträge: 1334
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Fendt 516 Vario im Wald

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Dez 27, 2023 21:00

Hannes251 hat geschrieben:Der Fendt kostet mit 150 stunden und ein Jahr alt schon mehr was der Schlepper damals Neu gekostet hat.
Das ist nicht der Einzige ! Es gibt viele Schlepper im Premium Segment die ein paar Jahre alt sind und gebraucht das Gleiche bringen wie als Neuschlepper gekostet . Das stimmt aber nur vom Betrag, denn die Inflation hat man trotzdem verloren.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki