Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Beitragvon simanu1 » Di Jan 19, 2021 22:12

Also die 47.500 € kommen mir auch recht viel vor, meiner war wesentlich günstiger.
Übrigens, das tatsächliche Gewicht ist einiges höher als im Prospekt angegeben.
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Beitragvon Hans Söllner » Di Jan 19, 2021 22:34

Der Preis vom Kubota Angebot ist Brutto, stand ja auf der ersten Seite.

40% Rabatt von deinem Deutz Händler sind schon top und mehr geht auch nicht. Mein Denkfehler war jetzt aber dass ich den noch ausbaufähigen Angebotspreis von ,,Ratz und Rübe´´ als Vergleich genommen habe. Weil für 47.500€ Brutto mit 2-fach Lastschaltung, Powershuttle, Klimaanlage, Fronthydraulik und bissl Kleinkram ist der 5080G auch zu haben, da reichen ungefähr 35% Rabatt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Beitragvon Ratz und Ruebe » Mi Jan 20, 2021 8:15

Also zum Preis:
Was den Schlepper teuer macht ist das Zubehör. 2900 für FH, fast 2000 für das EH-Steuergerät 500 für die FH-Scheinwerfer....
Bei dem Zubehör wird auch der Deutz teuer. Und nur 3 Zylinder!
Der Preis ist unverhandelt aber wie ich den Händler kenne geht da nimmer viel.
Ratz und Ruebe
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 18, 2009 1:20
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 20, 2021 18:47

Servus,

also der Dreizylinder würde mich jetzt weniger stören, zumal man von diesen Farmotion-Motoren bislang auch nichts schlechtes hört.
Jetzt muss ich mal bei Hans nachfragen:
ist jetzt die aktuelle D-Serie der Nachfolger des Agroplus (Ecoline) oder nicht?
Mir würde der 5080G mal als Ersatz für den DX 3.60 gefallen, allerdings als Gebrauchtmaschine. Ich denke der 5080D ist dem DX 3.60 unterlegen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Beitragvon Hans Söllner » Mi Jan 20, 2021 19:22

Der 5D ist 1:1 der vorherige Agroplus, nur hald mit dem besseren Farmotion Motor. Den Ecoline gibts jetzt nicht mehr. Dieses Jahr hat man auch die letzte Chance noch welche ohne Adblue zu erwischen. Einen DX 3.60 StarCab kann man meiner Meinung nach auch nur mit einem 5080 G ersetzen wenn man anständig damit arbeiten will ohne recht auf die Achslasten achten zu müssen. Ginge es jetzt um einen reinen Grünland- und Pflegeschlepper und Einsatz vor dem Futtermischwagen wäre meine Wahl der 5D.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 20, 2021 19:45

bei Fb gibt es ein paar Gruppen wie Sdf Scene oder Deutz Agrolux Agroplus Keyline 4&5Serie. Die Seiten sind recht informativ.
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Beitragvon Platz-hirsch » Mo Jan 25, 2021 20:35

simanu1 hat geschrieben:Übrigens, das tatsächliche Gewicht ist einiges höher als im Prospekt angegeben.


Hast du genaue Zahlen? Im Fahrzeugschein stehen bis ~3000kg.
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Beitragvon simanu1 » Mo Jan 25, 2021 22:12

Genau weiß ich es nicht.
Ich stand mal mit Anhänger im Schotterwerk leer auf der Waage. Wenn ich das ungefähre Gewicht vom Anhänger abziehe bleiben für den Schlepper noch bestimmt 3.500 kg übrig. Werde bei nächster Gelegenheit den Schlepper mal solo wiegen.
Gruß
Alois
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Beitragvon JohnDeere1174 » So Jun 27, 2021 22:28

Hallo @Ratz und Ruebe,

Wie bist du mit deinem Kubota zufrieden?

Mich würden die "genauen" Unterschiede vom Kubota M4072 zum neuen Kubota M4073 interessieren?

Grüße
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Beitragvon simanu1 » Mi Jun 30, 2021 18:56

Wenn es okay ist, werde ich hier mal antworten.

Der M4073 erfüllt gegenüber dem M4072 die Abgasstufe 5, hat LED Arbeitsscheinwerfer serienmäßig und ist jetzt mit EHR bestellbar.
Der User "Ratz und Ruebe" hat meines Wissens keinen Kubota und wird dir somit nicht über seine Erfahrungen berichten können.

Alois
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Beitragvon JohnDeere1174 » Di Jul 27, 2021 13:04

Hallo,

Kann noch jemand erfahrungsberichte über die Kubota 4062/4072 sowie die Neuen 4063/4073 erzählen?

Danke
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Beitragvon simanu1 » Di Jul 27, 2021 21:14

Hallo JohnDeere1174,

ich besitze seit gut einem Jahr einen Kubota M4062. Eingesetzt wird er im Wald, Grünland, für Transportarbeiten uns alles was so anfällt. Alles nur im Hobbybereich.

Den Schlepper hab ich nach vielen Vergleichen und Abwägungen gekauft und bin bis jetzt begeistert, so wie alle Besitzer dieses Modells die ich kenne. Es gibt ein Kubota Forum in dem du ausführliche Erfahrungsberichte lesen kannst, deshalb möchte ich hier nicht näher darauf eingehen. Falls du aber konkrete Fragen hast, jederzeit gerne. https://www.kubotaforum.de

Gruß
Alois
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Kubota M4062 M4072

Beitragvon simanu1 » Mo Jan 17, 2022 12:01

Hallo zusammen,

hat zwar ne Weile gedauert, aber da die Frage aufkam ob die Gewichte im Prospekt stimmen habe ich heute meinen Kubota M4062 solo gewogen. Vollgetankt, mit Frontkraftheber und ohne Fahrer wog der Schlepper 3.250 kg. Somit sind die Angaben mit 3.000 kg Leergewicht nicht so verkehrt.

Gruß
Alois
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki