Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon JXV 1075 » Mi Mai 04, 2011 22:07

Ich denke Fischer Tirol

mein Fehrenbach hat in den 10 Jahren 800 ha gemacht
JXV 1075
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jun 05, 2008 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon Irgendenner » Do Mai 05, 2011 0:01

freddy54 hat geschrieben:Also ich hab da mal zwei Fragen: Fischer Gemrigheim oder Fischer Tirol ?
Und wie viel Hektar in 10 Jahren?


bei mir fischer gemmrigheim... hab immer so doppelmesser drin. 1 groberes oben und ein feineres unten.
haben die neuen aber scheinbar auch nicht mehr.hab das bisher aber auch nirgendwo gesehen.der mulcher arbeitet recht sauber und machts gras schön klein oder was sonst so rein kommt :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon Frutteto 75 » Do Mai 05, 2011 6:30

Mein Kollege hat einen Südtiroler Fischer und mäht ca. 250ha pro Jahr damit (40ha-Betrieb, alles Dauermulch, 5-7x mähen). Und das seit rund 10 Jahren mit dem selben Gerät. Außer jährlich ein Satz Messer und neue Lager für die Stützrollen war noch nichts hin!
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon Opera » Do Mai 05, 2011 7:23

5-7 mal mulchen? :shock: Da käm ich ja zu sonst nix mehr! n8
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon Frutteto 75 » Do Mai 05, 2011 10:40

Ja bei unsren Niederschlägen wächst das Gras halt wie Wild :D
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon LamborghiniR3 » Do Mai 05, 2011 19:24

Also wir haben den RÖLL COMPACT 140-195 oder so eine super Maschine!!! Wir mähen im Jahr ca. 10ha (mein Bolzplatz auch)
MfG Manuel
LamborghiniR3
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 06, 2011 17:42
Wohnort: zwischen Öhringen und Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon Deere-Power » Sa Mai 07, 2011 17:45

Hi, wisst ihr ob man für den Braun Alpha 2000 Messer im Internet bekommt?

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Deere-Power
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Feb 22, 2008 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon Irgendenner » Sa Mai 07, 2011 20:51

ja indem du im internet die telefonnummer von braun raussuchst oder ne email hinschickst ....
vermute ich mal einfach soo :roll:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon Öchslemacher » Sa Mai 07, 2011 22:37

Bestes Mulchergebniss ...Röll ganz klar.Braun ist etwas stabieler
Öchslemacher
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon Irgendenner » So Mai 08, 2011 1:13

Öchslemacher hat geschrieben:Bestes Mulchergebniss ...Röll ganz klar.Braun ist etwas stabieler


aber denk dran...finger weg sonst sind se ab :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon hans-dieter » So Mai 15, 2011 10:05

Hallo interessiere mich auch für eine Compact Mulcher, kann mir von euch jeman ne Aussage zum Preis machen?

z.B Röll 125-175 oder vergleichbares Gerät
hans-dieter
 
Beiträge: 12
Registriert: So Dez 30, 2007 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon Rebenhopser » So Mai 15, 2011 10:52

hans-dieter hat geschrieben:z.B Röll 125-175 oder vergleichbares Gerät

Röll 125-175 serienmäßig gekauft im Oktober 2010 Listenpreis ( hab aber nie eine Liste gesehen...) mit Gelenkwelle: 6.950,-€ incl.
gekauft für ca. 5.500,-€ incl.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon LamborghiniR3 » Sa Mai 28, 2011 8:49

Rebenhopser hat geschrieben:
hans-dieter hat geschrieben:z.B Röll 125-175 oder vergleichbares Gerät

Röll 125-175 serienmäßig gekauft im Oktober 2010 Listenpreis ( hab aber nie eine Liste gesehen...) mit Gelenkwelle: 6.950,-€ incl.
gekauft für ca. 5.500,-€ incl.


Wo kaufst Du denn ein mit solchen hohen Preisen???? :lol:
MfG Manuel
LamborghiniR3
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 06, 2011 17:42
Wohnort: zwischen Öhringen und Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon Irgendenner » Sa Mai 28, 2011 11:36

wo sind das hohe preise ??
iss ja kein einfacher mulcher der hatt 3 getriebe drauf hydraulikzylinder...2 kreisel etc...
da is eben ein bissel was dran...
das is ja ned son billiger 1 kreisel mulcher für 700 euro aus china...da kostet 1 getriebe schon mehr
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Kompaktmulchern

Beitragvon Opera » Sa Mai 28, 2011 12:53

Irgendenner hat geschrieben:wo sind das hohe preise ??
iss ja kein einfacher mulcher der hatt 3 getriebe drauf hydraulikzylinder...2 kreisel etc...
da is eben ein bissel was dran...
das is ja ned son billiger 1 kreisel mulcher für 700 euro aus china...da kostet 1 getriebe schon mehr



Den Röll kriegste schon für 5 glatt.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki