Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon Hannibal » Di Nov 22, 2016 19:40

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit einer Rundbogenhalle (Folie) von Shelterall. In Deutschland werden die wohl von der Fa. Haas vertrieben. Ich überlege, ob das eine preiswerte Lösung wäre, um Quaderballen Heu und Stroh zu lagern, wenn die vorhandene Scheune nicht mehr ausreicht. Auch zum Unterstellen von Kleingeräten, wie z.B. die Heumaschinen.

Zum Teil baugenehmigungsfrei, keine Fundamente, schnell aufgebaut usw. Aber: Haltbarkeit? Stabilität? Durchmesser / Dicke der Bogenprofile? Abstand der Bögen usw.

Alternativen? Eine Stahlhalle oder eine teure Holzkonstruktion will ich nicht investieren.

Gruß

Hannibal
Hannibal
 
Beiträge: 406
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:58
Wohnort: Bekanntes deutsches Mittelgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon countryman » Di Nov 22, 2016 20:26

http://www.landtreff.de/welche-rundbogenhalle-wer-hat-eine-t86183.html
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon Fendtler » Di Nov 29, 2016 20:57

Hallo,
ich kenne eine, die steht jetzt schon ein paar Jahre (5-6) und macht immernoch
einen guten Eindruck.
Das schlimmste daran ist wahrscheinlich noch die Lieferung durch die Spedition
mit der der Haas zusammenarbeitet.
Es war einmal ein Fendt... :lol:
Fendtler
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Mär 08, 2007 21:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon T5060 » Di Nov 29, 2016 21:25

Guckt euch auch mal neumodische Rundholzhallen an. Vor allen Dingen wer selbst einen Wald hat.
Ich will mal gucken, ob ich 2017 ein Praxisseminar zum Thema hinkriege.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon locomotion » Mi Nov 30, 2016 9:08

T5060 hat geschrieben:Guckt euch auch mal neumodische Rundholzhallen an...

Hast Du Links oder Bilder?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon BauerBernd » Do Dez 01, 2016 21:17

Hi ,

kenne 3 Shelterall Hallen , zwei stehen bei Berufskollegen und sind mit Rundballen gefüllt die dritte steht beim Landmaschinenhändler
des Vertrauens und beherbergt gebrauchte Pressen . In allen Fällen muß ich ehrfürchtig meinen Hut ziehen , einfach unglaublich was da alles reingeht .
Zur Haltbarkeit kann ich jedoch keine Infos liefern , die Hallen sind alle keine 2 Jahre alt .
BauerBernd
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jan 20, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon T5060 » Do Dez 01, 2016 21:55

locomotion hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Guckt euch auch mal neumodische Rundholzhallen an...

Hast Du Links oder Bilder?


Ne ich hab noch keine Bilder.... aber ich bin am Thema dran. Ich glaube du muss mal bei "Unser Land" in BR Mediathek suchen

http://derblockhausbauer.com/fotogalerie/

15109481_1149327618483385_4342088701166383548_n.jpg
15109481_1149327618483385_4342088701166383548_n.jpg (11.12 KiB) 11757-mal betrachtet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon T5060 » Do Dez 01, 2016 22:05

15156848_1149327631816717_3008847090525305196_o.jpg

15129596_1149327618483385_4342088701166383548_o.jpg
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 01, 2016 22:16

Die Alb Bayern hat doch zu den Hallen Statiken, schauen ganz nach dem System aus. Hab so ne Halle mal gebaut, so teuer ist das Holzschneiden auch nicht als das sich der Mehraufwand wirklich gelohnt hätte
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon T5060 » Do Dez 01, 2016 22:26

JohnDeere3040 hat geschrieben:Die Alb Bayern hat doch zu den Hallen Statiken, schauen ganz nach dem System aus. Hab so ne Halle mal gebaut, so teuer ist das Holzschneiden auch nicht als das sich der Mehraufwand wirklich gelohnt hätte


Guck mal das sind rd. 500 qm Halle und wer einen eigenen Wald hat, bekommt den Hallenaufbau für rd. 20 - 25.000 €.
Die Halle kann man auch mal später völlig kostengünstig entsorgen = Brennholz und Stahlschrott.#
Das Holz wird ja durchs schneiden nur weniger stabil.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon Fuchse » Do Dez 01, 2016 22:39

Wie ist das Blechdach befestigt?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon T5060 » Do Dez 01, 2016 23:49

Fuchse hat geschrieben:Wie ist das Blechdach befestigt?


Passende Holzschrauben mit Dichtung, verzinkt oder Edelstahl
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon locomotion » Fr Dez 02, 2016 8:16

Danke für Link und Bilder, Hallen sehen gut aus.
Im Stall würde ich wegen dem Kondenswasser kein nacktes Trapezblech haben wollen, bei einer Lagerhalle eventuell.

Wie sieht es mit Kondensatbildung bei der Rundbogen- Folienhalle aus?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon Birlbauer » Fr Dez 02, 2016 9:01

Habe zwei Rundbogenhalle als Foliengewächshäuser. Eins davon ist einseitig offen und recht kurz (ca 9m). Auch bei dem ist Tropfwasser festzustellen, beim geschlossenen natürlich mehr.. Ich vermute, dass Tropfwasser weniger ist bzw. im Firstbereich besser zur Seite abläuft, wenn man eine gotische Form hat, die habe ich aber bisher nur als Gewächshaus und nicht als Rundbogenhalle gesehen. Hätte auch den Vorteil, dass bei gotischer Form der Schnee leichter abrutscht.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Rundbogenhalle

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Dez 02, 2016 14:03

locomotion hat geschrieben:Danke für Link und Bilder, Hallen sehen gut aus.
Im Stall würde ich wegen dem Kondenswasser kein nacktes Trapezblech haben wollen, bei einer Lagerhalle eventuell.

Wie sieht es mit Kondensatbildung bei der Rundbogen- Folienhalle aus?



Hallo

Die Trapezbleche auf dem Foto tragen aber Anti Tropf Beschichtung ( Flies )

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki