Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon Herr Holzer » Do Dez 06, 2018 0:31

Hallo,

ich bin Hobbyholzer und kurz davor eine Stihl 362 C-M-VW mit 40cm Schwert zu kaufen.
Ich hätte gern eure Meinung zu dieser Motorsäge und fragen, ob ihr sie weiterempfehlen würdet.

Wenn es klappt tausche ich nächstes Jahr meine 066 (Baujahr 1997) gegen eine 661, da hätte ich auch gern eure Erfahrungen.

Würde mich über eure Beiträge freuen.
Bitte keine Belehrungen wie: "Hobbyholzer und solche Sägen???" = ich weiß, es ist nicht nötig ABER ich bin Motorsägenverrückt :D :D


*Husqvarna ist für mich keine Alternative.
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon MS-TEC » Do Dez 06, 2018 0:44

Was soll man zu diesem Fred sagen?

066 - mehr als ausreichend, spar dir die Kohle?! Oder, ja kauf dir unbedingt die 661, die geht ab wie Schmidts Katze!
362 top Allround Säge! Ich hab sogar eine da, im Angebot mit PSS Schnittschutzhose.

Ganz ehrlich, was willst du hier in diesem Forum hören, kleines Beispiel:

Hobbyholzer und Husqvarna keine Alternative.

Ich hol mir Chips...
wird bestimmt lustig


Bei ernsthaftem Interesse, gerne PN.

Gruß
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon Justice » Do Dez 06, 2018 9:06

Die 362er ist eine Universalsäge für Leute mit nur einer Säge. Noch handlich genug um auch etwas länger damit Auszuasten (Buchenkronen) und stark genug um einigermaßen zügig auch stärkere Stämme abzulängen. Aber wie es eben bei Universal immer so ist: Nichts kann sie wirklich gut. Für das Asten ist eigentlich zu groß und das Schwert zu lang und fürs Metrollenschneiden ist das Schwert zu kurz und die Leistung zu wenig. Aber es geht. Ich schleppe seit 20 Jahren den Großvater dieser Säge durch den Wald. Eine 034AV Super. Die einzige Motorsäge am Hof.
Neben der 066er würde ich zur 261 oder gar der 241 tendieren. Nicht nur leichter sondern auch handlicher als die 362.
Wen deine 066 noch gut läuft, dann warte mit dem Tausch noch bis es Erfahrungen mit der 500i gibt. Die würde auch besser in dein Krankheitsbild passen. :mrgreen:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon H1asl » Do Dez 06, 2018 9:15

Ich bin mir nicht 100%ig sicher aber ich glaube gelesen zu haben dass man die 661 nur noch heuer (oder nur noch Restbestände?) kaufen kann wegen Schadstoffausstoß...?
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon Herr Holzer » Do Dez 06, 2018 9:22

@MS-TEC

Schade, dass man nicht ernst genommen wird.

Zu deiner ersten Frage:
Ich hätte gerne gewusst ob irgendjemand schon Probleme mit der 362/661 hatte oder ein einfaches "beides super sägen".

Zu deiner Aussage "spar dir die Kohle":
Danke für deinen Tipp aber die 066 ist 21 Jahre und schon etwas aufgebraucht.

Ich bekomme für Stihl bessere Preise als für Husqvarna schwer vorzustellen IST ABER SO!!!!

Bitte erklär mir was bestimmt Lustig wird.
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon Herr Holzer » Do Dez 06, 2018 9:31

@Justice
Danke für deinen Beitrag, damit kann man etwas anfangen. Von der MS 500i bin ich im Moment nicht überzeugt hatte Sie schon in der Hand und war bei einem Testschneiden dabei. Aber gefällt mir irgendwie nicht.

@Hasl
Das habe ich noch nicht gehört :shock: :?: aber ich hoffe, dass das ganze bloß ein Gerücht ist (muss mal meinen Händler des Vertrauens Fragen)
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon Falke » Do Dez 06, 2018 9:34

beides super sägen
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon H1asl » Do Dez 06, 2018 9:36

Entschuldigung ich habe mich vertan, es war die 881 :regen:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Dez 06, 2018 9:38

Ich hab vor 2 Jahren ne 661er gekauft.
Rentabel ist nicht aber Geil!!! I sag immer die schneidet auch mit ner stumpfen Kette :-)

Spaß beiseite, i kann nix schlechtes sagen, loft wia a oinserle !
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon Falke » Do Dez 06, 2018 10:03

Schmuttertalerbua hat geschrieben:die schneidet auch mit ner stumpfen Kette

Das war mein erster Gedanke, als ich "Stihl 362 C-M-VW mit 40cm Schwert" gelesen hab' ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon Herr Holzer » Do Dez 06, 2018 10:57

Danke für eure Beiträge. :prost: :)

Ich möchte wieder ein 40er Schwert da ich 3 neue und 2 gebrauchte Ketten zuhause habe.
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon H1asl » Do Dez 06, 2018 11:17

Wenn 40cm Schwert, warum dann nicht die 261?
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon Bitzi » Do Dez 06, 2018 18:14

Also Stihl ist ja schon mal der erste Fehler :roll:
Kaufst a Husqvarna da haste was gscheites von :wink:

Shitstorm kann beginnen, mach gleich ne Skype Sitzung mit
MS-Tec und Popcorn :prost: :mrgreen:

Spaß beiseite, das Thema hat keinen Fuß und somit sind die Antworten
auch so. Du schreibst das es nur ,,Krankheitsbedingt" ist..
Wenn du so ein Nerd mit Motorsägen bist, würdest du nicht freiwillig
ne Stihl 066 weg geben :evil: sowas macht man nicht als MS Liebhaber.
Man(n) will sie alle 8) Also kauf dir die 661 und 362 noch dazu.

So, damit hast du auch die dümmste Meinung hier im Thread :lol:
Zuletzt geändert von Bitzi am Fr Dez 07, 2018 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon R16 » Do Dez 06, 2018 18:23

Frag mich ab und zu, wieso man eine leistungsstarke Säge braucht, und dann eine "Spielzeugschwertlänge" montiert :roll: ist ja wie beim Traktor auch, 150 oder 200 PS und dann hinten a 5000 Liter Güllefass :lol:
Bei meiner 261er ist ein 37er Schwert und bei da 441er a 55er Schwert dran, finde das als gute Kombi
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Stihl 362 C-M-VW und 661 C-M

Beitragvon 210ponys » Do Dez 06, 2018 18:37

Herr Holzer hat geschrieben:Danke für eure Beiträge. :prost: :)

Ich möchte wieder ein 40er Schwert da ich 3 neue und 2 gebrauchte Ketten zuhause habe.


für eine 50ccm säge würde das auch Passen. Was ich nicht verstehe wofür eine 60ccm Säge und eine 90ccm? Hast Du so starkes Holz? Wie wäre es mit einer 70ccm säge und einer 40-50ccm Säge...
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki