Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
139 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon Westi » So Jan 21, 2018 10:26

@Holzeurm_2017:
Schlechte Erfahrungen gemacht oder woher hast du die Erkenntnis?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon Holzwurm_2017 » Sa Jun 16, 2018 13:01

Einmal und nie wieder...

Derzeit ca. 370 Bstd. Man möchte meinen, dass der Bock jetzt etwas besser zieht.

Schenken darf man dem nix, das ist wohl schon richtig was auch Kollege "Hans Söllner" schreibt.

Solange dann nicht plötzlich andere Teile tschüss sagen...meinetwegen.

Aber definitiv ist dieser Schlepper niemals ein Wiederkauf, und schon zweimal nicht bei BREU in Cham...das ist gesetzt!

Und wer jetzt fragt "Ja welchen Schlepper denn dann kaufen??"

Antwort : Keine Ahnung, jedenfalls nie mehr das was unter Rubrik Agroplus oder neue D-Serie läuft.
Wobei man da unterscheiden muss was der Kunde damit vor hat.
Wenn du 6to am Zugmaul rumkarren willst, oder viel FL-Betrieb hast, oder 1to in der Heckmulde transportieren möchtest,
dann keinen solchen Traktor...also Agroplus oder D-Serie. Wenn der Verkäufer dir sagt, dass dies genau der richtige Schlepper sei,
renn ganz schnell weg !! :)) Besser noch, wenn du ihm vorher eine rein haust !

Lindner Geotrac schaut gut aus, aber hab da keine Erfahrung mit gemacht. Zumindest werden da vernünftigere Sachen
verbaut als bei SAME. Schaut qualitativ wesentlich besser aus.

Vergessen darf man natürlich auch nicht, dass unter 40.000 Euro keine besondere Qualität zu erwarten ist.
Holzwurm_2017
 
Beiträge: 51
Registriert: So Apr 16, 2017 13:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon broitbeil » Sa Jun 16, 2018 16:18

Also ich habe jetzt in 1,5 Jahren 600h auf meinen Dorado 85 drauf gefahren.
Der Schlepper ist Top.
DIe Lastschalstufen, Stop and go, und Powershuttle, alles läuft wie gewünscht.
Mit dem fährt jeder gerne.
Gehen tut der 4000er Motor wie die Sau. Das ist der Wahnsinn.
Der ist bergauf mein schnellster Schlepper (ich habe auch welche mit über 200PS).

Der Ölkühler war mal undicht, ging aber auf Garantie. Sonst war nix.
Nervig ist das anlassen, es muss:
Kupplung getreten sein,
Schalthebel in Neutral und
Powershuttle in Neutral sein.

Was auch doof ist, sind die großen Türen. Das ist bei so einem kleinen Schlepper unpraktisch, wenn man viel in Altgeäuden rum rangiert.
Mir wäre die 6 Pfosten Kabine lieber.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon freddy55 » Sa Jun 16, 2018 21:18

Wir hatten früher schon Fiat (Billigschlepper :klug: ) und wahren sehr zufrieden, hab heute ecoline, auch zufrieden. Und hab das schon immer so gesehen, manche Leute sollten einfach keine Billigschlepper kaufen, weil die bringen auch die teuren kaputt. :D :D
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon Agrokid » So Jun 17, 2018 9:10

freddy55 hat geschrieben:manche Leute sollten einfach keine Billigschlepper kaufen, weil die bringen auch die teuren kaputt. :D :D


oder verlangen vom einem Schlepper der 30k kostet, das er für 50k Leistung und Ausstattung mitbringen soll :D
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon manas » Do Sep 13, 2018 5:03

Hallo, habe den Bericht auf Seite 3 über die Heckscheibendämpfer und das weite Öffnen der Heckscheibe erst jetzt gelesen.
Habe mir für den baugleichen Same Dorado Classic die Triscan Gasdämpfer gekauft und eingebaut, passen super.
Vielen Dank an " Don Stratus" für den Tipp!

L.G.
fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon DonStratus » Do Sep 13, 2018 11:45

Immer gerne :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon agroplus 5080 D » Di Mär 26, 2019 17:59

Hallo Landtreff Freunde

Möchte mich zu dem Thema auch äußern
Fahre einen D 5080 ecoline seit Oktober 2017 und habe aktuell 357 Bstd auf dem Schlepper (noch mit dem Same 1000er Motor ) Getriebe mit 30 -10 und 3 Zapfwellengeschwindigkeiten .
am Anfang war ich mit der Leistung gegenüber dem Vorgänger (Agroxtra 357 )enttäuscht jetzt muss ich sagen dass er sich richtig gut entfaltet und ordentlich mumm hat .
an Mängel hatte ich bis heute außer einem Turbo -noch kurz vor Ablauf der Garantie keine -
mein fazid . Der Kauf war eine Bauchentscheidung und wurde noch nicht bereut ,gewisse Abstriche in Bezug auf Komfort muss bei diesem Preis einkalkuliert werden .

Grüße
5080 D
agroplus 5080 D
 
Beiträge: 28
Registriert: So Nov 05, 2017 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon KHD_AG » Mi Mär 27, 2019 12:38

der Vorgänger Agroxtra 357 und der 5080 D ecoline sind ja weitgehend vergleichbar, heißt keine Verbesserung.(okay die Sicht beim 357 war besser)
Darf man erfahren was dich bewegt hat, den Deutz, gegen den Same einzutauschen?
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon agroplus 5080 D » Mi Mär 27, 2019 13:42

Hallo KHD AG

Hätten normalerweise nicht tauschen müssen aber den xtra 357 konnten wir zu einem ordentlichen Preis abgeben ( Privat ) und der 5080 D ecoline war zu diesem Zeitpunkt als Sonderangebot noch mit dem
Same 1000er Motor recht günstig angeboten und somit haben wir zugeschlagen .Der 5080 D läuft auf Nebenerwerb zu einem Agrofarm 420 Profiline und ist als allround im Einsatz .
Zu der Leistung der Xtra hat 60 Ps der 5080 D ist im Prospekt mit 72 Ps bzw 82 Ps angegeben und man merkt den unterschied schon vor allem am 4000 Ltr Güllefass am Berg hat der 5080 D schon seine Berechtigung .


Mfg
5080 D
agroplus 5080 D
 
Beiträge: 28
Registriert: So Nov 05, 2017 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon Wuerfel » Fr Mär 29, 2019 22:12

Männer,
soll ich ne WhatsApp Gruppe gründen? Deutz Agroplus Gruppe? Wenn jemand will, melden.
Gruß Tobias

Beitrag ist aus 2016. Und das Mitglied vermutlich auch nicht mehr im Forum aktiv da sein Name in dünner Schrift erscheint.

Würde trotzdem gerne an solch einer WhatsApp-Gruppe teilnehmen. Gibt's da eine? Möchte jemand eine WhatsApp-Gruppe gründen? Oder gibt es sonst eine WhatsApp-Gruppe zu dem Thema "Deutz Agroplus Kupplung und Getriebe"?
Gemeint sind natürlich alle baugleichen SDF Traktoren wie z.B. Deutz Agroplus, Same Dorado, Lamborghini und Hürlimann.
Würde mich gerne mit anderen Besitzern austauschen.

Oder ist es euch lieber wenn wir das Thema in meiner Anfrage "Deutz Agroplus /Same Dorado Kupplung" weiter behandeln? (Um Doppel-Post zu vermeiden)
Was meint ihr dazu?

Also: wer hatte bisher Probleme an Kupplung oder Getriebe? Gerne auch per PN oder wie das heißt.

Gruß
Klaus
Wuerfel
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Okt 11, 2006 18:59
Wohnort: Ortenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon manas » Sa Mär 30, 2019 5:47

Guten Morgen!
An einem solchen Austausch hätte ich schon Interesse (Same Dorado Classic) aber nicht auf WhatsApp sonder hier im Forum , ähnlich wie der sehr gut besuchte Beitrag
" Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerstar".

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon endurofahrer » Mi Nov 02, 2022 21:38

Hallo hat jemand von euch schon mal eine 2 Kreis Druckluftanlage am Agroplus / Dorado / R2 nachgerüstet ?
Gibt es fertige Umbausätze ?
Meines Wissens gab es beim Neukauf des Traktors 2011 keine Druckluft ab Werk.
Kann mir jemand was zu den Kosten sagen ?

Danke.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsberichte Deutz Agroplus 315 ecoline

Beitragvon lama-bauer » Do Nov 03, 2022 8:20

Solche Anlagen gibt es von Tietjen oder Atzlinger.
Preislich gab es sowas mal für 2500.- jetzt wohl knapp 4000.-Teuros.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
139 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki