Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:45

Erfolgsmodell bayrische Landwirtschaft

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfolgsmodell bayrische Landwirtschaft

Beitragvon DWEWT » Di Jul 26, 2022 6:41

meyenburg1975 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:rumzurubbeln für 1500€/ha erwirtschafteten Bruttoumsatz.

Man muss ja nicht immer von sich auf Andere schließen...


Nein, ich bin von Durchschnittssätzen ausgegangen.
Da ist das Verhältnis Wert zu Effizienz hier halt um einiges besser. Andererseits, das hat der kleine braune Schlepper ja schon einige male mitgeteilt, muss man den Verkaufswert der Ware/Produktion einfach hochsetzen, um das Verhältnis zu verbessern. Da wird eben die gesamte Wertschöpfung des Betriebes auf die oft geringe Fläche verteilt. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfolgsmodell bayrische Landwirtschaft

Beitragvon Isarland » Di Jul 26, 2022 9:17

DWEWT hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Aber Stielaugen bekommen, wenn ihr so ein Mädel seht, ausser du bist total abgestumpft. Im übrigen brauche ich keine hunderte Hektar. Wir leben auch so glücklich und zufrieden, und könen nur ein Schnitzel am Tag essen. Zudem wissen wir, dass wir für unsere Erben,( die schon alles bekamen) gearbeitet haben, und nicht für fragwürdige Stiftung/en


Hattet ihr nicht kürzlich erst noch einen ganzen Betrieb oder zumindest die gesamten Flächen eines Betriebes zugepachtet? Da reichte das eine Schnitzel am Tag wohl doch nicht, oder?
Ich arbeite für mich und meine Ideen; das reicht mir! :wink:

Dieses Feld, ein Stück wurde mir zu einemsehr günstigen Pachtpreis angeboten, weil die Besitzer eine ökologiche Bewirtschaftung wollten.
Des weiteren ist er als Reserve gedacht, wenn meinen zwei anderen Verpächtern die Gier das Hirn zerfrisst. Wenn die meinen, gewaltig aufzuschlagen, was einer angedeutet hat, dann sage ich Tscüss.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfolgsmodell bayrische Landwirtschaft

Beitragvon Isarland » Di Jul 26, 2022 9:24

meyenburg1975 hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Na dann werdet ihr Freude haben, wenn die ganzen Pappagallos von südlich der Alpen kommen.
Wir hier brauchen wegen der Temperaturen nicht zu flüchten.

Für die ist es ja nördlich der Alpen schon deutlich kühler :mrgreen:

Sind jetzt keine Massen, aber doch ein Phänomen, dass vermehrt Leute 60 Plus aus dem Grund aus dem Süden kommen und hier auf dem Immobilienmarkt auftreten.
Dazu NRWler, die sich in ihrer Heimat aufgrund der „gesellschaftskulturellen“ Entwicklung nicht mehr wohl fühlen.

Klar, wenn wir von den Nordlichtern überrannt werden, gehen halt welche da hin, wo es noch billiger ist. Wir wollten uns auch in den Alpenlandkreisen was kaufen, Aussichtslos.
Erstens sind Immobilien knapp, und sofort völlig überteuert weg.
Hab dann im schönen Bayerwald was gekauft, und es ist wunderschön hier.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Mastiff

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki