Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:38

Erinnerungen an alte Zeiten

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon kalle110544 » So Jan 22, 2017 16:43

Hallo zusammen
Ich schreibe Kurzgeschichten über mein Leben. Als Bauernsohn (Baujahr 1944) mit Weiterbildung zum Elektromechaniker usw. kommt da einiges zusammen. Im Moment bin ich in den Jahren bis 1957. Dort hatten meine Eltern am Niederrhein einen Bauernhof. "Kinderarbeit" war damals kein Thema. Man hat einfach mitgeholfen, wie es üblich war.
Jetzt zu meiner Frage ans "Auditorium":
Kennt jemand ein sog. Hakenmesser? Das war auf eine Ledermanschette genietet, die ans Handgelenk gebunden wurde. Mit diesem Messer hat man das Bindegarn der Garben durchschnitten, bevor man die Garben in kleinen Portionen der Dreschtrommel zugeführt hat.
Falls jemand zu diesem Messer ein Foto / eine Darstellung hat, würde es mich freuen, wenn mir dieses Dokument zur Verfügung gestellt würde.
Danke im Voraus sagt
Kalle
kalle110544
 
Beiträge: 1
Registriert: So Jan 22, 2017 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon wespe » So Jan 22, 2017 18:19

http://www.dhm.de/datenbank/dhm.php?sei ... 0=A3621579
Und gieb auch mal bei Google Garbenmesser ein, dann findest auch Bilder.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Jan 23, 2017 15:43

http://www.ebay.de/itm/Garbenmesser-Gar ... 7675.l2557
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon schor33 » Mo Jan 23, 2017 21:09

Hallo Kalle,
hätte so ein Ding letztens fast weggeschmissen.
Jetzt weiss ich auch wozu es gut war, danke!
Werd demnächst ein Foto machen, schaut aber schon ziemlich runtergekommenen aus.
Gruß
schor33
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Mär 24, 2011 23:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon AEgro » Mi Jan 25, 2017 22:14

Hallo Kalle, ich bin Jg 1960
Ich finde es toll wenn du versuchst die Vergangenheit und die Verhältnisse in der Landwirtschaft und allgemein das Leben auf dem Land für die Jugend zu erhalten.
Unter welch einfachen Bedingungen ( ich sag nicht primitiv ) in der Landwirtschaft der Nachkriegszeit gewirtschaftet werden musste, ist für die jüngere Generation nur schwer zu Nachzuvollziehen, in ihrer hochtechniesierten EDV- und Handywelt.
Ich glaub die Menschen hatten zu jener Zeit trotz allen Widrigkeiten, trotz allem Überlebenskampf viel häufiger Glücks u. Erfolgsmomente als heutzutage.
Ich wünsch dir viel Erfolg für den Projekt.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4145
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon Lüpi » Do Jan 26, 2017 1:42

Ich kann mich noch erinnern dass wir "früher" mitten in der Ernte alle man auf der ausgebreiteten Decke auf dem Acker Pause gemacht haben. Ist in der heutigen, schnelllebigen Zeit kaum denkbar...:(...aber damals in den 60igern ging das :D.


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon bauer hans » Do Jan 26, 2017 7:51

AEgro hat geschrieben:Unter welch einfachen Bedingungen ( ich sag nicht primitiv ) in der Landwirtschaft der Nachkriegszeit gewirtschaftet werden musste, ist für die jüngere Generation nur schwer zu Nachzuvollziehen, in ihrer hochtechniesierten EDV- und Handywelt.
Ich glaub die Menschen hatten zu jener Zeit trotz allen Widrigkeiten, trotz allem Überlebenskampf viel häufiger Glücks u. Erfolgsmomente als heutzutage.

da hatten die bauern hilfskräfte,weils keine anderen arbeitsplätze gab.
da gabs auch noch "kötter",die im kotten ohne bad mit aussen-wc wohnten,wo die frau tagsüber aufem hof half,der mann,der nen job hatte,nach feierabend,stundenlohn um 2,50 DM.
ich weiss noch als die möbelindustrie hier in den 1960er jahren aufblühte und arbeitskräfte mit 4,50 DM bezahlte,da wars vorbei mit den hilfen auf den höfen,zum rübenhacken kamen italiener,der vorarbeiter auf der vespa.
der bauer,der nun selbst arbeiten musste,war nicht glücklich,konnte er doch jetzt nicht mehr zum schützenfest,reittunier oder zur jagd.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon LUV » Do Jan 26, 2017 15:27

Lüpi hat geschrieben:Ich kann mich noch erinnern dass wir "früher" mitten in der Ernte alle man auf der ausgebreiteten Decke auf dem Acker Pause gemacht haben. Ist in der heutigen, schnelllebigen Zeit kaum denkbar...:(...aber damals in den 60igern ging das :D.


Gruß Lüpi


Schön wars.......allerdings muss man hinzufügen, dass, so war es jedenfalls bei uns, ohne Eltern, 2 Opas, vier Jungs und zwei Onkeln die Arbeit nicht zu schaffen war. Heute würde man Ausbeutung dazu sagen...wie die Zeiten sich doch ändern :? .
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon Lüpi » Do Jan 26, 2017 16:08

Natürlich, zu meiner Kindheit in den 60iger Jahren haben die Höfe hier im Dorf den Großteil der Bewohner beschäftigt. Das ist heutzutage schlicht nicht mehr notwendig. Die Zeiten ändern sich..manches zum guten manches zum schlechten. Obwohl das wahrscheinlich auch immer vom jeweiligen Blickwinkel abhängig ist :D.


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon LUV » Do Jan 26, 2017 17:09

Jede Veränderung wird in der Gegenwart oft negativ, und im nachhinein als positiv bewertet. Und je älter man wird, umso rosiger ist die Vergangenheit. :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon KarlGustav » Do Jan 26, 2017 19:36

LUV hat geschrieben:Jede Veränderung wird in der Gegenwart oft negativ, und im nachhinein als positiv bewertet. Und je älter man wird, umso rosiger ist die Vergangenheit. :wink:


Ist wohl wahr.

Aber die Tage, wo wir mit allen Familienmitgliedern noch in den Steilhängen unterwegs waren, um die Reben zu ernten, gehen im Kopp nicht verloren.

Der ersehnte Klang der Kirchglocke, der Mittag und das Essen im Weinberg, werde ich niemals vergessen.

Viel einfacher heute, wenn der Vollernter durchrauscht.

Vielleicht auch besser - aber jedenfalls ohne jeglichen Erinnerungswert.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon Cowgirl Dalvers » Do Jan 26, 2017 22:40

LUV hat geschrieben:Jede Veränderung wird in der Gegenwart oft negativ, und im nachhinein als positiv bewertet. Und je älter man wird, umso rosiger ist die Vergangenheit. :wink:


Neee, find ich gar nicht LUV. Veränderungen machen den Menschen Angst und Bedenken, ja; aber ich finde älterwerden spannend und aufregend (wehe da kommt jetzt ein blöder Kommentar von irgend so`m Honk :evil: )

Das gab immer Leute die mit "Jetzt und Hier und Heute" unzufrieden waren, und sind ... aber man kann auch neben nem Mähdrescher ne Decke ausbreiten und nen familiäres Picknick veranstalten, wenn man das will ...
Ich finde jetzt ist JETZT und jetzt ist gut :)

MfG Berit
Benutzeravatar
Cowgirl Dalvers
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Dez 05, 2016 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon bauer hans » Do Jan 26, 2017 23:10

Cowgirl Dalvers hat geschrieben: .....aber ich finde älterwerden spannend und aufregend (wehe da kommt jetzt ein blöder Kommentar von irgend so`m Honk :evil: )


.....was ich da sehe,beeindruckt mich :D
nein,deine handynr. brauche ich nicht
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon LUV » Fr Jan 27, 2017 9:07

Cowgirl Dalvers hat geschrieben:Neee, find ich gar nicht LUV. Veränderungen machen den Menschen Angst und Bedenken, ja; aber ich finde älterwerden spannend und aufregend (wehe da kommt jetzt ein blöder Kommentar von irgend so`m Honk :evil: )

Das gab immer Leute die mit "Jetzt und Hier und Heute" unzufrieden waren, und sind ... aber man kann auch neben nem Mähdrescher ne Decke ausbreiten und nen familiäres Picknick veranstalten, wenn man das will ...
Ich finde jetzt ist JETZT und jetzt ist gut :)

MfG Berit


Warts ab....ich würde mal wetten, dass auch du in 25 Jahren die Vergangenheit rosiger sehen wirst, als die Gegenwart.....du bist einfach noch zu jung dafür. :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erinnerungen an alte Zeiten

Beitragvon AEgro » Fr Jan 27, 2017 22:06

Hallo Kalle,
du siehst manch ein LT-Nutzer interessiert sich / erinnert sich selbst gern an das " alte " Leben auf dem Land.
Willst du deine Kurzgeschichten veröffentlichen ?
Oder sollen die als Erinnerungen in deiner Familie bleiben ?
Ich bin ebenfalls sehr an Geschichten/ Erinnerungen vom Land aus der Zeit des letzten Jahrhunderts interessiert .
Ich könnte mir ebenfalls vorstellen Geschichten u. Episoden aus unserer Familie und aus unserem Dorf aufzuschreiben.
Villeicht wirds ja ein Rentenprojekt.
Wenn du zur Veröffentlichung bereit bist, lass es uns wissen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4145
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], haro, micrometer, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki