Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Ernte 2007

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 2 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Do Jun 14, 2007 11:05

Hier: :D
einfach draufklicken
Dateianhänge
weizen.JPG
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Do Jun 14, 2007 13:56

nene soweit is es bei uns noch lange nicht :(
Hat i.wer Lagergetreide?
Ich hab noch kein Lagergetreide gefunden in meiner umgebung und bei uns auch nich....EDIT: Hab doch die ersten Stellen gefunden
wird wohl auch kaum der Fall bei euch sein?!
Bei dem Wetter.
Zuletzt geändert von New Holland am Fr Jun 15, 2007 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-Fahrer » Do Jun 14, 2007 14:45

Hi,

also bei uns geht es wohl in 2 bis 2 1/2 Wochen mit der Gerste los.

komme aus dem Kreis Ostholstein (SH).

MfG

MF-Fahrer
Benutzeravatar
MF-Fahrer
 
Beiträge: 168
Registriert: Fr Jan 05, 2007 10:30
Wohnort: Ostholstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Do Jun 14, 2007 15:15

@ MF
und wo wohnst du genau in OH???
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Do Jun 14, 2007 19:08

Eddi hat geschrieben:Hier: :D
einfach draufklicken


Sorte ??


Muß bei mir noch mit Roundup durch *gggggg*
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Do Jun 14, 2007 20:10

Also die Gerste ist Lomerit und der Weizen Drifter.

Bei uns ist das Getreide komplett sauber, auch der Raps.
Bin da in unserer gegend so ziemlich der einzige, kann mir nicht erklären was die anderen machen das die so viele Gräser und Weizen in der Gerste haben.

Spritze im Herbst immer Stomp SC 2,5 L und 1,5l Aerol Top und alles ist sauber bis zur Ernte.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Jun 14, 2007 20:59

ich hasse stomp - daher spritz ich baccara - und da wo die gerste stark ist, ist auch kein unkraut - nur auf einem moostandort ist komischerweise an 2 ca. 500 m² großen stücken klettenlabkraut durchgekommen
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Do Jun 14, 2007 21:09

Ja Stomp ist nicht einfach in der Handhabung. Oranger Schmotter :D
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Do Jun 14, 2007 21:39

Ich spritze die Gerste mit Malibu habe kein Gräser, aber dafür ganz wenig Kornblumen und Kamille.....
Bei mir ist es mal wieder der Weizen der durchkommt verstehe ich zwar auch nicht so ganz, aber genau das Problem hatte ich letztes Jahr auch schon.....
Das kann nur an meinem neuen Pflug liegen, der pflügt sehr sauber und alles sieht sehr ordentlich aus..... denke das liegt an den Vorschälern der winkel passt nicht so ganz darum wirft er es zu weit rein... werde das diesen Herbst mal ändern...

MfG
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Do Jun 14, 2007 21:40

Ich denk mal, dass die Wintergerste noch gute 10 Tage braucht (Merlot). Auf jeden Fall brauchen wir mal wieder richtig schönes Sonnenwetter und das auch mal über ein paar Tage hinweg.
Bei uns regnet es derzeit alle paar Tage ziemlich heftig. Die Laverda war zum Ährenschieben noch sehr sehr gesund und jetzt hat sie doch ein paar unschöne Strahlungsschäden (nichtparasitäre Blattflecken). Die Merlot sieht besser aus.
Roggen (Visello) und Weizen (Paroli, Brillant) brauchen sicher noch 4-5 Wochen nach heutigem Stand. Ich glaub nicht, dass die Ernte vor Ende Juli vorbei ist.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Do Jun 14, 2007 22:19

automatix hat geschrieben:ich hasse stomp - daher spritz ich baccara - und da wo die gerste stark ist, ist auch kein unkraut - nur auf einem moostandort ist komischerweise an 2 ca. 500 m² großen stücken klettenlabkraut durchgekommen


Stomp SC find ich auch eklig. Und alles andere als die Stomp/IPU Mischung ist schlichtweg zu teuer.
Ich spritz das Ausfallgetreide erst Mitte September ab. Bis dahin ist auch schon der erste Fuchsschwanz aufgelaufen. Und da ich die Wintergerste eh erst mit dem Weizen aussähe (Ende Sept./Anf. Okt.) ist der Unkrautdruck noch nicht so hoch, dass ich bereits im Herbst gegen Unkraut spritz.

Und im Frühjahr spritz ich dann 3 Liter IPU + 50g Artus (Gerste und Roggen) bzw. 80-100 g Attribut + 40g Artus (Weizen) und das jeweils recht zeitig. Ich acht halt drauf, dass ich im Rahmen der Fruchtfolge auch die Wirkungsgruppen (speziell gegen den Fuchsschwanz) wechsel. Attribut hab ich dieses Jahr das erste mal und war ganz positiv überrascht, weil kein bisschen Fuchsschwanz mehr zu finden ist.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Fr Jun 15, 2007 16:01

Stomp und IPU ist eine einfache und gute lösung, nur leider darf ich das im Herbst nicht spritzen wegen meiner Drainage
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer_Lense » Sa Jun 16, 2007 11:27

also ich hab heut nacht geträumt wie jmd raps drischt. aber soweit isses hier dann doch noch ned ^^
gerste geht denk ich mal ende juni bzw. anfang juli los... der weizen ist auch schon weit...
gruß,

wolfgang

bloß halt die frage, wer wirklich 3000 ha im jahr schwadert
Benutzeravatar
Bauer_Lense
 
Beiträge: 177
Registriert: Mo Mai 28, 2007 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-Fahrer » Sa Jun 16, 2007 20:40

@ New Holland


du hast eine pm.
Benutzeravatar
MF-Fahrer
 
Beiträge: 168
Registriert: Fr Jan 05, 2007 10:30
Wohnort: Ostholstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Jun 16, 2007 21:30

gestern wars knapp - einen km von einen unserer gersten äcker weg hats kräftig gehagelt
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 2 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki