Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Ernte 2007

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Mi Jun 27, 2007 19:44

Heiko hat geschrieben:Unsere Wintergerste ist auch reif. Jetzt bräuchten wir nur noch gutes Wetter. Anders wäre sie schon am letzten Wochenende gemäht worden.

Wenn ich mir so die Weizen und Sommergersten ansehe, dauert es auch hier keine 2 Wochen mehr. Man merkt dem Weizen auch an, das er diesen Winter durchwachsen konnte, er ist deutlich reifer als die Sommergerste.


Das täuscht!
Ich glaub nicht, dass der Weizen so viel früher reif ist wie die Sommergerste. Von weitem mag das vielleicht so aussehen, aber das Stroh ist teilweise noch ganz grün.
Ich hab den Weizen (Paroli) mit 0,6l Amistar + 1l Bravo 500 + 0,5l Folicur behandelt, was die Abreife bei diesen eher kühlen Temperaturen gegenüber der unbehandelten Variante sicher um 2 Wochen hinauszögert. Aber dafür ist er gesund, hat keinen Braunrost und wird auch sicher sehr gut dreschen.
Wenn sich das Wetter nicht schlagartig ändert, wird die Weizenernte sicher noch 3-4 Wochen auf sich warten lassen. Und auch der Raps (Oase) braucht sicher noch 2 Wochen.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Mi Jun 27, 2007 19:46

ihc833 hat geschrieben:Also ich gebe kein Stroh für lau ab, ich hab genug Fläche, ne gesunde Fruchtfolge, Mineraldünger ist sauteuer und die Billg-Stroh-Abzocker können bleiben wo der Pfeffer wächst, smart ausgedrückt.


Genau so sieht's aus !
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kruemel » Fr Jun 29, 2007 21:02

Haben heute abend angefangen mit Wintergerste hatte aber noch 16,1%. Der Mähdrescher steht jetzt auf dem Acker bis es trockener wird. Raps hab ich auch gemessen der hat 12,1%
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Jun 29, 2007 21:51

Hallo,

also bei uns in der Region ist noch gar nichts gedroschen wurden. Täglich Regenschauer :regen: .
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Engelchen » Sa Jun 30, 2007 9:20

Bei uns wurde gestern Abend zum ersten Mal Wintergerste gedroschen. :D Gut für uns, jetzt können wir endlich auf den Stoppelfeldern galoppieren :lol:
Engelchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Sa Jun 30, 2007 15:18

Viel spaß beim galoppieren... :D

Bei uns ist die Gerste reif, nur das Wetter spielt nicht mit :regen:
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Jun 30, 2007 20:40

Bei uns wurde gestern das erste mal W`Gerste gedroschen 15,7%--18,4%.

Selber habe ich heut meine Nachbarn zum Probedreschen geschickt, es war sehr enttäuschend, 17,6-20,3% Feuchtigkeit, da haben wir nach 0,44ha aufgehört.
Außerdem sol bei mir auch das Sroh zum Füttern und Einsteuen geborgen werden.
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Jul 01, 2007 7:19

Bei uns ist die Gerste seit letztem WE ab, gestern gings langsam mit dem Raps los, aber der hats wohl noch nicht ganz so mit der nötigen Feuchte (ich hab keinen, von daher)
Triticale soll wohl laut Lohndrescher auch bald losgehen, wenn er 'Glück' hat sogar noch während der Rapsernte.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fahrer » So Jul 01, 2007 11:23

Bei uns in Oberschwaben wird seit gestern Abend "richtig" gedroschn. Reif ist die Gerste, nur das Stroh, hmmm...naja. Aber jetzt muss das Zeug weg, nächste Woche wieder Regen, dann kommt laut unserem LU wohl schon der Raps.... Also ich geh jetzt dann die Kipper rausstellen :roll: :roll: :D
Was ist eine Signatur?!
Benutzeravatar
Fahrer
 
Beiträge: 18
Registriert: So Apr 22, 2007 12:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » So Jul 01, 2007 12:16

:cry: ich will auch.
Hier im Norden immer noch sch**ß Wetter :regen:
Ein paar Tage Sonne und hier kann es auch endlich ma losgehen.
M.F.G.
New Holland
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tracer700 » So Jul 01, 2007 15:33

bei uns sind Gerste und Raps durch. Jetz müss ma noch auf den Weizen warten

MFG Chris
http://www.youtube.com/watch?v=LUAsezl3yJY
Benutzeravatar
tracer700
 
Beiträge: 666
Registriert: Fr Apr 27, 2007 21:15
Wohnort: Gäuboden
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jul 01, 2007 18:19

Hallo,
ich bin gestern mal so ein paar Kilometer quer durch Norddeutschland gefahren (Elbe / Deister und zurück), aber da hat keiner gedroschen. Ganze zwei Schläge hab ich gesehen mit Stoppeln, beim einen, so knapp hinter Hannover, war die Stoppel so grün, daß ich mir nicht sicher bin, ob der nicht durch- und ausgewachsenes Getreide irgendwo mit einsiliert hat, und das andere war eine Wintergerste kurz vorm / beim Abfallen, schon braun, die hatten Abends als ich zurückfuhr gerade erst angefangen zu Dreschen - VÖLLIG OHNE STAUB, das kanns auch nicht gewesen sein.
Und je-den Tag Regen :cry: !

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Jul 01, 2007 21:43

Ham heute das erste mal gerste gedroschen mit ca. 16% beim Kunden.
Ertrag geschätzt bei 6 bis 7t/ha.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » So Jul 01, 2007 21:51

Hallo,

So habe jetzt auch schon 1,6 ha Gerste gedroschen innerhalb von 3 Stunden, zweimal saß der Dresche zu und dann noch ein kräftiges Regenschauer………
Zum Ertrag kann ich noch nicht viel sagen habe von 1,6 ha (laut Hektarzähler) zwei 8 Tonner randvoll bekommen mit einer Kornfeuchte von 17-18 %
MfG
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » So Jul 01, 2007 22:16

Am 29. Jun : Gerste weg mit 13,5% Feuchte - welch Glück bei dem Wetter.... Ertrag war für unsere Verhältnisse sehr gut mit 80 dt (geputzt)
/ha

Gruß
Gress
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki