Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Ernte 2007

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 14 von 16 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Aug 05, 2007 0:12

New Holland hat geschrieben:Geduld?
Morgen Werden hier glaub ich 90% der Drescher laufen.
Gutes Wetter angesagt...
also brauchen wir keine Geduld mehr :)
jetzt nur hoffen, dass man sich nich allzu oft festfährt.


Jepp, ich glaub auch, dass heute jeder Drescher lief... :lol:
und das ganze hatte noch einen positiven Nebeneffekt... :lol:
es ist so schön ein Schwein zu sein.... :lol:
meine ewig meckernden Nachbarn haben heute Sommerfest veranstaltet... und die Mähdrescher fuhren pünktlich los... :wink: :wink: ....
Well done, Bauer! :lol:
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » So Aug 05, 2007 0:49

wir haben heute 8 ha geschafft am ende lag es daran, dass Kein Diesel mehr da war^^
mittags angefangen mit 17% aber nur 3tonnen und am ende hatten wir 13,4%
morgen geht es weiter die nächsten 10 ha :twisted:
soll ja bis Dienstag mind. schön sein und dann is der Weizen auch weg.
Nie festgefahren :) na ok paarmal zurückgehobt aber so ein TX kommt schon überall raus :twisted:
joar der Ertrag is nich so dolle genaue angaben kann icih noch nicht machen
Viel Lager+Viele Steine=langsam fahren und viel kaputt machen (Klingen...)
M.F.G.
New Holland
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » So Aug 05, 2007 18:49

Mal ne Frage : Darf ein Biobauer konventionell erzeugtes Stroh aufkaufen und als Einstreu nutzen ? (so im Moment massig bei uns im Gange)
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Aug 05, 2007 20:03

Aus moralischer Sicht nicht. Ich kann mir aber gut vorstellen, daß auch ein Biobauer kein "Ampferstroh" kaufen will.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Aug 05, 2007 20:14

New Holland, hier ging heute die Post ab.... :shock:
bis zu 3 Drescher, die üblichen TXe und noch so´n schöner Vorführer dabei, der CR 9080 :oops: , aber auf jeden Fall schaffte das was! :lol:

Nur gestern abend und heute und alle 72 ha sind ab! :lol: Kam kaum dazu, meine eigene Arbeit zu machen, so schön war das Zusehen...
:wink:

Aber die Nachbarin hat gestern nix gelernt... :roll: ...wieder am Meckern: "Müssen die immer so schnell fahren?" :roll: ich mag´s nicht mehr hören... :roll:
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » So Aug 05, 2007 21:25

hä besser schnell als langsam oder?
dann is das schneller rum?
sry hat der Landwirt nur NH´s? und welche genau? vllt. kannst du mir das ja sagen;)
da bei dir sind ja auch sehr schöne Schläge
Haben wir gar nich in der Nähe :( :(
M.F.G.
New Holland
Zuletzt geändert von New Holland am So Aug 05, 2007 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Aug 05, 2007 21:49

NH: Bitte editier mal den Eigennamen, der hat hier nun wirklich nix zu suchen.
Danke!
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Aug 06, 2007 6:45

Danke NH! :lol:
Er fährt mit TX 66 und TX 68.

Und ja - die Schläge hier haben zwischen 10 und 28 ha und sind wunderbar geschnitten. Der letzte schafft natürlich... :wink:
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Aug 06, 2007 13:47

H.B. hat geschrieben:Aus moralischer Sicht nicht. Ich kann mir aber gut vorstellen, daß auch ein Biobauer kein "Ampferstroh" kaufen will.


Darf er oder darf er nicht ? Es sind nicht nur ein paar Ballen sondern 3-4 mal Ladungen von 30 Rundballen
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Aug 06, 2007 15:16

Hallo,
Bananajoe: ob "der das darf" kann Dir so pauschal überhaupt keiner sagen, dazu ist Deine Frage viel zu oberflächlich, kommt immer darauf an, was für ein "Biobauer" das ist (welcher Verband).
Wie die Bestimmungen der einzelnen Verbände sind, kannst Du aber (jeweils) da nachlesen. Für viele Futter- und Betriebsmittel gilt nach EU-VO, das man sie "bei Bedarf", also wenn nicht genug Bio-Ware zur Verfügung steht, aus konventionellen Beständen zukaufen kann, danach kommt es immer darauf an, welche Eigenregelungen darüberhinaus bestehen.
Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Aug 06, 2007 15:36

Als EU und Bioland -BioBauer darf man "Einstreu" konventionell zukaufen - ginge gar nicht anders. Demeters brauchen dazu einen Satz Strok im Lager, der garantiert Bio ist damit die Tiere nicht ans Einstreustroh gehen.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Aug 06, 2007 18:10

Das ist ein Biolandbetrieb. Naja, noch ein Grund mehr, wieso diese ganze Biosache gänzlich daneben läuft :roll:
Bei uns steht nurnoch die Sommergerste. Rapsflächen sind komplett gescheibt, Stroh gepresst. Jetzt gehts langsam los mit Gülle/Klärschlamm und dann freut sich der Raps wieder in die Erde zu kommen.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Di Aug 07, 2007 0:48

Wir sind heute fertig geworden....naja fast
noch ein halber ha w´Gerste aber naja
grade rechtzeitig vor dem Gewitter, das kommen soll
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Aug 07, 2007 1:48

Ich habe heute auch mal besuchsweise 12 Stunden auf´m Drescher verbracht... :wink: ca. 37 ha geschafft, denn ein Drescher fiel für einige Stunden aus... :?
Hier ein paar Bilder von gestern und heute:
Bild

Bild

Bild

Bild

mit blumen geschmückt.... :) weil die da nun mal im Weg standen.... :wink:

Bild

...und immer wieder am schönen See vorbei.... :D Bild

Ja, und so sieht ein gut angezogener Landwirt im mittleren Alter aus:
Hemd, Jeans, Sicherheitsschuhe... :wink:
Bild

War ein entspannter Tag auf´m Drescher. :wink: Mir hat´s Spass gemacht, die Zeit verging wie im Flug und ich hoffe, ich konnte den freundlichen Drescherfahrer etwas unterhalten... :wink:
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauerntrampel » Do Aug 09, 2007 10:34

So wir sind seit Montag fertig mit der Ernte :D
Vom zuletzt gemähten Weizen haben der Drifter (92 dt/ha) und Paroli(88dt/ha auf beschissenem 8) Boden) trotz teils extremen Lager positiv überrascht.
Wenn wir alles zusammenrechnen kommen wir auf einen Ertrag von 86dt/ha :? .
aber für dieses jahr düeften wir damit recht passabel liegen.
Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 14 von 16 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki