Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28

Ernte 2008

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Di Jun 17, 2008 19:58

1 Juli woche wirds hier losgehen, so wie es aussieht kommt der raps gleich wieder mit der gerste :roll:
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Di Jun 17, 2008 20:56

Ich würde sagen so 10-15 Juli gehts mit der Gerste los, wenn nix dazwischen kommt wird es wohl ne richtig fette Gersten Ernte mit über 100 dt/ha.... :D :D
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Jun 17, 2008 21:01

Hammer|on hat geschrieben:Ich würde sagen so 10-15 Juli gehts mit der Gerste los, wenn nix dazwischen kommt wird es wohl ne richtig fette Gersten Ernte mit über 100 dt/ha.... :D :D

nun stapel nicht so hoch,sonst wird der sturz um so tiefer :oops:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon madanf » Mi Jun 18, 2008 8:46

Hammer|on hat geschrieben:Ich würde sagen so 10-15 Juli gehts mit der Gerste los, wenn nix dazwischen kommt wird es wohl ne richtig fette Gersten Ernte mit über 100 dt/ha.... :D :D


Wie,nur 100 dt/ha ? 8)

Noch ist die Ernte nicht im Silo.

Gruß
Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Mi Jun 18, 2008 9:01

für 100dt braucht man bei uns wohl 2 ha...
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Mi Jun 18, 2008 10:02

kitkat1975 hat geschrieben:für 100dt braucht man bei uns wohl 2 ha...


Wenn's sehr gut läuft, dann sind bei uns vielleicht mal 80 - 85 dt drin, aber es gibt auch Jahre, da ist bei 65 - 70 dt/ha Schluss.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Jun 18, 2008 10:20

Desperado hat geschrieben:
kitkat1975 hat geschrieben:für 100dt braucht man bei uns wohl 2 ha...


Wenn's sehr gut läuft, dann sind bei uns vielleicht mal 80 - 85 dt drin, aber es gibt auch Jahre, da ist bei 65 - 70 dt/ha Schluss.

dafür ist bei uns der ha grösser :lol: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Mi Jun 18, 2008 15:37

Letztes Jahr habe ich 86 dt/ha gedroschen und dieses Jahr sieht sie bedeutend besser aus...... :D :D
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wini » Mi Jun 18, 2008 16:44

Aufgemerkt, Sommeranfang ist am 21.6.

Wenn's in Franken nicht regnet, wird die Wintergerste in der nächsten Woche gedroschen.

Merkt ihr was ? Immer früher gell, und immer weniger Regen.

Klimawandel eben.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Mi Jun 18, 2008 17:08

Naja, immer weniger Regen?
Bei uns regnets eig seit 6 Wochen mind. jeden 2. Tag und nicht zu wenig.
Bei uns dauert das Ganze noch.
Achja Oberbayern.
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Mi Jun 18, 2008 19:07

Wini hat geschrieben:Aufgemerkt, Sommeranfang ist am 21.6.

Wenn's in Franken nicht regnet, wird die Wintergerste in der nächsten Woche gedroschen.

Merkt ihr was ? Immer früher gell, und immer weniger Regen.

Klimawandel eben.


häh, ich komme mitten aus franken und hier braucht die gerste noch mindestens 3 wochen....
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rettel » Mi Jun 18, 2008 19:27

Es gibt in diesem Jahr extrem große regionale Unterschiede aufgrund des unterschiedlichen Niederschlags.
Ca. 30 km von Osnabrück gibts eine Region (wahrscheinlich sehr kleinräumig), wo die Wintergerste schon längst ab ist.
rettel
 
Beiträge: 646
Registriert: So Apr 15, 2007 21:19
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Jun 18, 2008 19:28

Ich find die Wettergrenzen innerhalb von Regionen immer wieder erstaunlich :roll: da kann es in einem Ort pladdern und 3 km weiter kommt nix :roll:

Ich habe das oft, daß ich bei schönstem Wetter zuhause zur Arbeit los fahre und nur 20 km weiter steht ein Unwetter vor mir auf der Autobahn wie eine Wand. :shock:

Aber ich glaube, die Gerste ist hier auch spätestens erste Juliwoche fällig...

wenn denn dann nicht doch das Wasser noch kommt und alles in den Regen fällt :?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Mi Jun 18, 2008 22:38

Moin,

bei uns wurden vor 2 Wochen 60ha Gerste gehäckelt - für BIOgas.

Oder meint Ihr das nicht mit Ernte :wink:


MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon monserich » Mi Jun 18, 2008 23:31

Gehäckelt wird bei uns gerade der Roggen für Biogas,ich glaub aber hier gehts um die Ernte mit Mähdrescher.

gruss Monserich
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki