Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28

Ernte 2008

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Do Jun 19, 2008 11:58

rettel hat geschrieben:Es gibt in diesem Jahr extrem große regionale Unterschiede aufgrund des unterschiedlichen Niederschlags.
Ca. 30 km von Osnabrück gibts eine Region (wahrscheinlich sehr kleinräumig), wo die Wintergerste schon längst ab ist.


Redest du von der umgebung von Ibbenbüren/tecklenburg ? Ich war vor kurzem noch da weil meine Großeltern dort leben. Sah nicht so aus als würde die Gerste da jetzt schon reif sein, zumal es da mehr geregnet hat als in Niedersachsen. Ich glaube die werden wohl für eine BGA geerntet haben.
MfG
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Jun 19, 2008 12:04

er meint richtung DIEPHOLZ.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Do Jun 19, 2008 12:26

ich bin irgendwie von 30km westlich von OS ausgegangen. Na dann eben nördlich :lol:
MfG
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mineralwasser » Fr Jun 20, 2008 13:59

gerste geht nächste woche los, sschon alles gelb bei usn.


und kaum regen seit ostern o.O

heuer gibts hasenfutter ^^

dem rest wünsch ich ne gute ernte, wenn wir schon keine haben
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Fr Jun 20, 2008 18:41

hmmmm... ja die 100 dt/ha kann ich wohl abschreiben.......
Gestern bei dem Wind und Regen ist sie zum großen teil inner mitte abgeknickt und liegt da jetzt so rum.. :cry: :cry:
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jun 20, 2008 18:51

Hammer|on hat geschrieben:hmmmm... ja die 100 dt/ha kann ich wohl abschreiben.......
Gestern bei dem Wind und Regen ist sie zum großen teil inner mitte abgeknickt und liegt da jetzt so rum.. :cry: :cry:

wo liegt denn dein standort von HF aus gesehen :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Sa Jun 21, 2008 9:30

So im Radius von 20 km......
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Jun 21, 2008 13:07

Hammer|on hat geschrieben:So im Radius von 20 km......

von dem regen haben wir nur 2mm mit gekriegt,wohne im 5km radius um HF.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Sa Jun 21, 2008 17:20

Hammer|on hat geschrieben:hmmmm... ja die 100 dt/ha kann ich wohl abschreiben.......
Gestern bei dem Wind und Regen ist sie zum großen teil inner mitte abgeknickt und liegt da jetzt so rum.. :cry: :cry:

sowas ist mir auch schonmal passiert, bei schönstem wetter und prognosen für lang anhaltend schönes wetter nach probedrusch mit 18% feuchtigkeit abgebrochen, am nächten tag regenete es, und dann die nächsten 3 wochen ununterbrochen, nacher waren wir froh mit 25% das verdorbene zeug zu ernten .

niemals den tag vor dem abend loben .... läßt ausserdem nur die preise sinken .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jun 21, 2008 17:23

Für Morgen sind bei uns wieder Unwetter angesagt. Da kann man doch nur hoffen, dass man heil davonkommt. Immer noch gilt der Grundsatz, zuerst haben ein Gewehr. Alles andere ist Spekulation und lesen des Kaffeesatzes.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Sa Jun 21, 2008 17:34

gerd gerdsen hat geschrieben:
Hammer|on hat geschrieben:hmmmm... ja die 100 dt/ha kann ich wohl abschreiben.......
Gestern bei dem Wind und Regen ist sie zum großen teil inner mitte abgeknickt und liegt da jetzt so rum.. :cry: :cry:

sowas ist mir auch schonmal passiert, bei schönstem wetter und prognosen für lang anhaltend schönes wetter nach probedrusch mit 18% feuchtigkeit abgebrochen, am nächten tag regenete es, und dann die nächsten 3 wochen ununterbrochen, nacher waren wir froh mit 25% das verdorbene zeug zu ernten .

niemals den tag vor dem abend loben .... läßt ausserdem nur die preise sinken .


3 wochen regen das kenne ich, da ärgert man sich das man nicht mit 18% gedroschen hat :D
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauerntrampel » Sa Jun 21, 2008 19:07

Wir hatten letztes Jahr Glück, dass wir die Gerste mit 17 weggehobelt haben. Wir wollten eigentlich gar nich raus schaun, denn am Vortag hatte es geregnet und Muttern hatte Geburtstag :) , doch wir haben dann gesehn, dass woanders angefangen wird und haben es dann selbst probiert. Wirklich gut so, denn der nächst mögliche Druschtermin war eine Woche später, da war einiges rausgefallen und der Raps reif, also konnten wir den in Ruhe abmähen, ohne dass vorher noch Gerste drücken würde.
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Sa Jun 21, 2008 19:22

Stimmt, wenn es so eine üppige Ernte gibt, kann der Getreidepreis jetzt billiger werden. :wink:

Am 28. April war der letzte Regen über 5 mm nämlich 8 mm.
Im Moment sieht es so bei uns aus:
Dateianhänge
537B4217b.jpg
537B4217b.jpg (100.27 KiB) 1111-mal betrachtet
537B4193b.jpg
537B4193b.jpg (114.47 KiB) 1111-mal betrachtet
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » So Jun 22, 2008 9:34

Bei uns dauerts noch ewig haben die letzten 2 Wochen 90mm Regen bekommen da steht alles voll im Saft und im schönsten grün da
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon convex » So Jun 22, 2008 14:29

wann geht es denn in niedersachsen mit der roggenernte los (Region nähe Stade) ?
Habe nämlich einige hektar loses Stroh gekauft. Wieviel Stroh ist dieses Jahr auf den Feldern ? Letztes Jahr war es ja sehr bescheiden.


Gruß Convex
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki