Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:31

Ernte 2020 wie schaut es aus?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon burgunder » Sa Jul 25, 2020 15:27

Gerade an mehreren MT Stücken vorbeigekommen. Die werden täglich größer obwohl es dermaßen trocken ist. Spätburgunder und Weißburgunder hängen auch voller als der Markt es brauchen kann. Einzig Grauburgunder sieht nach wenig Menge aus.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon 2810 » So Jul 26, 2020 19:20

Dort, wo der Frost nicht gewütet hat, sieht es üppig aus.
Also Lemberger und Trolli sind gut behangen - auch teilweise zu viel.
Sind auch überwiegend lockerbeerig.
Kerner sind ganz erfroren, Riesling bringen kleine Ernte.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jul 26, 2020 20:19

burgunder hat geschrieben:Gerade an mehreren MT Stücken vorbeigekommen. Die werden täglich größer obwohl es dermaßen trocken ist. Spätburgunder und Weißburgunder hängen auch voller als der Markt es brauchen kann. Einzig Grauburgunder sieht nach wenig Menge aus.


Meine Beobachtungen bei der Abschlussspritzung waren ähnlich.
Aber auch bei den Ruländern habe ich überwiegend Parzellen mit geschätzten 120 kg oder mehr, wir haben aber den SMA - Klon nicht im Anbau :wink:
Muskateller ebenfalls stark, trotz Traubenteilung.
Allerdings sind die Trauben im Burgunderbereich allgemein lockerer als im Vorjahr.

In der ersten Septemberwoche wirds wohl losgehen....
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » So Jul 26, 2020 22:10

Acolon wird blau oder ist schon fast
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon Terrassenwein » So Jul 26, 2020 23:10

Lemberger hat in den guten Lagen auch schon die ersten blauen Beeren.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon badnerbub » Mo Jul 27, 2020 20:19

Stand heute müsste es über alle Sorten Mengenmäßig passen. Was Sorge bereitet ist die anhaltende Trockenheit. Noch nicht ganz so extrem wie 2018 und 2019...aber wir steuern drauf zu. Es gibt vereinzelt Anlagen die nahezu komplett zusammenbrechen - ganz schlimme Bilder.Das hat man die letzten beiden Jahre in dem Ausmaß nicht gesehen- hier und da mal ne Reihe auf der Böschungskante aber was jetzt sichtbar wird... Man darf gespannt sein.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Di Jul 28, 2020 4:57

Gab es in den Vorjahren auxh und zur Lese waren die Beeren trotzdem wieder prall gefüllt. Austrieb war wieder ganz normal.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon burgunder » Di Jul 28, 2020 8:12

Sehe ich auch so wie Badnerbub. War früher die äußerste Reihe auf der Böschung betroffen, geht das heute mehrere Reihen rein. Ist aber hier in der Region trocken wie noch nie.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Aug 07, 2020 20:20

https://www.der-badische-winzer.de/verb ... hektoliter

Anstatt das eigene Versagen einzugestehen, fällt denen nichts anderes ein, als die Vermarktungsmenge weiter zu reduzieren.
Mehr als in den Fotoapparat zu lachen ist bei der Truppe anscheinend nicht drin.

Unsere Mitbewerber lachen sich doch schon lange schlapp über uns und freuen sich auf die freiwerdenden Kapazitäten am Markt.

Schade eigentlich, denn es hängen viele Existenzen dran.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon Lemberger » Fr Aug 07, 2020 20:48

Zurück zu den Ernteerwartungen: Im Durchschnitt schätze ich 2500kg je Hektar. Es fehlt wirklich keine Null.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Aug 08, 2020 20:47

Lemberger hat geschrieben:Zurück zu den Ernteerwartungen: Im Durchschnitt schätze ich 2500kg je Hektar. Es fehlt wirklich keine Null.


Frostgeschädigt? :shock:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon xyz » Sa Aug 08, 2020 22:25

Frost Hagel und dann noch Sonnenbrand
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Mo Aug 10, 2020 5:20

https://www.bietigheimerzeitung.de/inha ... Krl5lVg1D8
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon burgunder » Di Aug 11, 2020 11:03

Heute MT Federweißer 59 Oe, 135 kg
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2020 wie schaut es aus?

Beitragvon Renaissance » Di Aug 11, 2020 22:00

bei uns kam heute und am Sonntag endlich mal regen nach fast 5 Wochen ohne nnenswerten Niederschlag, teilweise sehen die Weinberge schlimmer aus als 2018 und 2019 und das nichtmal die 3 und 4 jährigen, der Boden spielt da noch ne grössere Rolle als sonst.
Desshalb ist es grad schwer es einzuschätzen, wenn noch ausreichend regen kommt und der Behang durchkommt wirds ne grosse Ernte :)
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki