Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 6:10

Erstbesahmungalter

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erstbesahmungalter

Beitragvon IHC1056XL » Do Apr 30, 2009 8:47

Hallo Zusammen,

Ich weiß nicht ob das Thema schon vorhanden ist, wenn ja bitte einfach mitteilen!!
Ich habe Zuhause einen Nebenerwerbbetrieb mit etwa 10 Mutterkühen, nun meine frage, ab was für einem alter deckt ihr eure Rinder das erste mal, sind 16 Monate zu früh ?
Ich habe Limousin und Angusrinder, denn ein bekannter von mir meint sie sollten schon 18- 20 Monate sein, jetzt würde ich gerne wissen wie ihr das handhabt?
Im Voraus schon mal vielen Dank!

Gruss Michael
IHC1056XL
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Nov 24, 2006 20:21
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MexProfi » Do Apr 30, 2009 10:44

Kommt natürlich auch etwas auf die körperliche Entwicklung des Rindes an. Aber bei meinen Fleckviehfärsen besam ich frühestens mit 18 Monaten.
Benutzeravatar
MexProfi
 
Beiträge: 367
Registriert: Mi Okt 01, 2008 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Apr 30, 2009 18:16

DAs kommt auf das Aussehen an. Aber sie sollten eigentlich nicht jünger als 25-26 Monate sein. Gilt aber wohl eher für HF-Tiere.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Apr 30, 2009 18:57

Heinrich, Du meinst wohl das EKA !?
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Apr 30, 2009 21:48

maexchen hat geschrieben:Heinrich, Du meinst wohl das EKA !?


Ja
Heinich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » So Mai 03, 2009 20:32

Fleckvieh früher mit 15 Monaten, nach Extensivierung nicht unter 18 Monaten. Diese Maßnahme verhindert den regelmäßigen Einsatz des TA bei Erstkalbungen.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maja355 » Mo Mai 04, 2009 9:16

Salaer 16 Monate.
Meine ausgesuchten Zuchttiere, die bis 31.März eines Jahres geboren wurden kommen im Folgejahr ca. 25. Juli zum Bullen auf die Weide.
Benutzeravatar
maja355
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Mai 27, 2008 16:37
Wohnort: Thüringen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1056XL » Di Mai 05, 2009 9:01

Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten, also ich denk mit einem Mindestalter von 18 Monaten lieg ich dann ja nicht schlecht.


Gruss Michael
IHC1056XL
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Nov 24, 2006 20:21
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1056XL » Di Mai 05, 2009 9:01

Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten, also ich denk mit einem Mindestalter von 18 Monaten lieg ich dann ja nicht schlecht.


Gruss Michael
IHC1056XL
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Nov 24, 2006 20:21
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon muhkuh 196 » Di Mai 05, 2009 12:15

Also wir Besamen unser HF mit 15 Monaten und wenn sie groß genug sind heisst also nicht 15 Monate und dann drauf los. Auf dem Besamungkurs für Eigenstandsbesamungen haben sie damal zu uns gesagt das Fleischrinder Besamt werden dürfen wenn sie 60 % des Körpergewichts erreicht haben. Lg Muhkuh
Stell dich an!! Aber nicht dumm
muhkuh 196
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Okt 24, 2008 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mi Mai 06, 2009 0:14

Frankenbauer hat geschrieben:Fleckvieh früher mit 15 Monaten, nach Extensivierung nicht unter 18 Monaten. Diese Maßnahme verhindert den regelmäßigen Einsatz des TA bei Erstkalbungen.

Gruß

Werner


Hallo, bei mir wars gerade umgekehrt. Früher die Fleckies immer erst ab 18 Monaten besamt. Die waren dann teilweise schon zu fett.
Bei meiner intensiven Fütterung ist im Moment 15 - 16 Monate ideal. Da sind die Kalbinnen noch im Wachstum und das Kalb wird meiner Erfahrung nach dann auch nicht so schwer. Kommt aber auch etwas auf die Eingewöhnungsfütterung an. Wenn ich die Färsen 6 oder mehr Wochen vor der Kalbung bei den laktierenden Kühen (Voll-Tmr) mitlaufen lasse habe ich zu 80 % schwere Kälber. Auch bei "Leichtkalbebullen"

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstbesahmungalter

Beitragvon maja355 » So Okt 23, 2011 17:20

Was ich bis jetzt an Erfahrungen gesammelt habe.
Erstbesamung/Erstbedeckung 15 Monate, das klappt prima.
Ich musste nur eines lernen, die Tiere bis zur Kalbung im Stall lassen.
Hintergrund.
Ich lasse meine Jungrinder Ende Juli Anfang August bis Mitte September zum Bullen. Dann Kalben die Anfang Mai
bis Ende Juni. Wenn ich die JR dann mit den Mukuh's auf die Weide lasse, Mitte/Ende April, sind die Färsen hochtragend und bekommen
junges eiweißreiches Grünfutter und das geht sofort zum Kalb.
Will sagen, ich hatte immer mit zu großen Kälbern bei den Erstkalbern zu schaffen. Seitdem mir das klar wurde, lasse ich die Färsen bis
zum Kalben im Stall und habe keine Probleme mehr.
Viel Erfolg
Benutzeravatar
maja355
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Mai 27, 2008 16:37
Wohnort: Thüringen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstbesahmungalter

Beitragvon Andi 1987 » Mo Okt 24, 2011 19:21

Guten abend zusammen.
Hab da auch mal eben ne kurze frage zu...
Meint ihr ich kann meine Kreuzungsrinder nächsten sommer mit 14-16monaten zum bullen lassen? (Blonde d’Aquitaine/Charolais)
oder besser nicht??? Wenn ich die jetzt über den winter gut fütter so das sie dann ein gutes gewicht haben müßte es doch gehen, oder? Was gibts da sonst noch wichtiges zu bedenken? Bulle auch Blonde und leichtkalbig.
Danke schon mal.
Gruß Andi
Andi 1987
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jul 03, 2011 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstbesahmungalter

Beitragvon Qtreiber » Di Okt 25, 2011 7:03

In einer früheren Ausgabe der "Fleckviehwelt" (anscheinend nicht mehr online) stand unter dem Titel "Durch frühe Zuchtbenutzung der Mutterkühe Kosten sparen ?", dass durch ein frühes Erstkalbealter nicht nur Kosten in der Jungviehaufzucht gespart werden können, sondern auch der Anteil an Geburtskomplikationen (während des Unrsuchungszeitraumes) GERINGER war als bei älteren Erstkalbenden.
Natürlich muss die Entwicklung des zu besamenden Tieres entsprechend sein. Bei mir wird mit 400kg besamt und ein Tier, das dieses Gewicht mit 15 Monaten nicht hat, nicht zur Zucht benutzt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstbesamungalter

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Sa Dez 23, 2023 11:39

Hallo,
mit welchem Alter bzw. welchem Gewicht lasst ihr eure Fleischrinder das erste Mal besamen?
Viele Grüße
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki