Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Erstdurchforstung eines Douglasien Bestands

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung eines Douglasien Bestands

Beitragvon MF-133 » Di Dez 23, 2014 23:01

@Koebi:
Google mal "Degenfelder Zäune"

Kann sein, die haben Interesse.

Grundsätzlich kann man aus Douglasie auch Papier und Zellulose herstellen. Solange die Papierhersteller aber auf Fi/Tan/Ki zurückgreifen können, tun sie. Kann sein, der hohe Harzgehalt der Douglasie erfordert eine Anpassung des Aufschließungsverfahrens und das wollen se nicht, solange se es nicht müssen, MFG

MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung eines Douglasien Bestands

Beitragvon Heuer » Di Dez 23, 2014 23:14

Hallo Koebi,
wieweit ist Mengen (Lkr. Sigmaringen) von Dir entfernt? Wie bereits geschrieben, Industrieholz geht auch, aber erst ab 8cm Zopf. Schmid bezahlt ab 4cm Zopf. der Rest darf dranbleiben. Und 63,00€ fm dürfte über dem Industrieholzpreis liegen. Die Ware soll frisch sein. Hiebszeitraum September bis März. (Wurde bei mir dann allerdings auch erst im August abgeholt). Bezahlung erfolgte aber sofort nach Anmeldung.
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung eines Douglasien Bestands

Beitragvon koebi » Di Dez 23, 2014 23:27

Hallo
Nochmal danke für eure Antworten Mengen ist 200km von mir entfernt ich komme aus Nordbaden, da wäre schwäbisch Gmünd ein bisschen näher aber auch nicht vor der Haustüre. Leider wird es wohl auch keine Riesen Menge geben da die meisten Bäume doch recht dünn sind.
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung eines Douglasien Bestands

Beitragvon The Judge » Mi Dez 24, 2014 10:45

Bei uns in der Gegend kaufen Reitanlagen des Öfteren Stangenholz mit den genannten Durchmessern. Außerdem könnte ich mir noch eine Verwendung als Zaunpfähle, Tomatenpfähle oder Bohnenstangen vorstellen. Das kannst du dann auch alles selber auf- und verarbeiten sowie vermarkten (z.B. Anzeige im landwirtschaftlichen Wochenblatt).
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pedro 1, Sturmwind42, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki