Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:32

Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon Eicherfan42 » Mo Mai 27, 2024 19:18

Hallo zusammen,

ich versuche mal, hier ein paar Tipps zu bekommen:

Wie oben geschrieben, würde ich gerne lernen, mit der Sense richtig zu mähen.

Kann ich denn mit dem Teil überhaupt meinen Naturrasen - ich mähe maximal 3 mal im Jahr - mähen? Das Gras ist ca. 20 - 30 cm hoch mit relativ viel Kleeanteil.

Die Sense, welche ich derzeit benutze, scheint mir um einiges zu kurz zu sein, da die Schneide nur im gebückten Zustand parallel zum Boden verläuft.

Bevor ich mich an die Mähtechnik mache denke ich, dass ich zuerst mal ein geeignetes Werkzeug benötige.

Wo würdet ihr denn eine qualitativ passende Sense kaufen? Bei Kleinanzeigen gibts sicherlich viele Angebote - aber ob das dann wieder passt???


VG Markus
Eicherfan42
 
Beiträge: 166
Registriert: So Feb 17, 2013 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon budda » Mo Mai 27, 2024 19:36

Hallo
Es gibt im Saarland eine Sensenwerkstatt, der gibt auch Kurse.
Zu finden in 66453 Gersheim-Walsheim. Er hat auch eine Webseite. Ich meine er heißt Bernhard Lehnert.
Gruß Christoph
budda
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Feb 16, 2015 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 27, 2024 19:59

Hallo Markus!
Schön, wenn sich mal jemand über die Basisarbeit Gedanken macht!
Sensenmahd lässt sich kaum theoretisch erklären.
Selbst ich Bauernspross habe es leider erst richtig von meinem Patenonkel gelernt, nachdem und obwohl es bei uns immer Alltagsarbeit war.
Aber GsD. gibt es zunehmend Sensen/ Schnitter- Wettbewerbe, die gerade wieder in ihre Saison starten.
Daher würde ich empfehlen, sich um die Termine dieser Veranstaltungen kundig zu machen, um da zu lernen...

Das sieht immer so einfach aus.
Aber, neben der richtigen kräfteschonenden Bewegung ist die Kunde von richtiger Sense, Einstellung , Wurf( Worb)Abmessung und besonders optimaler Dengelspur schon fast vergessen.
Der beste Weg geht über einen alten erfahrenen Bauern bzw. dessen " Tagelöhner". , welche leider gerade vom Alter weggerafft werden.
Die optimal angepasste Wurfform ist vermutlich wirklich schon mit den letzten ausgebildeten Stellmachern verlor gegangen. :oops:
Wenn die Geometrie richtig zur Person passt und die Sense richtig gepflegt ist, dann kann das richtig Spaß machen.
Nur soviel am Rande:
Die Schneide ist absichtlich etwas höher, als der Sensenrücken.
Denn über diesen wird die Sense locker im Handgelenk über den Stoppel geführt.
Und ein längeres Sensenblatt mäht bei ausreichend Platz immer besser, als ein kurzes.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon Englberger » Mo Mai 27, 2024 20:34

Hallo,
musste in der Jugend mal ne zeitlang viel mit der Sense mähen am Steilhang.
Der Opa hat die Dinger gedengelt und gewetzt. Ich hab nur 2-3mal nachgewetzt, und dann die nächste Sense genommen.
Was ich noch mich erinnere; es soll nicht anstrengen, nie zuviel nehmen, gleichmässig arbeiten, Griffe so einstellen dass man aufrecht steht.
Schneiden muss das Blatt wie ein Rasiermesser (Dengeln härtet die Schneide und macht sie dünn)
In Niederbayern sagte man Tagwerk als Flächeneinheit kommt daher was ein kräftiger Mann an einem Tag bei Getreide mähen kann. sind ca 3000m².
Die Norddeutschen mit ihrem Morgen haben nur halbtags gearbeitet (Ironie) Der Morgen ist doch auch kleiner wie das Tagwerk oder nicht?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 27, 2024 20:50

Ja,
Tagwerk oder Morgen sind die regional durchschnittlichen Leistungen eines professionellen " Schnitters".
Da spielt dann aber auch die Landschaft und ehemalige Betriebsstruktur mit rein.
Ich hab als Jugendlicher fast täglich Gras oder z.B. Grünschnittroggen für rund 10 GV Nachtfutter mit der Sense gemäht und mit dem Pferdegespann eingefahren und war oft froh, wenn der Nachbar sich erbarmte und mir einen Maden half.
Denn er konnte es richtig und ihm machte das weniger aus, als mir damals. :wink:
Das sieht so einfach aus., wenn es jemand richtig kann...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon Südheidjer » Mo Mai 27, 2024 20:55

budda hat geschrieben:Hallo
Es gibt im Saarland eine Sensenwerkstatt, der gibt auch Kurse.
Zu finden in 66453 Gersheim-Walsheim. Er hat auch eine Webseite. Ich meine er heißt Bernhard Lehnert.
Gruß Christoph

Der hat wohl auch ein Buch rausgebracht: " Einfach mähen mit der Sense // Anleitungen und Benutzungshinweise"

https://oekobuch.de/buecher/einfach-maehen-mit-der-sense/

Das Buch gibt's auch bei den üblichen Versendern und wird via ISBN auch im örtlichen Buchhandel bestellbar sein.

Einen "Blick ins Buch" kannst du wohl unter

https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783936896343

werfen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12882
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon Höffti » Mo Mai 27, 2024 21:10

Hilfreich sollte es angeblich sein, ab und an in den Wetzsteinhalter zu brunzen.
Hab ich aber selbst nie gemacht.
Höffti
 
Beiträge: 3512
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon countryman » Mo Mai 27, 2024 21:13

Englberger hat geschrieben: Der Morgen ist doch auch kleiner wie das Tagwerk oder nicht?

beides variierte lokal meist bei 2000-3600 m², aber auch viel größer oder kleiner war möglich.
Im preußischen Einflussbereich wurde der Morgen zu 2500 m² metrisiert, während in Bayern das Tagwerk meist bei 3600 m² gesehen wird.
Meist wird eher die Leistung eines Pfluggespanns als Ursprung gesehen.

@Höffti, gut organisierte Schnitter führten einen Wasserköcher mit.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 27, 2024 21:22

Bei uns heißt das " Schlufffoast" in hochdeutsch " Schleiffass" und da ist es , wie bei allen anderen Schleifverfahren für den Endschliff usus, dass der Wetzstein feucht zu sein hat.
Wenn die Dengelspur nicht stimmt , nutzt der beste Wetzstein nichts.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon Micha1983 » Di Mai 28, 2024 4:31

Guten Morgen
Ich bin Tischlermeister und habe deshalb einen Katalog von Dictum (hieß früher Dick).
In diesem werden auch hochwertige Sensenblätter und Arme angeboten.
Grüße Micha
Micha1983
 
Beiträge: 197
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon allgaier81 » Di Mai 28, 2024 6:26

Moin, einfach mal Opa oder einen älteren Landwirt fragen anstatt sich drei Bücher und zwei Stunden youtube videos anzugucken.
Die Sense muss vor allem scharf und nicht rostig sein.

Ich habe eine mit Holzgriff die aber auch wirklich schwer ist. Ich denke das die mit Alugriff angenehmer sind. So eine hatte Opa früher.
https://www.schroeckenfux.at/sensen/sensenwuerfe/

Was für eine hast du denn jetzt?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon bauer hans » Di Mai 28, 2024 6:47

ich hab ne Motorsense,auch elektrisch und nen kleinen MF 35 für den Mulcher in engen lagen und nen JD Rasenmäher,was brauche ich da ne sense :wink:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon egnaz » Di Mai 28, 2024 6:57

Schroeckenfux ist eine gute Adresse. Aber selbst da sind die Sensen noch nicht richtig scharf gedengelt. Und eine scharfe Sense ist das wichtigste zum mähen.
Diese Seite ist auch ganz gut für die Theorie.
http://sensenwerker.de/index.htm
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon egnaz » Di Mai 28, 2024 7:01

bauer hans hat geschrieben:ich hab ne Motorsense,auch elektrisch und nen kleinen MF 35 für den Mulcher in engen lagen und nen JD Rasenmäher,was brauche ich da ne sense :wink:

Die Sense brauchst du, wenn du das Gras von kleinen Flächen nutzen möchtest. Da ist es mit der Sense leichter und schneller.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erste Schritte mit Hand mähen (Sense)

Beitragvon tyr » Di Mai 28, 2024 7:15

bauer hans hat geschrieben:ich hab ne Motorsense,auch elektrisch und nen kleinen MF 35 für den Mulcher in engen lagen und nen JD Rasenmäher,was brauche ich da ne sense :wink:


Wenn Du nur paar Karnickel hast, bist Du mit ner Sense deutlich schneller, ud ne Sense ist deutlich entspannender...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10375
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki