Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 13:34

ersten Erfahrungsberichte Vario 300?????

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hiase » So Feb 11, 2007 19:44

Servus!
Wir hatten letzte Woche einen 312er zum ackern da. Der Schlepper hat mir gut gefallen. Die Bedienung ist einfach, bietet aber trotzdem viele Einstellmöglichkeiten. Der Tempomat in Verbindung mit Drehzahlspeicher und Grenzlastregelung ist eine feine Sache. So kann man den Schlepper immer im optimalen Bereich fahren. Dabei hilft auch die Dieselverbrauchsanzeige.
Auf der Straße bin ich nicht viel gefahren, aber mit gefederter VA wars sehr angenehm (Bis jetzt bin ich diesen Luxus noch nicht gewöhnt).

Gruß, Hiase
hiase
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Sep 13, 2006 18:51
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Feb 11, 2007 21:44

Natürlich kommt der Kreuzsteuerhebel nicht an einen Joystick in der Armlehne an-nur für so einen Joystick müssen dann auch elektrische Ventile verbaut sein, was auch einiges kostet!

Vor 2 1/2 Jahren wurde uns ein Umbau von Trima auf 2 elektrische Ventile mit Kreuzsteuerhebel an der Armlehne für gut 2000€ angeboten!

Und warum der Beifahrersitz in der Aufpreisliste steht...
als wir unseren JD kauften wars da genau das selbe und der Verkäufer meinte, das ist einfach deswegen so, weil manche einen möglichst billigen Schlepper ohne Ausstattung suchen, der z.B. immer am Mischwagen hängt etc. und deswegen kein Beifahrersitz usw. benötigt wird!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldozer » Mo Feb 12, 2007 9:23

Moin Fendt 412,

das stimmt nicht ganz mit dem Joystick und elektronische Ventile, was du gesagt hast.
Wir haben auch einen Joystick der über Bowdenzug das Ventil ansteuert. Funktioniert super. Es brauch nicht immer Elektronik im Spiel sein.
Bulldozer
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Mai 24, 2006 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mo Feb 12, 2007 9:38

Hi,

also uns wurde der 309 Vario mit

Fendt Frontlader, Pflegebereifung (und Normalbereifung), Frontkraftheber, Frontzapfwelle, gef. VA, 3 DW Steuergeräte DUDK, allen Arbeitsscheinwerfern, Radio, Hydr. Oberlenker, Klimaanlage und autom. Zugmaul

als Vorführmaschine mit 150 Std. für glatte 70000 Eus angeboten incl. Märchensteuer.

Bin mir jetzt nicht sicher ob nicht sogar noch Druckluftbremse dabei war.

Ich fand den Preis eigentlich akzeptabel.

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Mo Feb 12, 2007 20:45

@ Bulldozer:

Ja schon möglich, dass man auch einen manuellen Joystick an der Armlehne haben kann aber sind dann nicht die Bedienwege zu weit im Vergleich zu einem elektronischen?
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » Di Feb 13, 2007 20:32

na für 70tsd sollte man doch glatt auch nen vernünftigen schlepper bekommen :lol:
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Erfahrungsberichte Vario 300.

Beitragvon Fendtfreak » Mi Feb 14, 2007 8:46

Wie stehen die Chancen, daß der 309 Vario an die Erfolge der alten 309 anknüpfen kann. Der alte Farmer 309 war zu besten Zeiten ja mal Deutschlands meistverkaufter Schlepper.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Testfahrer-bei-Fendt » Do Feb 15, 2007 3:07

Hallo wollte mal ein bischen Licht ins Dunkele bringen!Also wir haben einen 312Vario bestellt mit allem was so geht!das heisst inklusive Xenon,4STG,Klima,Frontkraftheber-zapfwelle,Kabinenfederung,Voderachsfederung,Druckluft,Luftfiltervorabscheider,automatische Anhängevorichtung,grosse Bereifung und Frontlader(orginal FENDT 3S/63)für rund 85000EUR!!!!311 sollte 82500EUR kosten,310=79000 und 309=75500EUR!Preise in Grundausstattung je nach Händler und Gebiet:

309: ca.57500EUR-60000EUR
310: ca.61000EUR-63800EUR
311: ca.64500EUR-67200EUR
312: ca.67000EUR-71000EUR

Ich hoffe ich konnte helfen!!???

MFG der Testfahrer :D
Wer Fendt fährt,führt nicht nur sondern ist automatisch Sieger!!!nein kleiner Scherz!??Das muss jeder für sich entscheiden!!!!
Testfahrer-bei-Fendt
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 29, 2007 0:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon valtra6200 » Do Feb 15, 2007 18:35

also ich muss ja mal eins sagen. ich habe keinen fendt.
wenn ich aber im lotto gewinnen sollte (spiele kein lotto *g*) und mir um geld keine gedanken machen müsste, dann würde ich mir auch nen 936 hinstellen. paar krampe kipper dazu (je nachdem was man gerade machen will *g*) und nen dicken 30to bagger.
und das alles nur so zum spass, weil ich die 900er verdammt gerne fahre!

aber so lange dies nicht eintritt, gebe ich keine 85000euro für einen gut ausgestatteten 120?ps trecker aus. denn es ist nur ein TRECKER.

es ist nicht der bloße neid, der aus mir spricht, denn leisten könnte ich ihn mir auch, aber ich sehe es gar nicht ein, zumal ich selber kaum noch fahre.

aber zurück zum topic. wünsche dir viel spass mit eurem neuen 312. ist bestimmt ein top schlepper, was komfort angeht usw.
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Do Feb 15, 2007 18:45

85000€ kostet der 312 nicht!! Guck mal einen Beiträg über deinem.
Die Ausstattung die man noch benötigt begrenzt sich meistens eigentlich nur auf die Kabine (Radio etc) und diese Sachen kosten keine 14000€

Der Endpreis ist vergleichbar mit einem gleichgut ausgestatten JD.
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Testfahrer-bei-Fendt » Do Feb 15, 2007 22:18

[quote="alex1053070"]85000€ kostet der 312 nicht!! Guck mal einen Beiträg über deinem.
Die Ausstattung die man noch benötigt begrenzt sich meistens eigentlich nur auf die Kabine (Radio etc) und diese Sachen kosten keine 14000€

Der Endpreis ist vergleichbar mit einem gleichgut ausgestatten JD.[/quote


Hallo alleine der Frontlader kostet knapp 9000EUR nur mal so zur Info und 5000Eur an Sonderausstattung sind schnell zusammen besonders bei FENDT!!! oder etwa nicht?????Gleicher JD ????Seit wann ist es denn so ungewöhnlich das ein JD genau so teuer ist wie ein fendt???der Beitrag über meinem handelt auch von einem 309 ohne Vollausstattung also garnicht vergleichbar wenn ich von einem 936 spreche meine ich auch keinen 920!!!!!Ansonsten nichts für Ungut. MFG der Testfahrer :D
Wer Fendt fährt,führt nicht nur sondern ist automatisch Sieger!!!nein kleiner Scherz!??Das muss jeder für sich entscheiden!!!!
Testfahrer-bei-Fendt
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 29, 2007 0:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Do Feb 15, 2007 22:33

Ja, aber im normalfall wird sich doch so gut wie keiner einen Traktor mit der KOMPLETTEN Palette an Ausstattung holen oder?

Seit wann ist es denn so ungewöhnlich das ein JD genau so teuer ist wie ein fendt???

Wollte ich nur so dabei gesagt haben :wink:

Hallo alleine der Frontlader kostet knapp 9000EUR nur mal so zur Info und 5000Eur an Sonderausstattung sind schnell zusammen besonders bei FENDT!!! oder etwa nicht?????Gleicher JD ????


Und die Preise bei Fendt sind wirklich teilweis maßlos übertrieben. Die wollen für 2 Unterlegkeile 140€ haben :lol:

Alex
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Testfahrer-bei-Fendt » Fr Feb 16, 2007 20:52

alex1053070 hat geschrieben:Ja, aber im normalfall wird sich doch so gut wie keiner einen Traktor mit der KOMPLETTEN Palette an Ausstattung holen oder?
Hallo da magst du Recht haben das ein grosser Teil der Landwirte dies nicht macht aber ich kenne genug die es machen.
Seit wann ist es denn so ungewöhnlich das ein JD genau so teuer ist wie ein fendt???

Wollte ich nur so dabei gesagt haben :wink:
Achso.
Hallo alleine der Frontlader kostet knapp 9000EUR nur mal so zur Info und 5000Eur an Sonderausstattung sind schnell zusammen besonders bei FENDT!!! oder etwa nicht?????Gleicher JD ????


Und die Preise bei Fendt sind wirklich teilweis maßlos übertrieben. Die wollen für 2 Unterlegkeile 140€ haben :lol:

Ja da hast du schon Recht aber wenn man einmal FENDT hat dann sind die Preise auch nicht höher als bei anderen Herstellern zumal du die höheren Preise beim Verkauf ja auch wieder zurück erhälst!!!!

MFG der Testfahrer
Alex
Wer Fendt fährt,führt nicht nur sondern ist automatisch Sieger!!!nein kleiner Scherz!??Das muss jeder für sich entscheiden!!!!
Testfahrer-bei-Fendt
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 29, 2007 0:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Fr Feb 16, 2007 21:04

Entschuldigt bitte, aber dieses "Fendt ist so teuer Gejammere" ist ja wirklich öde.

Ein Fendt ist zwar laut Liste und Onlineconfigurator extrem teuer, nur sind das meiner Erfahrung nach ziemlich utopische Zahlen.

Handelt man klug und vergleicht einen ausstattungsbereinigten JD mit einem Fendt ist da nichts mehr um!
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Fr Feb 16, 2007 22:39

Jo Ösi so seh ich das eigentlich auch naja ist ja auch egal xD
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki