Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Erster Schnitt 2021

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
295 Beiträge • Seite 7 von 20 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Paule1 » Sa Mai 29, 2021 20:54

Wiese am Waldrand nach Rehkitze mit gesamten Familie abgesucht bei der Wiese am Dorf, nach Katzen, denn wenn diese angemäht werden ist es noch sehr viel schwieriger :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Haners » Sa Mai 29, 2021 20:57

Was ist der begrenzende Faktor bei deinem Krone?
Bei uns ist das Nadelöhr der Aufbereiter.

Wasn Rutschkupplung?
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon T5060 » Sa Mai 29, 2021 21:06

Haners hat geschrieben:Was ist der begrenzende Faktor bei deinem Krone?
Bei uns ist das Nadelöhr der Aufbereiter.

Wasn Rutschkupplung?


Der begrenzende Faktor war wohl der Fahrer, die Ablöse als ich zum Melken bin, ist dann wohl mit 20 km/h weiter.
Ich war nur erschrocken über die Menge an Gras.... ich hab da mal alles gute getan.... und mit der Kationenbelegung gespielt.
Gülle, Kainit FL, Alzon und KAS. Die Silos müssen ja wieder mal voll werden.

Ich muss jetzt auch sagen, dass das Gras noch gar soviel über dem optimalen Schnittzeitpunkt ist. Auch die Befahrbarkeit hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34734
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon böser wolf » So Mai 30, 2021 6:49

Mäht schon jemand für heu ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon DWEWT » So Mai 30, 2021 6:55

Zwei Jäger und ich sind gestern zwei Wiesen abgegangen, die heute früh gemäht werden sollten. Dabei haben wir zwei Kitze gefunden. Ca. 5 m entfernt wurden lange weiße E-Zaunpfähle mit Flatterband aufgestellt, um vor Mähbeginn prügen zu können, ob die Kitze evtl. von den Ricken weggeführt worden waren. Fehlanzeige! Beide Kitze lagen, zwar in veränderter Position aber immer noch am Auffindungsort. Soviel zur Vergrämung durch Optik und Rascheleffekt! Um den Auffindungsort wurde herumgemäht. Die akustische Warnanlage, die standardmäßig am Mähgespann monitiert sein und betrieben werden muss, hat die Kitze überhaupt nicht interessiert. Beide Kitze sind wohl ca. 10 Tage alt. Beide Kitze liegen in Bereichen mit nur mäßigen Bewuchs. Man konnte sie also recht gut finden. Der Aufwuchs wird in Silorundballen geerntet und zeitnah an die Endmastrinder verfüttert.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon TomDeeh » So Mai 30, 2021 7:29

böser wolf hat geschrieben:Mäht schon jemand für heu ?


Gestern meine Bio-Streuobstwiesen durchgemäht . Sind ohne mineralischen Dünger und recht dünn und Südhang. Wenns nix wird , gibts halt Siloballen.Auf 5ha verschmerzbar.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Lonar » So Mai 30, 2021 7:59

DWEWT hat geschrieben:Zwei Jäger und ich sind gestern zwei Wiesen abgegangen, die heute früh gemäht werden sollten. Dabei haben wir zwei Kitze gefunden. Ca. 5 m entfernt wurden lange weiße E-Zaunpfähle mit Flatterband aufgestellt, um vor Mähbeginn prügen zu können, ob die Kitze evtl. von den Ricken weggeführt worden waren. Fehlanzeige! Beide Kitze lagen, zwar in veränderter Position aber immer noch am Auffindungsort. Soviel zur Vergrämung durch Optik und Rascheleffekt! Um den Auffindungsort wurde herumgemäht. Die akustische Warnanlage, die standardmäßig am Mähgespann monitiert sein und betrieben werden muss, hat die Kitze überhaupt nicht interessiert. Beide Kitze sind wohl ca. 10 Tage alt. Beide Kitze liegen in Bereichen mit nur mäßigen Bewuchs. Man konnte sie also recht gut finden. Der Aufwuchs wird in Silorundballen geerntet und zeitnah an die Endmastrinder verfüttert.

Wir haben dieses Jahr mal mit ner Drohne die Flächen absuchen lassen. Jedes Fasanengelege und jeden Liegeplatz kannst du sehen, alldings muss man um 5 hoch. Bei meine Nachbarn lagen auf 14ha 6Kitze
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon DWEWT » So Mai 30, 2021 8:12

Wir haben hier im Dorf einen "Technikfreak" der im letzten Jahr die Anschafung einer Drohne mit Wärmebildkamera, auch für den Einsatz in der Landwirtschaft, angekündigt hatte. Er besitzt nun auch so ein Gerät, bekommt den zuverlässigen Einsatz aber nicht geregelt. Leider ist auch die Wärmebildkamera nicht von bester Qualität. Ich wollte im Winter ein Gerät anschaffen und den örtlichen Jägern kostenlos zur Verfügung stellen, wenn sie, ebenfalls kostenlos, das Gerät auch zu ldw. Zwecken einzusetzen. Mit Verweis auf die o.g. Anschaffung war man dazu aber nicht bereit. Jetzt müssen sie, weil der Drohneneinsatz nicht zuverlässig funktioniert, wieder durch das hohe Gras stapfen. Richtig so! Mein Angebot habe ich erneuert. Für die anstehende Futterernte kommt diese Problemlösung aber zu spät.
Vielleicht kann hier jemand Geräte-Informationen einstellen und über den Praxiseinsatz schreiben. Danke im Voraus!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Isarland » So Mai 30, 2021 18:59

37ha sind gemäht, und unsere rührigen Jäger haben 12 Kitze rausgetragen....kein Kitz ging zu Grunde.....Danke an die Jäger nebst ihren Frauen und Hunden.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon meyenburg1975 » So Mai 30, 2021 19:51

meyenburg1975 hat geschrieben:Angeblich soll sich hier ab Do/Fr das Wetter umstellen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gestern mittag bei nem fetten Regenschauer die Trockensteher abgehauen, leider Richtung Landstraße abgebogen, GsD nix passiert.
Morgen die 6-9 Monate alten Kälber zum zweiten Mal wieder reinholen. Ein Novum für die letzte Maidekade :roll:

Heute zum dritten und hoffentlich letzten Mal für dieses Jahr wieder rausgebracht :roll:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Bibbler » Mo Mai 31, 2021 18:37

Gras ist drin. Ertrag überdurchschnittlich.
Aber es ist ja auch schon die Hälfte vom zweiten Schnitt dabei irgendwie.
Die mit dem Heu habe auch Glück. Gestern und heute gutes heuwetter. Windig und warm.
Bei mir reicht es nicht mehr zum mähen mit dem Heu. Ab Donnerstag Regen sagt die Glaskugel.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon HL1937 » Mo Mai 31, 2021 21:00

Ich bin gestern mit meinem GT eine Runde in die Wiese gefahren,
bin aber gleich wieder raus. Überall Wasser wo eine Mulde ist.
Das dauert noch...........................
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon 240236 » Mo Mai 31, 2021 21:30

Was mich irgendwie wundert, daß es an sonst nassen Stellen nach heuer über 160mm Niederschlag im Mai trotzdem eigentlich fast keine nassen Stellen in den Flächen gibt.
240236
 
Beiträge: 9141
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon T5060 » Mo Mai 31, 2021 21:47

Gerade die alten Grasnarben und Solitärbäume sind noch gekennzeichnet von der Dürre. Die Gleyböden wo man nach der Nässe versinken müsste, lassen zwar kein Wasser durch, sind aber sehr tragfähig.
Extensivflächen haben einen sehr schwachen Aufwuchs. Grünland in guter Kultur hat da mehr als den dreifachen Ertrag. Die jüngste Kälte hat aber auch ihre Spuren hinterlassen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34734
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Mai 31, 2021 22:13

So, das ganze Gras, die Luzerne, der Rotklee und der Grünroggen liegen auf Schwad. Heute Nacht um 2 Uhr rückt die Hächselkolonne an,
dann geht alles in den Silo. Sieht nach super Qualität, bei knapp durchschnittlichem Ertrag aus. :D
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
295 Beiträge • Seite 7 von 20 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki