Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Erster Schnitt 2021

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
295 Beiträge • Seite 1 von 20 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Erster Schnitt 2021

Beitragvon Marian » Mi Mai 12, 2021 8:43

Moin.

Nachdem es doch recht wechselhaft ist und schon viel zu lang zu kalt.
Habe ich mich am letzten Donnerstag entschieden Samstag Grünroggen und Grünland zu schneiden und Sonntag zu häckseln. Die Wiesen waren vom Ertrag her enttäuschend, erste Gräser begannen aber mit dem Rispen schieben. Ich wollte gerne alles in einem Silo haben und sehe den Schnitt im Grünland mehr als Pflegemaßnahme und ein gleichziehen der Bestände. Die Qualität war rein optisch und vom Handgefühl sehr gut. Reichlich Zucker im Gras.
Gestern etwas Regen, nun Düngung. Die Temperaturen steigen. Ich hoffe damit den Grundstein für einen guten und massigen zweiten Schnitt gelegt zu haben.
Beim Silo abdecken am Sonntag Abend war schwitzen angesagt bei 26 Grad.

Wie steht's bei euch?

Freundliche Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon rottweilerfan » Mi Mai 12, 2021 11:52

hier in einem kalten tal des schwarzwaldes steht noch 99 %.ne handvoll hat am wochenende gemäht aber die liegen auch 300 m tiefer wie ich.am kommenden wochenende wäre hier der optimale schnittzeitpunkt,aber das wetter wird angeblich nicht mitspielen.der ertrag wird unterdurchschnittlich werden,die viele nachtfröste haben ihre spuren hinterlassen.für die heuwiesen ist das wetter ganz brauchbar, denn die feuchte witterung in verbindung mit dichter werdenden beständen fressen den im februar gestreuten mist regelrecht auf.bis anfang /mitte juni könnte das noch was werden.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mai 12, 2021 17:10

Passender Schnittzeitpunkt beginnt ab etwa Wochenende. Feuchtigkeit von oben und unten ist das Problem. Ertrag stand jetzt ordentlich.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon vansan » Mi Mai 12, 2021 17:24

meyenburg1975 hat geschrieben:Passender Schnittzeitpunkt beginnt ab etwa Wochenende. Feuchtigkeit von oben und unten ist das Problem. Ertrag stand jetzt ordentlich.

warte auch nur noch auf 4 tage beständiges wetter,marschböden üpiger bestand,moorböden sind noch zu kalt,ertrag wird dort wohl leicht unter durchschnittlich sein. es zeigt sich auch wieder: wer im märz rechtzeitig mit der grünlandpflege fertig war,dem sein grünland ist deutlich weiter.
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Marian » Do Mai 13, 2021 16:52

Ja, volle Zustimmung Vansan.
Ich schaue auch neidisch auf die Wiesen eines Kollegen.
Aber was nützt mir das wenn ich erst im April ohne Manöver Schäden auf meine Flächen gekommen bin.
Ich hab zumindest jetzt Zwillingsräder für den Maxxum gekauft. Nächstes Jahr wird zeitig Paddelboot gefahren :mrgreen:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Bremerland » Do Mai 13, 2021 21:45

Meine Pferdeheu-Maehweide macht mir beim Ansehen schon viel Freude, erster Schnitt bei uns allerdings frühestens Ende Juni, Anfang Juli. Ihr macht sicherlich Futter für Eure Milch- HerstellerInnen, war das jetzt gendergerecht?

Schöne Grüße
Michael

Nota bene: Ich fordere Gleichberechtigung für die männlichen Tiere, dass die keine Milch geben dürfen, ist nicht fair, oder.
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Fr Mai 14, 2021 7:41

Bei dem Wetter ist es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn das Grünland in der Entwicklung etwas hinterher ist?
Dann kann man jetzt noch entspannter auf stabil gutes Wetter warten und doch noch super Qualität ernten.
Unsere Grünlandnachsaat hat schon auch 10Tage Wachstum gekostet, darum im Moment noch ganz entspannt
zumal die Maisaussaat sich auch noch zieht.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon vansan » Fr Mai 14, 2021 7:56

Marian Pradler hat geschrieben:Ja, volle Zustimmung Vansan.
Ich schaue auch neidisch auf die Wiesen eines Kollegen.
Aber was nützt mir das wenn ich erst im April ohne Manöver Schäden auf meine Flächen gekommen bin.
Ich hab zumindest jetzt Zwillingsräder für den Maxxum gekauft. Nächstes Jahr wird zeitig Paddelboot gefahren :mrgreen:


die befahrbarkeit ist natürlich das a und o ! oftmals sehen die fläche aber feuchter aus als sie sind. hier haben auch einige gedacht:der ist doch nicht ganz dicht,jetzt aufs grünland.viel zu früh und viel zu kalt (waren immer plus grade). ich hatte den dünger raus da sind die anderen erst mit dem striegeln und walzen angefangen und dann kamen anfang april die nachtfröste.
die nächsten 5-7 tage sieht es ja immer noch nach keiner hochdrucklage aus :gewitter:
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon keinbauer » Fr Mai 14, 2021 9:20

Bei uns (südlich von Bonn) sind die ersten Wiesen schon vor dem letzten Wochenende runter gekommen. Für mich als "Außenstehenden" sah der Ertrag eher mau aus, allerdings haben diese Flächen dann mit dem Regen der letzten Tage schon wieder einiges anfangen können. So wie die Wettervorhersageversuche derzeit aussehen, kann man dem zweiten Schnitt hier sicher schon recht entspannt entgegensehen.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon tröntken » Sa Mai 15, 2021 7:18

Habe auch am letzten Sonntag den ersten Schnitt ins Silo gepackt.
Grünland war etwas "zeitig", wurde aber zusammen mit Ackergras sowie mehrjährigen Ackergras Flächen gemacht.
Im Schnitt um die 13t FM/ha, und das in einem perfekten TS Gehalt.'

Hier haben wenige sich getraut, und versuchen es jetzt diese laufende Woche. Leider hat es dann so gut wie bei jedem reingeregnet :?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon ReinerStoff » Sa Mai 15, 2021 11:40

In meiner Gegend, Mitte Schwaben, steht gefühlt noch 90% des ersten Schnittes, am 9. und 10 Mai haben einige aus der 6-Schnitte-Fraktion gemäht und halt einige für Grascops bzw. wo noch Mais nach Weidelgras hin soll, Menge eher dürftig.
Es war im März/April einfach zu trocken und im April bzw. Anfang Mai teils immer noch leichte Nachtfröste und jetzt warten quasi alle auf paar stabile Tage, aber Vorschau weiter recht wechselhaft.
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Marian » So Mai 16, 2021 12:43

Die Kollegen die meinten ich sei viel zu früh und es stünde nix in den Wiesen, haben dann 4-5 Tage später festgestellt das genug hinzu gewachsen ist und gemäht werden. Muss.
Es hat gnadenlos immer wieder Schauer gegeben.
Mulden konnten wegen zu schweren Ernteguts und befahbarkeit nur noch halb gefüllt werden.

Hengstenberg spezial unter der Plane.
Richtiges Aprilwetter. Schauer und Sonnenschein wechseln sich ab.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon T5060 » So Mai 16, 2021 14:12

Wetter ist noch zu wacklig, aber in den Bäumen und im Boden hat sich wieder ein Funktionieren der Kapillarität eingestellt.
Das Gras muss ab, Stickstoff muss drauf um einen vernünftigen 2. Schnitt einzufahren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mai 17, 2021 5:31

Hier hat noch keiner gezuckt. Hoffe auf ne Lücke, damit wenigstens die hofnahen Kuhweiden frei werden. Aber die ist nicht in Sicht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erster Schnitt 2021

Beitragvon Isarland » Mo Mai 17, 2021 9:03

meyenburg1975 hat geschrieben:Hier hat noch keiner gezuckt. Hoffe auf ne Lücke, damit wenigstens die hofnahen Kuhweiden frei werden. Aber die ist nicht in Sicht.


Ab Freitag sind mind. 10 Tage Schönwetter vorhergesagt von 16-22 Grad plus.
Aber, da ändert sich bestimmt noch was an der Vorhersage. Der Deutsche Wetterdienst haut öfter daneben.
Ich warte auf den neuen Wetterbericht von Kai Zorn.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
295 Beiträge • Seite 1 von 20 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki