Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Ertragserwartung 2012

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
183 Beiträge • Seite 10 von 13 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon burgunder » Mi Okt 24, 2012 6:51

..das ist flachbogen weil die anlage nur 180 cm breit ist ( das bild entstand in einer spitzzeile ) .....


Braucht man für Pendelbogen breitere Gassen als bei Flachbogen?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon µelektron » Mi Okt 24, 2012 8:53

ja klar, damit man beim Biegen mit der Rute nicht in der gegenüberliegenden Reihe hängen bleibt und die Fruchtrute abbricht. :idea:

habe fertig, heute mit Riesling, leider nur 90°, 12t/ha ... :(
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon Kyoho » Mi Okt 24, 2012 14:18

burgunder hat geschrieben:..das ist flachbogen weil die anlage nur 180 cm breit ist ( das bild entstand in einer spitzzeile ) .....


Braucht man für Pendelbogen breitere Gassen als bei Flachbogen?


Ja, weil ja die eingekürzten Schnabelruten in die Gasse ragen und wenn zum Herbst hin eng wird schlittert man jedesmal mit dem Reifen dran. Habe auch noch uralte Anlagen auf 1,40 m stehen und muss man eben Flachbogen machen.

Am Sonntag Trollinger gelesen, extreme Mauerterrassen und guter Behang, 270 kg/a :D bei 72°. War eine schwitzige Angelegenheit bis die Trauben den Berg runter waren, Hexenschuss inklusive. Heute dann Mariafeld bei satten 220 kg/ha mit 86°Oe. Zum Glück wars trocken, sonst wärs wie eine Rutschbahn gewesen. Boden war ganzflächig mit Glyophosat behandelt.
Dateianhänge
Mariafeld.jpg
Mariafeld Spätburgunder
Mariafeld.jpg (149.54 KiB) 1330-mal betrachtet
Trolli.jpg
Trolli.jpg (120.39 KiB) 1330-mal betrachtet
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon burgunder » Mi Okt 24, 2012 14:31

Und ich dachte Flachbogen wäre moderner, wie man sich irren kann!
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon Lethermann » Mi Okt 24, 2012 18:55

hy

...
Kyoho hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:..das ist flachbogen weil die anlage nur 180 cm breit ist ( das bild entstand in einer spitzzeile ) .....


Braucht man für Pendelbogen breitere Gassen als bei Flachbogen?


Ja, weil ja die eingekürzten Schnabelruten in die Gasse ragen und wenn zum Herbst hin eng wird schlittert man jedesmal mit dem Reifen dran. Habe auch noch uralte Anlagen auf 1,40 m stehen und muss man eben Flachbogen machen.


..ganz genau , das ist der grund ...


gruss l.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon waldulmer » Mi Okt 24, 2012 22:32

Waren letzte Woche schon Fertig für dieses Jahr.
von diesen Mengen wie die meisten hier schreiben sind wir dieses Jahr weit entfernt :(
Im Schnitt 80kg/ar bei 95 Oechsleschnitt
Wobei die Spanne von 39kg bis 135kg und von 91 bis 103 Oechsle reichte.
waldulmer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Jun 08, 2007 23:26
Wohnort: Baden, von der Sonne verwöhnt!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon Kyoho » Do Okt 25, 2012 7:38

waldulmer hat geschrieben:Waren letzte Woche schon Fertig für dieses Jahr.
von diesen Mengen wie die meisten hier schreiben sind wir dieses Jahr weit entfernt :(
Im Schnitt 80kg/ar bei 95 Oechsleschnitt
Wobei die Spanne von 39kg bis 135kg und von 91 bis 103 Oechsle reichte.


Ist eben ausgleichende Gerechtigkeit, hatte im Vorjahr wegen Frost Totalausfall auf 60% der Fläche. Dieses Jahr sind die Reben ausgeruht, komischerweise auch die, welche im Vorjahr einen Vollertrag hatten. Die "ganz guten Sachen" hängen noch mind. bis Anfang nächster Woche, auch wenns etwas kalt wird.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon Rebenhopser » Do Okt 25, 2012 9:31

Kyoho hat geschrieben:Ist eben ausgleichende Gerechtigkeit, hatte im Vorjahr wegen Frost Totalausfall auf 60% der Fläche. Dieses Jahr sind die Reben ausgeruht, komischerweise auch die, welche im Vorjahr einen Vollertrag hatten...

Hmmm...
2010 Verieselungen 90 kg/ar
2011 Hagel 98 kg/ar
2012 Frost 105 kg/ar
2013 ??

sehr ausgeglichen, stimmt :( immerhin ist die Tendenz steigend...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 25, 2012 11:48

burgunder hat geschrieben:Und ich dachte Flachbogen wäre moderner, wie man sich irren kann!


flachbogen wurde früher wo se weniger drähte oder holz statt draht hatten gemacht.
später wurde der halbbogen erfunden,da man ein paar augen mehr draufbekommt und der pendelbogen für die die nicht genug bekommen konnten gemacht.
für mich ist flachbogen nur gut wenn ich auf kordon umstellen will.von der arbeitsweise isses zu rückschrittlich bzw zu arbeitsintensiv mittem flachbogen.
ich favorisiere da lieber nen flachen langgezogenen halbbogen oder V-Strecker.
das geht beim schneiden und anbinden wesentlich flotter und in die zeile ragende eingekürzte schnabelruten gibts bei mir nicht.entweder bleibt die rute ganz und wird mit aufgesteckt,oder wird ganz entfernt.
den ersten draht sollte man halt auch ned 50cm überm boden laufen lassen ^^
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon Kyoho » Do Okt 25, 2012 17:50

Rebenhopser hat geschrieben:
Kyoho hat geschrieben:Ist eben ausgleichende Gerechtigkeit, hatte im Vorjahr wegen Frost Totalausfall auf 60% der Fläche. Dieses Jahr sind die Reben ausgeruht, komischerweise auch die, welche im Vorjahr einen Vollertrag hatten...

Hmmm...
2010 Verieselungen 90 kg/ar
2011 Hagel 98 kg/ar
2012 Frost 105 kg/ar
2013 ??

sehr ausgeglichen, stimmt :( immerhin ist die Tendenz steigend...


Jetzt jammer hier mal nicht so rum. :prost:
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon Lethermann » Do Okt 25, 2012 17:53

hy

heute trollinger ......170kg ...81 ° .....bei schönstem wetter .. :D

gruss l.

kyoho ...bessigheim ?
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon burgunder » Fr Okt 26, 2012 6:36

Ihr Schwaben schafft mal wieder alles! Auf einer Seite Höchsterträge und beim Vinum Rotweinpreis auch noch Baden im Regen stehen lassen. Sauber!
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon hh85 » Fr Okt 26, 2012 12:02

burgunder hat geschrieben:Ihr Schwaben schafft mal wieder alles! Auf einer Seite Höchsterträge und beim Vinum Rotweinpreis auch noch Baden im Regen stehen lassen. Sauber!

Danke sehr!
Gestern die Trauben für den Rotweinpreis 2014 eingebracht :D
113 Oe, Ertrag und Sorte bleibt erstmal geheim
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon Lethermann » Fr Okt 26, 2012 17:59

hy

...heute trollinger ca. 200 kg und 82°...

burgunder hat geschrieben:Ihr Schwaben schafft mal wieder alles! Auf einer Seite Höchsterträge und beim Vinum Rotweinpreis auch noch Baden im Regen stehen lassen. Sauber!


..und nicht zu vergessen unsere goldmedallie beim weisswein cuvee und spätburgunder barrique... :lol: :lol:

gruss l.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ertragserwartung 2012

Beitragvon Lethermann » Sa Okt 27, 2012 16:18

hy

...und heute morgen sah es dann so aus .... :wink:

Bild

Bild

..die chemo wannen wäre bestimmt gut gerutscht ... :lol: :lol:

gruss l.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
183 Beiträge • Seite 10 von 13 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki