Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 8:18

Erweiterung der Reichweite des WLAN

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon Cairon » Fr Mai 18, 2012 15:34

Mein Mitarbeiter hätte gerne in der Werkstatt einen internetfähigen Rechner. Damit könnte er dann nach dem Düngen oder Spritzen die Daten direkt in die Online-Schlagkertei eingeben oder sich bei technischen Fragen Anregungen im Internet suchen.

Ich habe gerade mal den Laptop meiner Frau genommen und die Reichweite unseres WLAN ausgetestet, leider schafft es nur 2/3 des Weges zur Werkstatt. ich habe gelesen, dass man die Reichweite des WLAN mit einem Repeater erweitern kann. Hat damit jemand Erfahrung, wie weit kann man damit das Signal ausweiten, kann man auch mehrere hintereinander schalten, wie sieht es bei diesen Geräten mit dem Leistungsverlust aus? Ich habe hier eine FRITZ!Box 7330.

hat jemand Erfahrungen mit staubgeschützten Tastaturen und Mäusen? Ich denke ich werde einen Rechner in einen Spind bauen und ihn durch eine Plexiglasscheibe schützen. Ich habe noch alte Bildschirme im Keller die ich dort verbauen könnte. Für die Kühlung würde ich dann Lüfter mit Staubfilter einbauen, nur die Tastatur und die Maus wären dann dem Staub ausgesetzt. Wenn man den Rechner nicht benutzt wird die Tastatur in den Schrank geschoben und der Schrank möglichst Staubdicht verschlossen. Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen "Rechner-Schrank"?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon Schrat » Fr Mai 18, 2012 16:03

Cairon hat geschrieben:Ich habe gerade mal den Laptop meiner Frau genommen und die Reichweite unseres WLAN ausgetestet, leider schafft es nur 2/3 des Weges zur Werkstatt.


Probiere es doch mal hiermit :wink: :

http://www.heise.de/netze/artikel/Die-0 ... 23704.html

Cairon hat geschrieben:hat jemand Erfahrungen mit staubgeschützten Tastaturen und Mäusen?


Da gibt es solche Tastaturen mit geschlossener Oberfläche, die Maus wird wie beim Laptop durch ein Touchpad ersetzt. Ist bei der Tastatur mit integriert.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon Cairon » Fr Mai 18, 2012 18:00

Ich habe es mit einem Laptop getestet, in den Schrank kommt aber wohl ein Desktop, also ist die Maus schon ein Thema. Die Richtantenne haben in verschiedenen Versionen vor kurzem getestet, damit kannst du wie der Name schon sagt richten, dann verliere ich aber auch in der anderen Richtung die Leistung, außerdem hat meine Fritzbox keine Antenne zum aufstecken und die Richtwirkung ist nur sehr begrenzt.

http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Wireless ... 357&sr=8-1
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon Altmeister » Fr Mai 18, 2012 18:32

Hallo,

wo steht das Gerät bzw. die Antenne?
Kann die Antenne auf das Dach?
Sind Isolierungen mit Alufolie vorhanden?

Die Polarisation der Antennen spielt eine große
Rolle. (Horizontal oder Vertikal)


Diese Punkte einmal unter die Lupe nehmen.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon Schrat » Fr Mai 18, 2012 18:45

Cairon hat geschrieben:in den Schrank kommt aber wohl ein Desktop, also ist die Maus schon ein Thema.


Das war mir schon klar. Ich meinte in etwa so etwas: http://www.pc-maeuse.de/tastaturen-mit- ... hwarz.html

und so was: http://www.pc-maeuse.de/tastaturen-mit- ... board.html

nur eben kombiniert.

P.S. Kurz gesagt, das hier: http://www.pc-maeuse.de/tastaturen-mit- ... aeche.html

Obwohl der Preis ... :shock: :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Mai 18, 2012 20:57

Hallo.

Wegen Maus und Tastatur würd ich mir keine Gedanken machen, die kannst dir nach Bedarf auf dem Wertstoffhof besorgen.... :prost: Wenn ich mir die PC's in den Werkstätten so anschau, der Bildschirm steht im Schrank auf dem Rechner, meist ein 0815 Ikeaschrank mit der Plexiglasplatte davor (Ringsrum paar Spax mit Beilagscheibe) und die halten auch etliche Jahre, würd ich mir da nicht zu viel Arbeit machen... Lass das Tastaturkabel so lang, dass man das Ding umdrehen und ausklopfen kann und fertig, bis du dir da viel Arbeit machst und nen einigermaßen dichten Schrank mit Belüftung baust, schmeißt doch leichter den bis dato so wie so veralteten PC weg und stellst dir wieder nen Günstigen hin.......

Wir basteln auch grade an so was, nur mit Wlan will ich es nicht machen, (neuer Router wäre wieder fällig, nachdem der Mist läuft, lange Strecke, kommt fast 0 an, DSL schleicht so wie so schon nur.....) Nen alten PC (tutti kompletti) hab ich noch rumstehen, ein älterer Schrank steht auch noch rum und ein Stück Plexi lässt sich auch besorgen.... Es geht halt ein 100er Rohr vom Haus durch den Stadel, Stall, unterm Hof durch in die "Werkstatt".... Da gehen die Kabelchen von der Solaranlage durch.... Wie weit kann ich so ein normales Netzwerkkabel ziehen, ohne irgendwelche "Zwischenbauteile".....??? Ich müsste mal vom Büro in den Keller, 15m im Keller entlang zum Stromkasten, 6m hoch, 20m vor, 7m runter, 25m über den Hof und noch paar Meter in der Halle entlang, also grob geschätzt 70....75 m.... Ich vermute ja stark, dass das Probleme gibt....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon sliv » Fr Mai 18, 2012 21:42

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.
Wir basteln auch grade an so was, nur mit Wlan will ich es nicht machen, (neuer Router wäre wieder fällig, nachdem der Mist läuft, lange Strecke, kommt fast 0 an, DSL schleicht so wie so schon nur.....) Nen alten PC (tutti kompletti) hab ich noch rumstehen, ein älterer Schrank steht auch noch rum und ein Stück Plexi lässt sich auch besorgen.... Es geht halt ein 100er Rohr vom Haus durch den Stadel, Stall, unterm Hof durch in die "Werkstatt".... Da gehen die Kabelchen von der Solaranlage durch.... Wie weit kann ich so ein normales Netzwerkkabel ziehen, ohne irgendwelche "Zwischenbauteile".....??? Ich müsste mal vom Büro in den Keller, 15m im Keller entlang zum Stromkasten, 6m hoch, 20m vor, 7m runter, 25m über den Hof und noch paar Meter in der Halle entlang, also grob geschätzt 70....75 m.... Ich vermute ja stark, dass das Probleme gibt....

Grüße


Bei nem Cat5e / Cat6 Kabel ist die maximale Länge normal bei 100m, sollte also gerade noch klappen.

@Cairon Evtl. wäre LAN über Strom für dich ne Alternative, kannst bei devolo mal schauen.
Ansonsten sollten die FritzBox Repeater schon nen paar Meter bringen, mit praktischen Erfahrungen kann ich in dem Fall aber nicht berichten.

Gruß
sliv
sliv
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Dez 16, 2010 22:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon Cairon » Fr Mai 18, 2012 21:53

Ich habe gerade mal etwas gegoogelt und denke eine Verbindung über 2 spezielle Richtantennen sollte da die optimale Lösung sein. Diese Antennen sollen die Reichweite auf bis zu 15 km erweitern können. Wir müssen hier ja nur ca. 200 m überwinden, aber ich denke so würde man auch die passende Leistung aus den Geräten holen. Ich denke ich hole mir mal einen Netzwerk-Fachmann hier vor Ort ran, der soll dann mal ein Angebot machen und mir sagen was möglich ist.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon ober_lenker » Sa Mai 19, 2012 16:18

Ein einfacher Wlan-Repeater taugt wohl nicht? Zugegeben habe ich keine Erfahrung damit, aber wäre sicher das einfachste bevor "gerichtet" gefunkt wird.

http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_WLA ... /index.php
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Mai 20, 2012 19:15

Der Wlan Rekord liegt bei 279 Kilometer, würde entweder ein cat 5 Kabel legen, mit Verstärker, oder Wlan, kannst dir ja mal bei Amazon 2-3 Repeater bestellen, du kannst sie ja eh innerhalb von 14 tagen zurück schicken würde das an deiner stelle machen.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon Mad » Mo Mai 28, 2012 2:14

Cairon hat geschrieben:Ich habe gerade mal etwas gegoogelt und denke eine Verbindung über 2 spezielle Richtantennen sollte da die optimale Lösung sein. Diese Antennen sollen die Reichweite auf bis zu 15 km erweitern können. Wir müssen hier ja nur ca. 200 m überwinden, aber ich denke so würde man auch die passende Leistung aus den Geräten holen. Ich denke ich hole mir mal einen Netzwerk-Fachmann hier vor Ort ran, der soll dann mal ein Angebot machen und mir sagen was möglich ist.



So würde ich das auch machen. In den WLAN-Anfängen vor knappen 10 Jahren haben mein Kumpel und ich auch mal eben unsere Rechner quer durch den Ort vernetzt. Wir bastelten uns eigene Antennen (bi-quad), kauften uns Accesspoints und fertig war die Sache.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6149
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon baerle59 » Fr Jun 08, 2012 20:04

Hallo,


ich müsste mal vom Büro in den Keller, 15m im Keller entlang zum Stromkasten, 6m hoch, 20m vor, 7m runter, 25m über den Hof und noch paar Meter in der Halle entlang, also grob geschätzt 70....75 m.... Ich vermute ja stark, dass das Probleme gibt....



die Spezifikationen für Ethernet sind 90m Festverlegung und 2x Patchkabel zu je 5m. Jedoch sollte man bei den Längen schon speziell geschirmtes Kabel, die Bezeichnung dafür ist S/STP, verwenden. Gibt es auch als Erdkabel für Aussenbereiche. Ebenfalls gute Netzwerkdosen, Telegärtner oder Rutenbeck sind zu empfehlen, helfen die Störanfälligkeit zu minimieren.

Von den Vorschlägen mit den Richtantennen für WLan um die Reichweite zu verbessern würde ich die Finger weglassen. Jede Veränderung an diesen Geräten zieht den Verlust der Betriebserlaubnis nach sich. Dann lieber WLan-Repeater benutzen. Davon können mehrere verwendet werden um die Reichweite zu erweitern. Selbst DLan ist eine Sache für sich. Die DLan-Modems haben nur eine vorläufige Zulassung die jederzeit wieder widerrufen werden kann. Man benutzt diese auf eigenes Risiko, sollten Störungen durch DLan oder mit Richtantennen versehenen WLan-Routern verursacht werden und der Messtrupp der Bundesnetzagentur vor der Türe stehen dann wird es teuer. Für den Einsatz berechnet die BNetzAg so an die 2000 Euro die vom Verursacher zu tragen sind.

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon Cairon » Fr Jun 08, 2012 21:37

Ich hatte inzwischen einen Fachmann für WLAN und Netzwerktechnik hier. Wir haben das WLAN ausgemessen und beschlossen einen Repeater mit Richtantenne an einer Scheune auf halben Weg zu installieren. Die Antenne wird auf die Werkstatt ausgerichtet. Der Rechner in der Werkstatt wird auch mit einer entsprechenden externen Antenne ausgestattet die auf das Dach der Werkstatt kommt, so müssten wir eine gute Signalqualität erreichen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon Cairon » Di Jul 10, 2012 13:35

Nach ich das Angebot der Fachmanns bekommen und mich von dem schock erholt hatte, habe ich doch selber geschraubt. Über 500 € für den Repeater incl. Montage war mir zu teuer. Ich habe es jetzt etwas einfacher gestrickt, aber im Prinzip so wie der Techniker es auch wollte. ich habe auch 500 € ausgegeben, aber inklusive neuem Rechner, Bildschirm und allen Kleinteilen. Bisher funktioniert es recht gut und so sieht es aus:

Ich habe mir bei Amazon einen Fritz-Wlan-Repeater besorgt und habe ihn in einen witterungsbeständigen Kosten montiert. Ich habe in den Kasten eine Feuchtrausteckdose gesetzt, Kabel ran, Repeater rein fertig. dann habe ich mir mit dem Laptop den optimalen Montageort gesucht und das ganze dort montiert. Ich muss nur mal schauen wie kältetollerant der Repaeter ist, ansonsten muss ich für den Winter noch ein kleines Heizmodul einbauen.

Router.jpg
(67.83 KiB) Noch nie heruntergeladen


Ich habe mir dann einen günstigen Rechner besorgt, einen Bildschirm und recht widerstandsfähige Tastatur und Maus. Die Maus und die Tastatur kann man unter laufendem Wasser abspülen und sie sollen sogar lösemittelbestänbdig sein. Ich habe dann noch eine Wlan Karte in den Rechner geschraubt und das ganze in einen billigen Plastikschrank aus dem Baumarkt gesteckt. ich habe 3 Feldstärkern Wlan in der Werkstatt bei geschlossenen Türen und es läuft recht gut. mal sehen wie sich das ganze auf Dauer bewährt oder ob ich noch was ändern muss.

Schrank.jpg
(50.39 KiB) Noch nie heruntergeladen


Rech1.jpg
(45.7 KiB) Noch nie heruntergeladen


Rech2.jpg
(37.48 KiB) Noch nie heruntergeladen
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erweiterung der Reichweite des WLAN

Beitragvon Fendt 820 Vario » Di Jul 10, 2012 14:05

Ich würde hinten noch ein paar Lüftungslöcher reinbohren, sieht ganz gut aus, aber ich hätte den Pc an deiner Stelle selbst zusammengebaut. Eine frage, wozu brauchst du den Pc in der Werkstadt überhaupt ?


Gruß
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Hofam, Rhöner80, StefenW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki