Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:29

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 413 von 420 • 1 ... 410, 411, 412, 413, 414, 415, 416 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon wastl90 » Sa Jul 26, 2025 7:20

Wini hat geschrieben:
Agrohero hat geschrieben:Bei uns in diesem Jahr irgendwie der supergau :regen:,
Im Frühjahr und vorsommer vertrocknet und jetzt regen ohne unterlass und keine Besserung in Sicht, dazu ruinöse Verkaufspreise


Gleiche Situation heir in Franken.

Gestern örtliches Gewitter mit 25 Liter.
Heute nochmal 10 Liter drauf und der Weizen wird Schwarz und geht in die Knie.


Wini

Ihr Franken seid schon ein komisches Volk. Das ganze Jahr über jammert ihr über eure Trockenheit und dann machen 35mm/m2 Regene eine ganze Ernte kaputt?
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon langholzbauer » Sa Jul 26, 2025 8:15

Wini steht nicht für alle Franken. :wink:
Und da muss ich auch dem T5060 Recht geben.
Wer noch Vieh Zuhause füttert kann neben mehr verfügbarer organischer Düngung auch Zeiten mit schlechten Fallzahlen und schlechten Erzeugerpreisen für Getreide entspannter entgegentreten oder hat einfach weniger Zeit über das Wetter zu schimpfen.
Aber die zusätzliche Strohbergung ist aktuell auch eine echte Herausforderung!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon S 450 » Sa Jul 26, 2025 12:09

Bei uns ist es noch viel zu trocken... Mir wären zwei Tage Regen mit 40 Litern auch lieber als dieses rumgeeiere.. Jetzt kann ich auch teilw. verstehen warum mein Strohabnehmer abgesprungen ist. Ich hab am Sonntag gerade so meine Triticale vom Feld bekommen. Eine Bahn mehr und wir hätten abbrechen müssen. Die "Regenwoche" hat halt kaum 20 Liter zusammengebracht. Gewitter sind immer nur Streifschüsse.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Wini » Sa Jul 26, 2025 18:25

Hier sind heute bei einem weiteren Regenguss nochmals 25 Liter runter gekommen.
Für Sonntag und Montag sidn weitere, heftige Regenfälle gemeldet.

Für Mais und Zuckerrüben natürlich eine Wohltat.

Die Getreideernte kann man wohl bis Mitte bzw. Ende der kommenden Woche vergessen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon S 450 » Sa Jul 26, 2025 18:35

Wir waren wieder einmal an der Grenze... Ich glaub keine 5 Liter.
Heuer kann man sich weder auf Ost noch auf Nordgewitter verlassen. Die sind normalerweise sehr stark.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Marian » So Jul 27, 2025 2:01

Vorgestern, am Freitag, erst diesig. Ein bisschen Sprühregen. Nach dem Mittag einmal der Hof nass.
Danach sonnig und beinahe heiß den Rest des Tages.

Nachdem ich beim Kaffee den Wetterbericht geschaut hatte, Samstag sonnig und gut, danach eine Woche Scheiß Wetter, ob man die Triticale wohl umhaut?
21 Uhr Handprobe 15,8%.
Drescher zu 11 Uhr bestellt.
Kommando: wir schneiden es ab, egal wie viel Prozent.
Von 16,5% - 15,3% runter gekippt bei den Genossen.
Stroh ab 17 Uhr in lockere Rundballen pressen lassen.

23:30 höre ich einen Drescher in der Nachbarschaft.
Da drischt der Käufer des Korn meines Nachbarn, dessen Stroh ich bekomme, spontan noch 5ha.
Telefon. Presse bestellen. 00:00 Uhr Presse da. Immer wieder ein paar Tropfen, Staub bis zum Schluss. Aber schon dann am Ende grenzfertig.
Gerade alles in Ballen, jetzt beginnt es auch so langsam wirklich zu regnen. Soll es wegen meiner.
Die Ernte entwickelt sich zum Krimi.
Aber eins weiß ich. Die Kollegen die heute nichts gemacht haben und lieber Schützenfest feiern, kommt das teuer. Und ich meine nicht was sie an der Theke lassen.
Gute Nacht.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon 240236 » So Jul 27, 2025 4:03

Marian: Dieses Stroh wird aber auch sicher nicht die helle Freude beim einstreuen machen. Aber trotzdem vielleicht besser, als liegenlassen. Hinterher, weiß man es immer besser.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon tyr » So Jul 27, 2025 7:02

Marian hat geschrieben:Vorgestern, am Freitag, erst diesig. Ein bisschen Sprühregen. Nach dem Mittag einmal der Hof nass.
Danach sonnig und beinahe heiß den Rest des Tages.

Nachdem ich beim Kaffee den Wetterbericht geschaut hatte, Samstag sonnig und gut, danach eine Woche Scheiß Wetter, ob man die Triticale wohl umhaut?
21 Uhr Handprobe 15,8%.
Drescher zu 11 Uhr bestellt.
Kommando: wir schneiden es ab, egal wie viel Prozent.
Von 16,5% - 15,3% runter gekippt bei den Genossen.
Stroh ab 17 Uhr in lockere Rundballen pressen lassen.

23:30 höre ich einen Drescher in der Nachbarschaft.
Da drischt der Käufer des Korn meines Nachbarn, dessen Stroh ich bekomme, spontan noch 5ha.
Telefon. Presse bestellen. 00:00 Uhr Presse da. Immer wieder ein paar Tropfen, Staub bis zum Schluss. Aber schon dann am Ende grenzfertig.
Gerade alles in Ballen, jetzt beginnt es auch so langsam wirklich zu regnen. Soll es wegen meiner.
Die Ernte entwickelt sich zum Krimi.
Aber eins weiß ich. Die Kollegen die heute nichts gemacht haben und lieber Schützenfest feiern, kommt das teuer. Und ich meine nicht was sie an der Theke lassen.
Gute Nacht.


Trotz allem lässt sich die Triticale dieses Jahr sehr gut dreschen, was nicht immer so ist. Und die Erträge sind hoch. Wir haben auch die ersten Schläge noch schnell vor dem Regen gedroschen, ein Hoch auf den eigenen alten Mähdrescher, gekommen wäre niemand, die sind alle im Raps, das braucht man hbier in der gegend (Oberlausitz) gar nicht erst versuchen. Meine Beißprobe hatte eigendlich etwas zu feucht ergeben, dies ist eines der Jahre, wo man darauf keine Rücksicht nehmen kann, es wird nicht mehr ideial. am Ende waren es aber unter 14%.... Stroh bergen ging nicht mehr, aber das ist nicht ganz so entscheidend. Der Rest muss, sobald es geht, auch noch weg, egal wie, sonst liegt er komplett und wird nie mehr ansatzweise trocken.
Der Hafer bricht auch schon zusammen.... das Jahr hat gut angefangen, udn wird ein Scheißjahr, aber das hatten wir schon oft, irgendwie gehts immer.
Dafür hat man dieses Jahr haufenweise Zeit für Nebenarbeiten, die sonst immer liegen bleiben... z.B. Klimaanlage beim Traktor auffüllen, es kommen ja auch wieder warme Jahre^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10408
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon rottweilerfan » Mo Jul 28, 2025 12:28

wir haben seit gestern über 80 mm ab bekommen,aber die erhoffte beste getreiderernte der letzten jahre ging den bach runter bzw.liegt am boden :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon T4512 » Mo Jul 28, 2025 12:57

Soviel Regen ist natürlich Mist. Dieses Jahr wird wohl unter 20% ernten beim Weizen wohl gut sein. Besser nass ab wie grün auf dem Halm. Nur wenn natürlich 80mm fallen und es nass bleibt kannst du natürlich auch nichts machen. Momentan gibt es für Backweizen beim Landhandel 30Cent mehr wie für Futterweizen. Mal sehen wie lange das so beibt.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon 240236 » Mo Jul 28, 2025 15:00

T4512 hat geschrieben:Soviel Regen ist natürlich Mist. Dieses Jahr wird wohl unter 20% ernten beim Weizen wohl gut sein. Besser nass ab wie grün auf dem Halm. Nur wenn natürlich 80mm fallen und es nass bleibt kannst du natürlich auch nichts machen. Momentan gibt es für Backweizen beim Landhandel 30Cent mehr wie für Futterweizen. Mal sehen wie lange das so beibt.
Backweizen wird heuer sehr wenig sein, aber ich glaube trotzdem noch nicht, daß die Mühlen deshalb viel mehr dafür bezahlen. Bei uns regnet es heute (bis jetzt 14l) munter weiter. In der letzten Woche hat es (ohne heute 50l geregnet). Da wird Weizenernte zur Schlammschlacht :cry: . Ein Freund von mir hat seit heuer einen Raupendrescher. Bin gespannt, wie sich das heuer bewährt.
Zuletzt geändert von 240236 am Mo Jul 28, 2025 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Marian » Mo Jul 28, 2025 15:17

240236 hat geschrieben:Marian: Dieses Stroh wird aber auch sicher nicht die helle Freude beim einstreuen machen. Aber trotzdem vielleicht besser, als liegenlassen. Hinterher, weiß man es immer besser.


Ich mache das lange genug um zu wissen was geht und was nicht.
Wenn das Stroh erst 10 Tage im Regen lag. Dann gekreiselt wird und geschwadet und zum Schluss 25-33% des Ertrags nur gepresst werden, ist der Verlust viel größer und das Stroh verpilzt.
Diese Ballen mit Messer geschnitten, Weichkern und wenig Pressdruck und dann erstmal am Acker belassen zum abluften sind am Ende auf jeden Fall mehr wert.
Für kleine Kälber nimmt man das nicht. Aber als erste Einstreu nach dem misten und in den offenen Schleppdächern mit der Einstreumaschine vollkommen in Ordnung. Bei super Wetter nicht richtig reifes Roggenstroh pressen gibt viel schlechtere Ballen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Agrohero » Mo Jul 28, 2025 19:13

Genau ,
Wir konnten am Samstagnachmittag noch etwas Roggen dreschen , das Stroh ist derart reif und brüchig, das hätte ich am Samstagabend auch aufgerollt, wenn ich stroh bräuchte!
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Marian » Mi Jul 30, 2025 10:32

Mit dem nächsten Vollmond kommt eine langsame Wetterumstellung von der Labilität der Siebenschläfer Wochen hin zu Stabilität und Hochdruck. Der Sommer kommt zurück.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon 240236 » Mi Jul 30, 2025 10:52

Freitag würde er jetzt bei uns den letzten Regen melden.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 413 von 420 • 1 ... 410, 411, 412, 413, 414, 415, 416 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki