Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:39

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 1 von 420 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Es därfad amol rechn

Beitragvon Caramba » Sa Apr 20, 2013 22:49

Id bei Euch a soo a Drouknheid un so a kolda Ostlufd ? Es därfat amol rechn, Gell ?

Ist bei Euch auch so eine Trockenheit mit einer kalten Ostluft ? Es darf einmal regnen, oder ?
Zuletzt geändert von Caramba am Sa Sep 14, 2024 12:36, insgesamt 2-mal geändert.
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon schafgewollt » So Apr 21, 2013 7:21

da hast wohl recht. Der Wind hat alles noch trockener gemacht. Es hat zwar vor kurzem mal geregnet, aber das ist im Moment nicht genug, das Gras wächst sehr verhalten.
Viele Grüße von Alice und ihren Tieren
Benutzeravatar
schafgewollt
 
Beiträge: 53
Registriert: So Nov 04, 2012 12:38
Wohnort: Siegen-Feuersbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon ropa_eurotiger » So Apr 21, 2013 10:01

Also wir im Donaugebiet Bayerisch Schwaben/Oberbayern haben am Freitag und Samstag knapp 30 Liter/m² bekommen. :klug: :prost:
Sobald die Flächen wieder befahrbar sind setz ich die 1. NAK in den Rüben.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon SHierling » So Apr 21, 2013 10:54

Aus irgendeinem Grund kann ich Caramba keine PN schicken, also schieb ich es hier mal ein:

Dien tweetaligen Bieträg sün jümmers een Pläseer!

Deine zweisprachigen Beiträge sind immer ein Vergnügen! :prost:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon IHC 844 A » So Apr 21, 2013 19:34

Hallo,

bei uns hats am Dienstag 17 mm nach einem Gewitterschauer, von Do. auf Fr. 22 mm und von Fr. auf Sa. nochmal 18 mm geregnet. Wir sind versorgt mit Wasser...
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon Forchhammer » So Apr 21, 2013 19:45

Bei mir auch wunderschön, bloss dass es zu kalt ist........
jetzt darfs aber wieder trocken werden damit ich den Rest an Unkraut vernichten kann.....
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon Crazy Horse » So Apr 21, 2013 20:27

Wir im Bereich Hohenlohe-Tauber haben leider auch keinen Regen abbekommen (von dem 1mm in der Nacht von Freitag auf Samstag mal abgesehen) und zuvor hatten wir 4 Tage mit 25°C, wo natürlich auch einiges weggetrocknet ist.

Das gut bestockte und gut mit Stickstoff versorgte Getreide hält noch locker 2 Wochen ohne Regen aus. Etwas kritischer sieht es beim Raps aus, der kurz vor der Blüte steht. Der könnte schon noch ein paar Liter gebrauchen, zumal der Wasserbedarf in dieser Phase drastisch ansteigt. Um die Sommergerste und den Mais braucht man sich aktuell noch keine Gedanken zu machen.

Ich bin mit dem bisherigen Vegetationsverlauf eigentlich recht zufrieden
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon Jungspund » Mo Apr 22, 2013 6:34

Bei uns hats Freitag und Samstag ein wenig geregnet. Gemessen hab ich nicht da ich soweit mit der Arbeit draußen durch bin, aber einige Äcker in der Umgebung stehen unter Wasser. :shock:
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon Mad » Mo Apr 22, 2013 6:44

Hier hat es Anfang letzter Woche im Ganzen um die 10mm geregnet. Aktuell zu wenig. Aber Ende der Woche soll es wieder mehr geben, was auch Zeit wird.

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon Franzis1 » Mo Apr 22, 2013 8:59

Bei uns hats am We.um die 45 Liter geregnet
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon Vinyard » Mo Apr 22, 2013 14:51

Nördliches OBB; Freitag und Samstag auch ausreichend Regen. Leider haben wir unseren Mais nicht mehr rausgebracht. Spätestens Ende der Ende soll der aber im Boden sein, denn am WE sagt er wieder Regen an.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon Epxylon » Mo Apr 22, 2013 16:27

Bei uns hat es ausser morgendlichen Tau noch nichts gegeben.

Es staubt und es ist trocken. Ich bin froh das ich am Mittwoch nach den Pflügen alles gedrillt habe.
Der Boden ist jetzt nämlich steinhart.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon zakan » Mo Apr 22, 2013 16:52

Bei uns im Zollernalbkreis hat es die letzten Tage viel zu viel geregnet, etliche Wiesen/Äcker stehen unter Wasser. So kann ich meine Kartoffeln (nur Anbau für den Eigenbedarf) nicht in den Boden bringen. Hoffentlich bleibt es mal ein paar Tage trocken. Würde Euch im Norden gerne etwas von unserem Regen abgeben.
zakan
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Mär 27, 2013 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon Epxylon » Mo Apr 22, 2013 17:04

zakan hat geschrieben:Bei uns im Zollernalbkreis hat es die letzten Tage viel zu viel geregnet, etliche Wiesen/Äcker stehen unter Wasser. So kann ich meine Kartoffeln (nur Anbau für den Eigenbedarf) nicht in den Boden bringen. Hoffentlich bleibt es mal ein paar Tage trocken. Würde Euch im Norden gerne etwas von unserem Regen abgeben.


Was soll der Kosten inklusive Versand? :wink:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es ist zu trocken und zu kalt / Es därfat amol rechn

Beitragvon Hans Söllner » Mo Apr 22, 2013 19:14

Caramba hat geschrieben:Is bei Euch a soo a Trouknheit un so a kolta Ostluft ? Es därfat amol rechn, Gell ?

Ist bei Euch auch so eine Trockenheit mit einer kalten Ostluft ? Es darf einmal regnen, oder ?


Da hat einer zuviel Fastnachi in Franken geschaut :mrgreen:

Nein in Ernst, der Regen soll ruhig noch bis Wochenende warten. Einige feuchte Wiesen bei uns lassen sich immernoch schlecht befahren. In den Feldern gibs auch einige nasse Ecken die noch 1, 2 Tage brauchen um mal ohne große Verdichtung befahren werden zu können.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 1 von 420 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanghuhn, langer711, Meikel1511, motzlarerbauer, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki