Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 236 von 420 • 1 ... 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon AEgro » So Jun 06, 2021 11:01

Bei mir am Hof, wars die letzten 3 Tage 1 Liter / m².
Ein paar mal nur getröpfelt.
Bislang einziger Niederschlag im Juni.
Im Mai warens rd. 42 l.
Die Kulturen sehen zwar noch rel. gut aus, auch weil noch nie sehr heiß war, aber wenn nicht bald ein vernünftiger regen kommt, wird so bschissen
wie die letzen 3 Jahre auch.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon langholzbauer » So Jun 06, 2021 11:15

Kreuzschiene hat geschrieben:Wir hatten gestern 50 mm in einem heftigen Gewitter.
Sind aber mit einem blauen Auge davon gekommen.
Etwas weiter sind Keller mit Maisackererde von pflügenden Kollegen vollgelaufen. Hoffentlich wird dieses Gerät bald verboten.


Es liegt ja nicht am Gerät! :klug:

Ich bin mit dem Wetter heute voll glücklich, wollte von der Weiderunde gar nicht zurück ins Dorf. :lol:
Die Unwetter haben uns verschont , aber endlich mal richtig Wasser satt zum richtigen Zeitpunkt.
Vermutlich waren einige vermeintliche Donner, die gelösten Sorgenlasten, welche sich in meinem Unterbewusstsein in den letzten 3 Dürrejahren aufgestaut hatten. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon dappschaaf » So Jun 06, 2021 11:20

Hallo,

westliches Unterfranken im Juni gesammt 8mm mäßiger Regen.
Von Trockenheit möchte ich nicht sprechen.
Im Wald schaut´s allerdings düster aus.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Paule1 » So Jun 06, 2021 13:01

Also wir hatten gestern undheute Nacht gesamt 10 Liter im Landkreis waren es 5- 42 Liter :regen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon AEgro » Mi Jun 09, 2021 6:30

"Beitrag von AEgro » So Jun 06, 2021 11:01
Bei mir am Hof, wars die letzten 3 Tage 1 Liter / m².
Ein paar mal nur getröpfelt.
Bislang einziger Niederschlag im Juni.
Im Mai warens rd. 42 l.
Die Kulturen sehen zwar noch rel. gut aus, auch weil noch nie sehr heiß war, aber wenn nicht bald ein vernünftiger regen kommt, wird so bschissen
wie die letzen 3 Jahre auch. "

Vorgestern Nacht ist doch tatsächlich ein 1/2 liter /m² dazugekommen.
Obwohls 3 Tage lang trüb, schwül und gewittrig war.
Ein paar km weiter warens zum Teil Sturzfluten, die vom Himmel gekommen sind. :roll:
Da weiß nicht ich so recht, was besser war.
Die Aussichten für die nächsten Tage/Wochen mit Temperaturen bis 30 ° C und Trocken lassen jedoch keine Hoffnung auf
Rekorderräge aufkommen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Paule1 » Mi Jun 09, 2021 7:18

Bei uns gestern 0,5 Liter, aber ca. 1,5km Lufline entfernt Sehr dichter Hagelschauer :idea: In Nord Bayern sind bereit schon wieder :gewitter:und :regen: unterwegs :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Niederschläge in Deutschland- Freude und Frust

Beitragvon adefrankl » Mi Jun 09, 2021 11:10

AEgro hat geschrieben:Vorgestern Nacht ist doch tatsächlich ein 1/2 liter /m² dazugekommen.
Obwohls 3 Tage lang trüb, schwül und gewittrig war.
Ein paar km weiter warens zum Teil Sturzfluten, die vom Himmel gekommen sind. :roll:
Da weiß nicht ich so recht, was besser war.
Die Aussichten für die nächsten Tage/Wochen mit Temperaturen bis 30 ° C und Trocken lassen jedoch keine Hoffnung auf
Rekorderräge aufkommen.
Gruß AEgro

Die folgende Karte zeigt die Niederschlagsverteilung (Summe der letzten 30 Tage) für Deutschland. (Daten stammen aus Regenradarmessungen und haben sicherlich einige Ungenauigkeiten und offensichtliche Artefakte. z.B. lange gerade Linien bei Hannover und Rostock). Man kann gut erkennen, dass es in Deutschland im allgemeinen zumindest ausreichende Niederschläge gab. Aber es gibt einfach Stellen, die haben kaum etwas abbekommen. Z.B. Östlich von Hannover sowie Berlin, nördlich von Heilbronn. Kleinräumig betrachtet dürften zusätzlich weitere regenarme Stellen auftreten. Natürlich ist das dann besonders frustrierend, wenn man in einem ehr feuchten Jahr kaum Regen abbekommt. Den meisten hier dürfte bewusst sein, dass es einen selbst schon als nächstes treffen kann und hofft natürlich, dass es nicht der Fall ist.Solange man nur ein einzelnes Jahr "Pech" bei der Regenlotterie hat, gehört das zum Berufsrisiko. Wenn es sich aber häuft, dann ist es schon schwer damit umzugehen.
(Nachtrag: Quelle für die Karte: www.wetterochs.de !)
Dateianhänge
SumDeutschland_30.png
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Niederschläge in Deutschland- Freude und Frust

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Jun 09, 2021 11:26

adefrankl hat geschrieben:
AEgro hat geschrieben:Vorgestern Nacht ist doch tatsächlich ein 1/2 liter /m² dazugekommen.
Obwohls 3 Tage lang trüb, schwül und gewittrig war.
Ein paar km weiter warens zum Teil Sturzfluten, die vom Himmel gekommen sind. :roll:
Da weiß nicht ich so recht, was besser war.
Die Aussichten für die nächsten Tage/Wochen mit Temperaturen bis 30 ° C und Trocken lassen jedoch keine Hoffnung auf
Rekorderräge aufkommen.
Gruß AEgro

Die folgende Karte zeigt die Niederschlagsverteilung (Summe der letzten 30 Tage) für Deutschland. (Daten stammen aus Regenradarmessungen und haben sicherlich einige Ungenauigkeiten und offensichtliche Artefakte. z.B. lange gerade Linien bei Hannover und Rostock). Man kann gut erkennen, dass es in Deutschland im allgemeinen zumindest ausreichende Niederschläge gab. Aber es gibt einfach Stellen, die haben kaum etwas abbekommen. Z.B. Östlich von Hannover sowie Berlin, nördlich von Heilbronn. Kleinräumig betrachtet dürften zusätzlich weitere regenarme Stellen auftreten. Natürlich ist das dann besonders frustrierend, wenn man in einem ehr feuchten Jahr kaum Regen abbekommt. Den meisten hier dürfte bewusst sein, dass es einen selbst schon als nächstes treffen kann und hofft natürlich, dass es nicht der Fall ist.Solange man nur ein einzelnes Jahr "Pech" bei der Regenlotterie hat, gehört das zum Berufsrisiko. Wenn es sich aber häuft, dann ist es schon schwer damit umzugehen.
(Nachtrag: Quelle für die Karte: http://www.wetterochs.de !)



Die Karte kannste vergessen, beim uns hat es da nicht mal die Hälfte davon geregnet!
Heute seh ich auch wieder schwarz das es ausreichend regnet!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Wini » Mi Jun 09, 2021 11:42

Die Regenereignisse ist oft noch viel kleinräumiger.
Fahre ich zum Ort nach rechts raus sind die Weizenflächen noch feucht.
Fahre ich zum Ort nach links raus herrscht Trockenheit.

Zum GLück auch,
Die Starkregenereignisse der letzten Tage sind bei uns in der Nähe oftmals nur auf eine Ortschaft begrenzt gewesen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Bibbler » Mi Jun 09, 2021 21:29

Wir hatten bis heute um vier 37 Liter im Juni.
Dann bis um fünf nochmals 35 Liter in einem kräftigen Gewitter. Das brauche ich nicht. Viel ausgeschwemmte Erde überall.
In einem Tal zwischen Rottweilerfan und mir hat es gestern und heute Unwetter artige Regenfälle gegeben.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Niederschläge in Deutschland- Freude und Frust

Beitragvon adefrankl » Mi Jun 09, 2021 23:48

Johnny 6520 hat geschrieben:
adefrankl hat geschrieben:......
(Nachtrag: Quelle für die Karte: http://www.wetterochs.de !)


Die Karte kannste vergessen, beim uns hat es da nicht mal die Hälfte davon geregnet!
Heute seh ich auch wieder schwarz das es ausreichend regnet!

Also ich habe auch geschrieben, dass es kleinräumig zusätzlich größere Unterschiede gibt. So hat es am Montag 20 mm hier geregnet und 2 km entfernt zeigte die nächste Wetterstation keinen Niederschlag. Dazu hält sich die Genauigkeit der Regenradarmesswerte in Grenzen. Das sagte mir auch ein Professor für Wasserwirtschaft. Nach seiner Aussage, gelingt es u.a. deshalb bishernur sehr eingeschränkt aus diesen Daten Hochwässer etc. gut zu berechnen.
Die Kernaussage der Karte war aber, dass es trotz des bisher recht feuchten Frühjahrs Regionen gibt, die relativ wenig abbekommen haben. Und da gibt die Karte den großräumigen Anteil schon wieder.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon böser wolf » Do Jun 10, 2021 5:36

AEgro hat geschrieben: "Beitrag von AEgro » So Jun 06, 2021 11:01
Bei mir am Hof, wars die letzten 3 Tage 1 Liter / m².
Ein paar mal nur getröpfelt.
Bislang einziger Niederschlag im Juni.
Im Mai warens rd. 42 l.
Die Kulturen sehen zwar noch rel. gut aus, auch weil noch nie sehr heiß war, aber wenn nicht bald ein vernünftiger regen kommt, wird so bschissen
wie die letzen 3 Jahre auch. "

Vorgestern Nacht ist doch tatsächlich ein 1/2 liter /m² dazugekommen.
Obwohls 3 Tage lang trüb, schwül und gewittrig war.
Ein paar km weiter warens zum Teil Sturzfluten, die vom Himmel gekommen sind. :roll:
Da weiß nicht ich so recht, was besser war.
Die Aussichten für die nächsten Tage/Wochen mit Temperaturen bis 30 ° C und Trocken lassen jedoch keine Hoffnung auf
Rekorderräge aufkommen.
Gruß AEgro


Willkommen im Club!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon rottweilerfan » Do Jun 10, 2021 7:46

Bibbler hat geschrieben:Wir hatten bis heute um vier 37 Liter im Juni.
Dann bis um fünf nochmals 35 Liter in einem kräftigen Gewitter. Das brauche ich nicht. Viel ausgeschwemmte Erde überall.
In einem Tal zwischen Rottweilerfan und mir hat es gestern und heute Unwetter artige Regenfälle gegeben.

ja bei uns war dienstag und mittwoch so gut wie nicht´s.war am dienstag abend um 19.30 oben auf der römerstrasse,eine dreiviertel stunde lange konnte man das toben hören und ich bin nicht mal nass geworden.
....steht das schöne triticale unterbalb vom gröbernhof noch?....am montag hatte es schon löcher :wink:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Bibbler » Do Jun 10, 2021 12:31

@ Rottweilerfan, das mit der triticale kann ich dir nicht sagen. Komme selten über den Ortskern raus im Moment.
Aber so wie es gestern da unten gemacht hat, das war heftiger als bei uns fünf Kilometer weiter kann ich mir nicht vorstellen das die noch steht. Weiß gar nicht wem die gehört.
Warst erst wieder in der Gegend?

Jetzt bringen die Wetterberichte wieder eine Prognose mit einem Hitzesommer. Im Moment würde ich sagen die können sagen was gestern war. Aber in die Zukunft schauen ist nicht ihr Ding im Moment
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Johnny 6520 » Do Jun 10, 2021 14:31

Ich verstehs nicht mehr,gestern ging alles links vorbei und heute wies auschaut rechts vorbei Richtung bayerischer Wald! :roll:
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 236 von 420 • 1 ... 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki