Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Es schneit...

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon Family Guy » Mo Feb 08, 2021 19:01

Einer der wenigen Kommentare von @DWEWT der meine Zustimmung bekommt.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon 240236 » Mo Feb 08, 2021 19:59

Family Guy hat geschrieben:Einer der wenigen Kommentare von @DWEWT der meine Zustimmung bekommt.
Sehe ich auch so. Wenn man bei 30cm Schnee schon von Chaos redet, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon langholzbauer » Mo Feb 08, 2021 20:25

Ach Gott, es ist mal Winter!
Erst mal möchte ich den Landkreis SM loben.
Die Straßen sind für das Wetter gut geräumt.
Aber wir sind halt dran gewöhnt. :lol:
Was da heute in den Medien los ist spottet allerdings schon dem gesunden Menschenverstand.
Grade ein Fernsehbericht, wo ein Forstschlepper angeblich 2 h gebraucht hat um aus dem Straßengraben zu kommen. Bei 40 cm Pulverschnee würde ich mich schämen, wie ein Bettseicher.
Sturmwind42 hat geschrieben:Finde ich iwi auch gut wenn die Menschen vor die Tatsachen der Naturgewalten gestellt werden , das erdet ! Nicht alles in unserer Natur ist eben so selbstverständlich wie wir uns es wünschen würden !

Wie sich manche darüber aufregen wie schlecht doch das Wetter ist weil sie ihre meist entbehrlichen Freizeitfahrten nicht mehr oder nicht mehr schnell genug oder nicht mehr so bequem ausführen können, ist lächerlich . Noch so große Wut wird es nicht ändern!

Gelassen bleiben und damit zu leben lernen ist die viel bessere Alternative !

Wünsche allen Winterdienstfahren unfallfreie Fahrt und die Gelassenheit zornige Autofahrer und Anwohner und sonstige unschöne Begegnungen ganz locker links liegen zu lassen, ohne dass es zu eigenen psychischen Verletzungen kommt ! (... was mir nicht immer gelungen ist.)

100% Zustimmung!
Den Beitrag von DWEWT kann ich zwar menschlich verstehen, aber es gehört eben auch zum Bauerntum, dass mann im Rahmen seiner Möglichkeiten ( aber nicht um sonst) hilft.
Hoffentlich lassen sich die Kollegen ihren Einsatz zu den gewerblichen Preisen vergüten!
Und ein Rat an alle:
Rückt nicht für fremde Leute zur Bergung aus!
Unter Freunden und Bekannten schön und gut.
Aber Bergung ohne öffentliche Auftraggeber ist KFZ-steuerpflichtig und nicht versichert.
Und so mancher Bruchpilot hat dann plötzlich kein Geld einstecken und wird nie wieder gesehen.
Rechnung darf der Bauer ja dafür nicht schreiben. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon langholzbauer » Mo Feb 08, 2021 20:32

Übrigens bin ich dafür, daß jeder LKW ohne Winterausrüstung im Mittelgebirge Strafe zahlen muss, wenn er den Verkehr blockiert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon Neo-LW » Mo Feb 08, 2021 20:36

Moin,

langholzbauer hat geschrieben:
Und ein Rat an alle:
Rückt nicht für fremde Leute zur Bergung aus!
Unter Freunden und Bekannten schön und gut.
Aber Bergung ohne öffentliche Auftraggeber ist KFZ-steuerpflichtig



Problem: Grünes Kennzeichen.

Deswegen haben sie bei uns extra eine Gmbh gegründet.
Die Landwirte arbeiten für die GmbH.
Die GmbH schreibt Rechnungen mit 19 % MWSt.

Es gibt in unserer Gemeinde einen Landwirt, der hat auf den Steuerbefreiungsbogen geschrieben:
- Fahren von Produkten vom und zum Landw. Betrieb.
- Hilfe für die Feuerwehr.

Prompt kam ein Ablehnungsbescheid.

Auf Rat des Sachbearbeiters beim Finanzamt hat er dann die zweite Zeile gestrichen.
Dann ging es durch.

Die Tannenbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr in der zweiten Januarwoche
mit einem Trecker und Anhänger wird jetzt immer konsequent OHNE Treckerfoto veröffentlicht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon Isarland » Mo Feb 08, 2021 20:58

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

langholzbauer hat geschrieben:
Und ein Rat an alle:
Rückt nicht für fremde Leute zur Bergung aus!
Unter Freunden und Bekannten schön und gut.
Aber Bergung ohne öffentliche Auftraggeber ist KFZ-steuerpflichtig



Problem: Grünes Kennzeichen.

Deswegen haben sie bei uns extra eine Gmbh gegründet.
Die Landwirte arbeiten für die GmbH.
Die GmbH schreibt Rechnungen mit 19 % MWSt.

Es gibt in unserer Gemeinde einen Landwirt, der hat auf den Steuerbefreiungsbogen geschrieben:
- Fahren von Produkten vom und zum Landw. Betrieb.
- Hilfe für die Feuerwehr.

Prompt kam ein Ablehnungsbescheid.

Auf Rat des Sachbearbeiters beim Finanzamt hat er dann die zweite Zeile gestrichen.
Dann ging es durch.

Die Tannenbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr in der zweiten Januarwoche
mit einem Trecker und Anhänger wird jetzt immer konsequent OHNE Treckerfoto veröffentlicht.


Olli

Es ist doch reine Dipfelscheisserei, wenn unsere Finanzbehörden solche Lappalien, wie Altpapier,- Altkleider- Christbaum-und Unrat aus der Landschaft sammeln wegen der grünen Nummer verfolgen. Es hört doch der gesund Menschenverstand auf, wenn man sich für die 15 min. die eine Bergung eines PKW dauert, wegen Steuerhinterziehung belangt werden kann/wird.
Haben die keine andere Arbeit? dann ab mit denen auf den Mond.....ohne Rückflug.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon langholzbauer » Mo Feb 08, 2021 21:00

Neo-LW hat geschrieben:Moin,


Die Tannenbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr in der zweiten Januarwoche
mit einem Trecker und Anhänger wird jetzt immer konsequent OHNE Treckerfoto veröffentlicht.


Olli


"Der (dieser) Ingenör macht' s immer schwör!"

Passt hier nur teilweise hin,
aber Feuerwehreinsatz ist steuerfrei mit grüner Nummer gedeckt.
Wenn der EL der Feuerwehr einen Landwirt mit Schlepper zum Bergen anfordert ebenfalls.

Und Christbaumsammeln geht unter Brauchtumsveranstaltung durch.
Da gab es auch schon Gerichtsurteile!
Zuletzt geändert von langholzbauer am Mo Feb 08, 2021 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon Botaniker » Mo Feb 08, 2021 21:01

Es schneit auch hier, so 2-3cm sind es jetzt, das hilft schon ein bisschen isolieren. :klee: :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon Neo-LW » Mo Feb 08, 2021 21:12

Moin,

langholzbauer hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,


Die Tannenbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr in der zweiten Januarwoche
mit einem Trecker und Anhänger wird jetzt immer konsequent OHNE Treckerfoto veröffentlicht.


Olli


"Der (dieser) Ingenör macht' s immer schwör!"

Passt hier nur teilweise hin,
aber Feuerwehreinsatz ist steuerfrei mit grüner Nummer gedeckt.
Wenn der EL der Feuerwehr einen Landwirt mit Schlepper zum Bergen anfordert ebenfalls.

Und Christbaumsammeln geht unter Brauchtumsveranstaltung durch.
Da gab es auch schon Gerichtsurteile!


Dann mal her mit dem Urteil.

Brauchtumsveranstaltung hat was mit STVO zu tun.
(Personen auf Ladefläche.)

Brauchtum hat nichts mit Steuer zu tun.
Brauchtumsveranstaltungen sind nicht Steuerfrei.

Ich meine mich zu erinnern, daß die Karnevallisten die Trecker extra
für 4 Wochen versteuern.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon langholzbauer » Mo Feb 08, 2021 21:19

Nee, Du bist schlauer als ich.
Kannst Dir das selber zusammen suchen. :P
Ich hab das mal in irgend einer sicheren Quelle gelesen und mir deshalb gemerkt, bis jemand ein Gegenteil beweist. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Feb 08, 2021 21:24

langholzbauer hat geschrieben:Passt hier nur teilweise hin,
aber Feuerwehreinsatz ist steuerfrei mit grüner Nummer gedeckt.
Wenn der EL der Feuerwehr einen Landwirt mit Schlepper zum Bergen anfordert ebenfalls.
Steuerliche Gründe sind das Eine , versicherungstechnische Gründe das Andere ! Deine landwirtschaftliche Traktorversicherung deckt Schäden im landw Bereich ab. Das wäre so ein Fall wo die Versicherung sic h sträuben könnte, da dies eindeutig kein landw Zweck ist .

Und Christbaumsammeln geht unter Brauchtumsveranstaltung durch.
Da gab es auch schon Gerichtsurteile!
Würde ich dies machen sollen oder wollen, würde ich dies vorher mit meiner Versicherung abklären ( weil siehe oben ) , genau so wie z B einen Faschingswagen ziehen.
Im Vorfeld wird die Versicherung im Regelfall schriftlich zustimmen ( hatte ich mehrfach ) im nachhinein könnte es Probleme geben .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Feb 08, 2021 21:36

langholzbauer hat geschrieben:
Aber Bergung ohne öffentliche Auftraggeber ist KFZ-steuerpflichtig und nicht versichert.
Und trotzdem hat der Polizist auf meinen Hinweiss mit der Steuer gesagt ich solle die 3 PKWs aus dem Graben ziehen ! Sozusagen polizeibeamtenbeauftragte Steuerhinterziehung !


Und so mancher Bruchpilot hat dann plötzlich kein Geld einstecken und wird nie wieder gesehen.
Rechnung darf der Bauer ja dafür nicht schreiben. :wink:
Mit der Zeit lernt man solche Sachen vorher abzuklopfen!
Als Azubi hab ich mal extra wegen einem Lieferauto das in Gehwinden stecken geblieben ist, zuerst den Pflug abgebaut um ihn raus zu ziehen, ich wollte 50 , er hatte nur 100er Schein udn sagte er komme vorbei weil er eh da alle 14 Tage lang fährt . Im guten Glauben hab ich den nie wieder gesehen ! Ja verdammt frag ich mich heute , warum hab ich den 100 er nicht genommen , dann hätte er ja ER den 50 wieder holen können ! Aber gut , sowas passiert einem einmal !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Feb 08, 2021 21:55

Nochmal a Gschicht zum Winterdienst eingefallen, hab ich vor Jahren mal beim Schneepflügen im Radio gehört :

Da hatte der Radiosprecher eine Bürgerin am Telefon die sich wahnsinnig über den Schneefall und vor allem über den Winterdienst aufgeregt hat ! Sie erzählte, sie haben einen Winterdienstler gesehen der sein "Ding da vorne " gar nicht abgelassen hatte !



Ja mei guade Frau , nicht jedes Schneepfluggespann ist für jeden Einsatzort zuständig , ist das so schwer verständlich ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon Westi » Mo Feb 08, 2021 22:02

Sturmwind42 hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Passt hier nur teilweise hin,
aber Feuerwehreinsatz ist steuerfrei mit grüner Nummer gedeckt.
Wenn der EL der Feuerwehr einen Landwirt mit Schlepper zum Bergen anfordert ebenfalls.
Steuerliche Gründe sind das Eine , versicherungstechnische Gründe das Andere ! Deine landwirtschaftliche Traktorversicherung deckt Schäden im landw Bereich ab. Das wäre so ein Fall wo die Versicherung sic h sträuben könnte, da dies eindeutig kein landw Zweck ist .


Sollte sich die Versicherung hier sträuben, bist du über die Gemeinde abgesichert. Denn wenn Du für einen Einsatz für die Feuerwehr geordert wirst, bist Du und Deine Maschine automatisch darüber versichert.
Hab ich selbst schon bei einem Brand erlebt, als bei einem von mir beauftragten Unternehmer am Radlader während des Einsatzes ein Reifen kaputt ging. Der wurde anstandslos erstattet.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es schneit...

Beitragvon langholzbauer » Mo Feb 08, 2021 22:14

Sturmwind42 hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:
Aber Bergung ohne öffentliche Auftraggeber ist KFZ-steuerpflichtig und nicht versichert.
Und trotzdem hat der Polizist auf meinen Hinweiss mit der Steuer gesagt ich solle die 3 PKWs aus dem Graben ziehen ! Sozusagen polizeibeamtenbeauftragte Steuerhinterziehung !

Wenn's der damals grüne oder heute blaue "Staatsmensch" beauftragt, kann' s kein Gesetzesverstoß sein.
Versicherung wird sich im Schadensfall auf " Nothilfe" raus reden, wenn eine Rechtsschutz da ist, die nicht zur ev. verweigernden Haftpflicht gehört.

Mit der Warnung meinte ich die privatrechtlichen Aktionen, wenn' s nachts klingelt" kannste mal..."
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki