Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:15

Essensreste

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Sa Dez 20, 2008 14:21

Könnte mir einer von euch, den link zur Positivliste geben? Mich würde es mal interessiere. :wink:
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Dez 20, 2008 15:00

http://www.dlg.org/de/landwirtschaft/fu ... index.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Sa Dez 20, 2008 17:24

Vielen Dank :wink:
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex2k3 » Do Dez 25, 2008 17:05

Hallo,

ich danke euch für die vielen Antworten.
An dem Verbot sieht man mal wieder, dass die Futterindustrie eine starke Lobby hat, meiner Ansicht nach. Denn wenn die Essensreste abgekocht werden, was war früher immer der Fall war, soweit ich das weiß. Also im größeren Stil, klar ein Teller bestimmt nichts.

Naja, ich werde also Brot und das Gemüse, Salat weiterhin füttern, da es dich Küche noch nichts gesehen hat, sondern nur den Schuppen, indem alles geputzt wird.

Vielen Dank

AJB
Alex2k3
 
Beiträge: 37
Registriert: So Jul 20, 2008 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Dez 25, 2008 18:01

Was man früher vor allen Dingen noch nicht wußte, war, das man eben nicht alle Erreger mit einfachem Abkochen abtötet. Wenn dannn "trotzdem" was passiert ist, ist man davon ausgegangen, daß jemand einfach nicht sorgfältig genug war.
Seit die Forschung da weitergekommen ist, sind die Speisereste, die per Ausnahmegenehmigung noch bis 2006 in die Tierernährung gewandert sind, autoklaviert worden, d.h. über längere Zeit bei 120° unter Druck sterilisiert - was zu Hause kaum möglich ist.

Und selbst wenn - eine solche Behandlung von Futtermitteln, die für Hühner sowieso schädlich sind, und für Schweine nur sehr bedingt einen Nutzen haben, weil ihre Nährstoffzusammensetzung nicht dem normalen Bedarf der Tiere entspricht, ist heutzutage schon reichlich dekadent. Allein die Energie, die zum "Abkochen", oder erst recht zum Sterilisieren von einer Handvoll Schweinefutter aus Resten gebraucht wird, übersteigt den Futterwert um ein Vielfaches.

Sowas ist pure Verschwendung und auf dem Kompost erheblich sinnvoller und ökologischer untergebracht!

Ist schon komisch - einen Chirurgen mit den Methoden "von früher" will kein Mensch mehr haben, mit einer Schule "von früher" wird man heute nicht mal mehr Straßenkehrer, Fernseher "von früher" - undenkbar, ebenso wie Graupensuppe, Haferschleim und Kuchen mit Nierenfett. Eine Hauselektrik und Sicherungskästen von früher - nicht mehr zulässig, zu gefährlich.
Nur die Hobbyhalter-Tiere, die sollen das alles immer noch aushalten müssen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki