Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:15

Essensreste

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Essensreste

Beitragvon Alex2k3 » Di Dez 16, 2008 20:37

Hallo,

mit der Gefahr, dass ich mich jetzt oute.

Kann man Tiere mit Essensresten füttern? Wenn ja, welche?

Danke

Gruß

AJB
Alex2k3
 
Beiträge: 37
Registriert: So Jul 20, 2008 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Di Dez 16, 2008 20:59

Hallo , bis vor wenigen Jahren war es z. Bsp. gängige Praxis in den Gasthäusern im Dorf , dass Schweine gehalten wurden um die Essensreste günstig zu verwerten.

Heute ist dieser Verwertungsweg in der Gastronomie verboten .
Wenn ich es richtig mitbekomme haben die nun kühlungen eingerichtet , weil die Abholung der Reste nicht täglich erfolgt.

Privat wird einer Nutzung nichts im Wege stehen , du musst eben den Nährstoffbedarf Deiner Tiere kennen und abcheken ,was über Reste reinkommt und gegebenenfalls ergänzen.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Dez 16, 2008 21:07

Hunde und Katzen, Hamster und Wellensittiche, dafür gilt "nur" das Tierschutzgesetz in Sachen "angemessene Ernährung", und die könntest Du theoretisch ja auch mit Braten, Hack, Knochen, Müsli, Gemüse & Co bedarfsgerecht versorgen, wenn Du eine solche Ration zusammenrechnen willst. (Katzen überleben das allerdings meist nicht lange, wegen des Salzgehaltes). Es dürfte allerdings schwierig werden, überhaupt an größere Mengen "Speisereste" ranzukommen, weil ja auch die Gastronomen nachweisen müssen, wo sie das Zeug entsorgen (lassen).

Firmen, die Heimtierfutter herstellen, dürfen unter bestimmten Bedingungen auch solches Material oder Teile davon verwenden.

Nutztiere nicht, auch nicht privat, und auch nicht, wenn sie "nie geschlachtet werden sollen" und als "Streicheltiere" gehalten werden!!
Zuletzt geändert von SHierling am Di Dez 16, 2008 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Dez 16, 2008 21:17

die haben sich vermehrt wie die Kannickel und sind mind 10 Jahre alt geworden...
naja eben ...halb so alt wie ne normale gesunde Katze ...
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Di Dez 16, 2008 21:29

:roll:
Halb so alt wie eine normale Katze ?
Wo werden Katzen denn 20 Jahre alt ? Das dürfte wohl eher die Ausnahme sein .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Dez 16, 2008 22:00

ich, als ordentlich erzogener mensch :wink: ,esse IMMER alles auf--da bleibt nix übrig :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essensreste

Beitragvon Kaninchen » Di Dez 16, 2008 22:18

Alex2k3 hat geschrieben:Hallo,

mit der Gefahr, dass ich mich jetzt oute.

Kann man Tiere mit Essensresten füttern? Wenn ja, welche?

Danke

Gruß

AJB

Das käme wohl auf die Tierart an...
Was hast du denn vor? :?: :?: :?:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Dez 16, 2008 22:28

hans g hat geschrieben:ich, als ordentlich erzogener mensch :wink: ,esse IMMER alles auf--da bleibt nix übrig :wink:


das kann ins Auge, äh auf die Hüfte gehen !
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maic » Di Dez 16, 2008 22:38

unser Bäcker gibt es den Ayslanten .................. alles vom Vortag .... die sehen ganz gut dabei aus und es werden mehr
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Dez 16, 2008 22:46

Backabfälle sind keine Speisereste, die dürfen auch an Nutztiere verfüttert werden. Sind energetisch sogar noch höherwertig, als reines Getreide. --> Weißmehl, Zucker und Fett.
Aber auch hier muß man den Gesamtbedarf im Auge haben.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin » Mi Dez 17, 2008 9:52

Essensreste enthalten viel zu viel Salz, und deshalb sollte man es nicht an Haustiere verfüttern.
Milch gehört auch nicht auf die Speisekarte der Katzen oder Hunden (Igel) .

Meine erste Katze wurde auch 20 Jahre, also gibt es das doch öfters :P
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Nov 11, 2008 21:43
Wohnort: Schweiz
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brownie » Mi Dez 17, 2008 12:08

Bei uns bekommen Hunde und Katzen Milch. Nicht zu oft ist klar aber immer frisch von der Kuh. Allerdings fressen unsere Katzen eher Mäuse als Kittekat und wir haben auch keine "normalen" Hunde. Bei uns gibts keine gekauften Leckerli sondern halt eingeweichte Weckle in Milch für meinen Kuvasz und für die anderen einen Rest Müsli oder Molke vom Käsemachen.
Wenn die könnten würden sie die Milchkanne aufmachen oder den Käse aus dem Kühlschrank holen! Aber wie schon erwähnt kommt auf die Hunde an. Da ich alle außer meinem großen Weissen selbst aufgezogen habe, haben die von Anfang an "Hausmannskost" bekommen. Unser Kuvasz verträgt z.B. keinerlei Dosenfutter.
Ich denke jeder weiss oder sollte doch wissen, was seinen Tieren guttut. Die meisten Essensreste enthalten tatsächlich zuviel Salz. Gibt dann anscheinend kahle Stellen in Fell.
Gruss Brownie
Benutzeravatar
Brownie
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Dez 03, 2008 6:42
Wohnort: Kleines Dorf in RP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Dez 17, 2008 12:17

Brownie hat geschrieben:Bei uns bekommen Hunde und Katzen Milch. Nicht zu oft ist klar aber immer frisch von der Kuh. Allerdings fressen unsere Katzen eher Mäuse als Kittekat und wir haben auch keine "normalen" Hunde. Bei uns gibts keine gekauften Leckerli sondern halt eingeweichte Weckle in Milch für meinen Kuvasz und für die anderen einen Rest Müsli oder Molke vom Käsemachen.
Wenn die könnten würden sie die Milchkanne aufmachen oder den Käse aus dem Kühlschrank holen! Aber wie schon erwähnt kommt auf die Hunde an. Da ich alle außer meinem großen Weissen selbst aufgezogen habe, haben die von Anfang an "Hausmannskost" bekommen. Unser Kuvasz verträgt z.B. keinerlei Dosenfutter.
Ich denke jeder weiss oder sollte doch wissen, was seinen Tieren guttut. Die meisten Essensreste enthalten tatsächlich zuviel Salz. Gibt dann anscheinend kahle Stellen in Fell.
Gruss Brownie
Vor allem gibt es Nierenschäden, inzwischen eine der häufigsten Todesursachen von "Tüdelkatzen".

Und das jeder weiß, bzw wissen sollte, was seine Heimtiere brauchen, ist leider immer weniger der Fall, und immer mehr Leute lehnen zwar "Fertigfutter" ab (kennen auch nicht den Unterschied zwischen Alleinifutter, Normtyp und anderen Deklarationen), kennen aber selber nicht mal den nötigen Eiweiß- und Energiegehalt je kg Lebendmasse für Hunde oder Katzen, also nicht mal das Allerallermindeste zum Zusammenstellen einer tiergerechten Ration! Von Mineralstoffen etc - mal abgesehen von gerade in Mode geratenen Einzelstoffen wie Biotin oder Folsäure, die dann meistens rettungslos überdosiert werden.

Liegt auch zT daran, das es für Heimtierfutter keine Positivliste gibt wie bei Nutztieren - wenn ich schon sehe, daß "Käsepaste mit Biotin" als Katzenfutter verkauft wird (220g 7.99!!) dann wird mir übel.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brownie » Mi Dez 17, 2008 12:26

Manchmal denke ich, ich wohne tatsächlich auf einem anderen Stern: Wer um himmelswillen kauft einen solchen Krampf für seine Katzen?
Ich nehme an "Tüdelkatzen" ist die dekadente Form von normal gehaltenen Katzen?Mal wieder ein neues Wort für meinen Wortschatz.
Das ist das Gute am Outback: Man ist etwas freier von gewissen unerwünschten Einflüssen :D
liebe Grüße
Benutzeravatar
Brownie
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Dez 03, 2008 6:42
Wohnort: Kleines Dorf in RP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex2k3 » Mi Dez 17, 2008 19:52

Hallo,

habe Hühner und Schweine. Von einem Restaurant bekomme ich Gemüse-, Salat- und Obstabfälle. Nichts davon ist schimmelig oder faul.
Dann bekomme ich noch einiges an Backwaren von einem Großbäcker.
Das Restaurant hat mich jetzt gefragt, ob ich auch die Essensreste nehmen würde, die zurückkommen oder die Kücher auch erst gar nicht verlassen haben.

Gruß

Alex2k3
Alex2k3
 
Beiträge: 37
Registriert: So Jul 20, 2008 7:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki