Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

EU kürzt die Direktzahlungen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon Manfred » Mi Mai 20, 2020 15:14

"Für das kommende Jahr plant die EU Kommission laut Berichten von agrarheute,
die Direktzahlungen für die europäischen Landwirte um 4,23 % zu kürzen. Die Kürzung
wäre deutlich über dem Niveau der vergangenen Jahre – dort lag sie bei rund 1,4 %. Für
die deutschen Landwirte würde dies einen Verlust von rund 12 € pro Hektar in der
Basisprämie bedeuten."
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon böser wolf » Fr Mai 22, 2020 5:55

Und ?
Gegen das was mir zukünftig durch die düvo im roten Gebiet und den Glyphosat Verbot als Direktsaatbetrieb an Geld pro ha fehlen wird , ist das noch erträglich
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon Deere Power » Fr Mai 22, 2020 8:03

Hallo in landw. Fachkreisen ist das schon seit Herbst bekannt, dass dir Direktzahlungen stärker als bisher gekürzt werden.
Das ist im EU Verfahren nichts neues und so auch vorgesehen. Kürzungen gab es bei Agrarzahlungen in der Vergangenheit immer wieder, aber auch Erhöhungen und die Neueinfühurng von Förderprogrammen.
Wer davon existenziell abhängig ist, dem rate ich seinen Betrieb auf Einsparmöglichkeiten zu überprüfen, inder der Regel ist da mehrfachens drin, was die Kürzungen ausmachen.



Manfred hat geschrieben:"Für das kommende Jahr plant die EU Kommission laut Berichten von agrarheute,
die Direktzahlungen für die europäischen Landwirte um 4,23 % zu kürzen. Die Kürzung
wäre deutlich über dem Niveau der vergangenen Jahre – dort lag sie bei rund 1,4 %. Für
die deutschen Landwirte würde dies einen Verlust von rund 12 € pro Hektar in der
Basisprämie bedeuten."
Deere Power
 
Beiträge: 66
Registriert: So Mär 13, 2016 15:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon DWEWT » Mo Jun 08, 2020 7:24

Deere Power hat geschrieben:Hallo in landw. Fachkreisen ist das schon seit Herbst bekannt, dass dir Direktzahlungen stärker als bisher gekürzt werden.
Das ist im EU Verfahren nichts neues und so auch vorgesehen. Kürzungen gab es bei Agrarzahlungen in der Vergangenheit immer wieder, aber auch Erhöhungen und die Neueinfühurng von Förderprogrammen.
Wer davon existenziell abhängig ist, dem rate ich seinen Betrieb auf Einsparmöglichkeiten zu überprüfen, inder der Regel ist da mehrfachens drin, was die Kürzungen ausmachen.


Es bleibt die Frage, ob bei der Umschichtung, aktuell sind 6% im Gespräch, die Mittel in der 2. Säule für ldw. Zwecke reserviert bleieben. Oder fließen sie dann vor allem in den außerlandwirtschaftlichen Bereich. Nur dann wäre es eine echte Kürzung.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon julius » So Sep 20, 2020 19:46

Ist schon bekannt um wieviel die EU Flächenprämien pro ha bei der neuen GAP gekürzt werden sollen ?
Sinds die 12 Euro /ha oder werdens wegen Corona mehr da Geld fehlt ?
Und wenn 12 Euro dann hoffentlich nicht jedes Jahr um 12 Euro /ha gekürzt ? :shock:
Bisher wurde jedes Jahr um 4-5 Euro / ha gekürzt.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon 240236 » So Sep 20, 2020 19:55

julius hat geschrieben:Ist schon bekannt um wieviel die EU Flächenprämien pro ha bei der neuen GAP gekürzt werden sollen ?
Sinds die 12 Euro /ha oder werdens wegen Corona mehr da Geld fehlt ?
Und wenn 12 Euro dann hoffentlich nicht jedes Jahr um 12 Euro /ha gekürzt ? :shock:
Bisher wurde jedes Jahr um 4-5 Euro / ha gekürzt.
Da habe ich durch Corona schon viel mehr verloren und durch die Aktuelle Schweinepest noch viel mehr. Da jucken mich diese paar € wenig.

Vielleicht zahlen diese Komapächter dann vielleicht weniger Pacht (ich glaube es nicht)
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon Englberger » So Sep 20, 2020 20:43

240236 hat geschrieben:Vielleicht zahlen diese Komapächter dann vielleicht weniger Pacht (ich glaube es nicht)

Hallo,
wo bist du denn in Niederbayern?
ich bin in der Gegend zwischen Plattling und Straubing aufgewachsen, und da auch einige Jahre mitgearbeitet.Wie ist das Pachtniveau jetzt bei euch, nach den Veränderungen der Rübenpreise?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon 240236 » So Sep 20, 2020 20:49

Englberger hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Vielleicht zahlen diese Komapächter dann vielleicht weniger Pacht (ich glaube es nicht)

Hallo,
wo bist du denn in Niederbayern?
ich bin in der Gegend zwischen Plattling und Straubing aufgewachsen, und da auch einige Jahre mitgearbeitet.Wie ist das Pachtniveau jetzt bei euch, nach den Veränderungen der Rübenpreise?
Gruss Christian

bin im Rottal, als 60-70km entfernt. Pachtpreise (bei mir) viel zu hoch. Unter 800€/ha bekommt man nichts.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon Englberger » Mo Sep 21, 2020 11:23

240236 hat geschrieben:bin im Rottal, als 60-70km entfernt. Pachtpreise (bei mir) viel zu hoch. Unter 800€/ha bekommt man nichts.

Hallo,
hab vor ein paar Jahren im Rottal Ersatzteile für ein Mähwerk gekauft. Der Mann hatte alles an einen Gasbauern verpachtet, angeblich bis 1500/ha. Seine Frau war Sekretärin beim grössten Viehhändler Bayerns; vielleicht kennst du die Familie.
Die holen Vieh nur noch aus Tschechien , sagte mir die Frau.
Und Mais hab ich da gesehen, fast vertrocknet in Hanglagen ,gelber Lehmboden, knapp 1Meter hoch, kurz ein Graus das anzusehen.
Solches hängiges Grünland für Maismono zu nehmen ist eine Todsünde, nach 3Jahren ist aller Humus weg, und dann sind auch 1500/ha nicht viel.
Wie die da rumkommmen frag ich mich echt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon 240236 » Mo Sep 21, 2020 12:38

Englberger hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:bin im Rottal, als 60-70km entfernt. Pachtpreise (bei mir) viel zu hoch. Unter 800€/ha bekommt man nichts.

Hallo,
hab vor ein paar Jahren im Rottal Ersatzteile für ein Mähwerk gekauft. Der Mann hatte alles an einen Gasbauern verpachtet, angeblich bis 1500/ha. Seine Frau war Sekretärin beim grössten Viehhändler Bayerns; vielleicht kennst du die Familie.
Die holen Vieh nur noch aus Tschechien , sagte mir die Frau.
Und Mais hab ich da gesehen, fast vertrocknet in Hanglagen ,gelber Lehmboden, knapp 1Meter hoch, kurz ein Graus das anzusehen.
Solches hängiges Grünland für Maismono zu nehmen ist eine Todsünde, nach 3Jahren ist aller Humus weg, und dann sind auch 1500/ha nicht viel.
Wie die da rumkommmen frag ich mich echt.
Gruss Christian

Dann warst du in der Ecke von Karpfham, Bad Birnbach Griesbach oder
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon Englberger » Mo Sep 21, 2020 13:37

240236 hat geschrieben:Dann warst du in der Ecke von Karpfham, Bad Birnbach Griesbach oder

Hallo,
ja war ein Dorf nahe Griesbach mit Neubaugebiet.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon HL1937 » Sa Sep 26, 2020 16:54

Gut, jeder Abzug tut in gewissem Maße weh.
Aber wenn es um 12 Euro pro Hektar geht drückt man auf die Tränendrüse,
aber dann im Gegenzug 300 Euro pro Hektar mehr wie der Nachbar Pacht zahlen, da spielt dann das Geld keine Rolle mehr, oder mit 200 PS als nichtbezahlter "Pflegeschlepper" durch die Gegend jagen.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon Grimli » Sa Sep 26, 2020 19:32

es geht nicht um 12 € /ha sondern seit ein paar Jahren um Inflationsbereinigt Minus 70% der Basis Prämie und ehemaligen Top Ups usw. !
Alleine dieses Jahr wieder Ausdehnung der M3 Geldmenge in Europa um 10% das kompensiert mehr als den Weg Fall von Großbritannien in nur 1 Jahr !
Das deutsche Sonderspiel der schwarzen Null im Haushalt ist doch nun auch offiziell vorbei : -91 Mrd € Neuverschuldung nur auf Bundeshaushaltebene für 2021 geplant da sind die neuen Schulden der EU noch gar nicht dabei
...die Summen um die nun diskutiert wird sind nur noch Kindergarten n8
16,7 Mio ha landwirtschaftliche Nutzfläche x 12 €/ha das sind nur 200 Mio € für ganz Deutschland !

8-10 Mrd € pro Jahr zusätzlich für die deutsche Landwirtschaft und der Sektor kann wieder was zum Sozialprodukt beitragen und für konstante Lebensmittelpreise sorgen...alles was weniger ist führt mittelfristig zu massiver Inflation oder komplett Zusammenbruch



Zum Beispiel Polen lacht sich kaputt und zahlt weiter Produktionsgebundene Prämien, und ist damit in der EU nicht alleine.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon julius » So Sep 27, 2020 9:22

Das sind nicht nur 4 % Kürzung und die 12 Euro sondern wenn man die Öko Auflagen der zweite Säule nicht einhält wird nochmal um
6 % gekürzt dann sind es statt 12 Euro schon 30 Euro pro ha die fehlen :

https://www.agrarheute.com/management/f ... ent-570485

In der zweiten Säule soll ab 2021 auch anders verteilt werden.

Wenn man dann noch die jährliche Inflation reinrechnet kann man die Prämie bald vergessen.
Dann müssen die EU Vorschriften über nationale Gesetze eingehalten werden die bei Missachtung bestraft werden statt wie früher eine Förderung. :?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU kürzt die Direktzahlungen

Beitragvon Paule1 » So Sep 27, 2020 17:32

Die Fläche geht von den Bauern, von Bauernhand zum Geld und das ist nun mal nicht der Bauer, spätestens bei der Hofübergabe wird alles verteilt werden :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki