Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 3:37

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 78 von 86 • 1 ... 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Zwergerlfahrer » Di Jan 31, 2017 20:24

Holzspaß hat geschrieben:Servus Motorsägenu . . .
hast du schon mal drüber nach gedacht was das alles wiegt was in deine Kiste soll?
Schau dir die Kisten an die hier gebaut werden. Da ist meist weniger drin und dir bringst kaum vom Boden.
In meiner sind 2 Sägen und des nötigste. Wen die ins Auto muss und Öl u Gemischkanister voll sind wird das reinlupfen allein schon recht schwer.

Weniger ist mehr!

Holzspaß

Kann ich nur beipflichten, ich hab damit Probleme eine solche Kiste rumzuheben darum hab ich gleich eine große gebaut und die heb ich mittels Dreipunkt an der Seilwinde oder auf der Palettengabel am Frontlader. Er spricht von Schubladen etc. wie gesagt die Kiste alleine wiegt ohne Inhalt ca 45kg, muss ja auch einigermaßen robust sein. Ist nur gut gemeint, aber jeder ist sein Glückes Schmied :lol:
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holzspaß » Di Jan 31, 2017 20:29

Servus Motorsäg. . .
was den nun "Hauptsächlich im Auto" der doch an nen Schlepper?
Und ich weiß ja nicht was du unter spontan verstehst - bei mir is ne 1/2h zum zusammen packen immer drin. Wenn man das nicht hat dann reicht es auch nicht um im Wald zu arbeiten.

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » Di Jan 31, 2017 20:38

@MotorsägenundForst
Hast du denn einen Traktor?
Wo sind Bilder deiner bisherigen Motorsägen Transportkiste(n)?
Dieses Thema lebt (auch) von Bildern ...


Ich hatte beim Sonntagsspaziergang ein interessantes Gespräch mit einem Dorfbewohner (LKW-Fahrer, sieben Häuser von mir entfernt) :

Der hatte beim Surfen auf Youtube meinen Traktor an den auffälligen beiden Motorsägen Transportkisten in den Frontladerkonsolen erkannt!
So klein ist die Welt ... :wink: 8) :lol:
Als Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=gl6nHtUncPg

Meine Meinung ist auch: "Eine Motorsägen Transportkiste muss von einem Mann zu heben sein, ohne vorher alles ausräumen zu müssen"
(Motorsäge, Kombikanister und Vorschlaghammer eventuell ausgenommen)

Sonst kann ich gleich alles einzeln ins Auto, in die Traktorkabine, in die Heckkiste/Fronladerschaufel usw. heben - und auch wieder heraus ... :|



Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25703
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Dennis P » Di Jan 31, 2017 21:47

DSC_0135-800x450.JPG
DSC_0135-800x450.JPG (123.8 KiB) 5696-mal betrachtet
DSC_0134 - Kopiert-800x450.JPG
DSC_0134 - Kopiert-800x450.JPG (116.71 KiB) 5696-mal betrachtet
DSC_0133-800x450.JPG
DSC_0133-800x450.JPG (103.87 KiB) 5696-mal betrachtet
Meine jetzige MS Kiste an meinem D214. Soll aber einer neuen größere weichen mit Platz für drei Sägen und etwas geordnet.
@ Crasher wie hast du deine Kiste am Schlepper Befestigt? Könntest du evtl mal Fotos machen bin mit meiner nicht so wirklich zufrieden. DANKESCHÖN
Gruß Dennis
Benutzeravatar
Dennis P
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 03, 2016 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon MotorsägenundForst » Di Jan 31, 2017 23:00

Falke hat geschrieben:@MotorsägenundForst
Hast du denn einen Traktor?
Wo sind Bilder deiner bisherigen Motorsägen Transportkiste(n)?
Dieses Thema lebt (auch) von Bildern ...



Traktor hab ich noch keinen aber möchte mir nach dem kauf eines Autos einen zulegen.


Bilder poste ich morgen dann hol ich sie nach Feierabend mal hoch.


Ich hatte beim Sonntagsspaziergang ein interessantes Gespräch mit einem Dorfbewohner (LKW-Fahrer, sieben Häuser von mir entfernt) :

Der hatte beim Surfen auf Youtube meinen Traktor an den auffälligen beiden Motorsägen Transportkisten in den Frontladerkonsolen erkannt!
So klein ist die Welt ... :wink: 8) :lol:
Als Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=gl6nHtUncPg

Meine Meinung ist auch: "Eine Motorsägen Transportkiste muss von einem Mann zu heben sein, ohne vorher alles ausräumen zu müssen"
(Motorsäge, Kombikanister und Vorschlaghammer eventuell ausgenommen)

Sonst kann ich gleich alles einzeln ins Auto, in die Traktorkabine, in die Heckkiste/Fronladerschaufel usw. heben - und auch wieder heraus ... :|



Adi
MotorsägenundForst
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Jan 31, 2017 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Höhlenbär » Di Jan 31, 2017 23:16

@MotorsägenundForst

...??? Was willst du uns jetzt damit kund tun?
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Zog88 » Mi Feb 01, 2017 5:37

Der Junge ist offenbar Admin einer Facebook-Forstseite, offensichtlich aber mit phpBB schlecht vertraut.... :roll:
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1735
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon NAJA » Do Aug 10, 2017 11:59

Servus,

war es irgendwan leid die Kiste in die Werkstatt zu schleppen.

Bild






Bild


Jetzt brauch ich nur noch ne Möglichkeit die Kiste an die Winde zu hängen.

MFG
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Badener » Do Aug 10, 2017 12:33

Ich hab noch ne begehbare Motorsägentransportkiste....

Bauwagen.jpg
Bauwagen.jpg (275.9 KiB) 3740-mal betrachtet


man muss aber fairer weise noch folgendes dazu sagen:

Der Bauwagen wurde noch nie, seit er in meinem Besitz ist, umgestellt, oder war gar im Wald dabei.
Das ist mehr ne Hütte wie ein Bauwagen.


Also wer bietet mehr meiner ist 5,5m lang und 2m breit ^^

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon hälle » Do Aug 10, 2017 12:44

Badener hat geschrieben:Also wer bietet mehr meiner ist 5,5m lang und 2m breit ^^

Grüße


Kein Problem, mein Bauwagen ist 7m lang ;)

Und der steht normalerweise auch im Wald und hat auch ein kleines Werkzeugfach mit dem Nötigsten drin (Axt, Hammer, Grillzange, Liegestuhl...)

Aber ich muss auch dazu sagen dass er mehr Hütte ist und nur so wenig wie möglich bewegt wird. Zur Zeit ist er grad auf der Baustelle wird aber bald einmal wieder in den Wald hoch. Jetzt ists warm genug um draussen zu Sitzen und bis es das nächste mal richtig kalt wird sollte das Haus beheizt sein 8)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Justice » Do Aug 10, 2017 13:46

Was wird den aus dem Tandemfahrgestell im Vordergrund?

Nachdem du die Riesenmaus gefangen hast.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Badener » Do Aug 10, 2017 14:21

Das Tandemfahrgestell ist mein Ballenwagen. Mit dem Fahr ich Stroh- und Heuballen, und was sonst noch so einen ebenen Boden und großer Fläche oder Länge bedarf. Der Anhänger hängt am Frontlader. Die pseudostützen sind nur da, falls der sich leicht senkt. Hab den Anhänger untenrum bissel angepinselt.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Justice » Do Aug 10, 2017 14:55

Danke für die Antwort. Jetzt wo du es sagst, sehe ich den Ballenzinken auch.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon endurofahrer » So Feb 18, 2018 21:21

Hier mal ein paar Bilder von unserer Kiste evtl. als Anregung für alle Tajfun Seilwinden Besitzer, die Kiste ist und die Halterung ist jetzt schon 7 Jahre erprobt.

Es werden 2 T Eisen in die Kettenfallen bzw. ein Teil des Eisens in den Schlitz in der Kettenfalle eingehängt auf den zwei Eisen rechts uns links ist eine Massivholzplatte mit einen Rahmen aus 4 Latten aufgeschraubt. In diesen Rahmen steht pass genau ohne zu rutschen eine gelb lackierte Zarges Alu Kiste diese wird zusätzlich mit einen Schnellspann Gurt gesichert (nur zur Sicherheit eigentlich nicht notwendig). Das System kann mit zwei Handgriffen am Einsatzort an und abgesteckt werden. In der Kiste befinden sich Kanister für Benzin und Öl, Markierspray, mehrere Kunststoffkeile, Ersatzketten, Schlüssel, Feile, Lappen, Forstmaßband, eine erste Hilfe Tasche, Handschuhe und Kleinkram, ein Helm (der zweite liegt auf einen der beiden Traktoren) unter den Helm liegt noch eine Umlenkrolle. 2 Sägen sind auf der Winde in Motorsägenhaltern eingesteckt, eine auf den Rückewagen. Eine Axt Steckt auf der Winde, 2 Endlosschlaufen und ein Sappie liegen in der Kabine des Johndeeres hinter den Sitz, 4 Rückeketten in den Kettenfächern der Seilwinde. Für uns ist die Lösung Optimal da wir keine so riesige Kiste wollten in die die Motorsägen rein passen.
Dateianhänge
IMG_3964.JPG
IMG_3964.JPG (58.47 KiB) 7438-mal betrachtet
IMG_3965.JPG
IMG_3965.JPG (66.2 KiB) 7438-mal betrachtet
IMG_3961.JPG
IMG_3961.JPG (64.35 KiB) 7438-mal betrachtet
DSC_8997.JPG
DSC_8997.JPG (117.32 KiB) 7438-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Max mit Mogs » So Feb 18, 2018 22:51

Da springe ich doch kurz mit auf...
Meine MS-Kiste steht immer noch zum Verkauf!

LG Max
Dateianhänge
IMG_1146LT.jpg
IMG_1146LT.jpg (369.55 KiB) 7227-mal betrachtet
IMG_1142LT.jpg
IMG_1142LT.jpg (363.94 KiB) 7227-mal betrachtet
IMG_1147LT.jpg
IMG_1147LT.jpg (351.64 KiB) 7227-mal betrachtet
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 78 von 86 • 1 ... 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki